richtig Powerliftr nehmen ihn, aber bei Max Versuchen und nicht bei Serien...Zitat:
Zitat von PhIlKa
Du hast eventuell einen schwachen Rücken und diese Dysbalance wird durch den Gürtel eher verstärkt.
mfg
redfox
Druckbare Version
richtig Powerliftr nehmen ihn, aber bei Max Versuchen und nicht bei Serien...Zitat:
Zitat von PhIlKa
Du hast eventuell einen schwachen Rücken und diese Dysbalance wird durch den Gürtel eher verstärkt.
mfg
redfox
also ich kenne keinen PL der bei Serien keinen Gürtel nimmt! Wenn man auf einmal alle Gürtel von der Welt verbannen würde, gäbe es bei allen PL´s während dem Heben/Beuge Training einen risen "Ratsch" und sie hätten was im Unterücken!Zitat:
richtig Powerliftr nehmen ihn, aber bei Max Versuchen und nicht bei Serien...
Du hast eventuell einen schwachen Rücken und diese Dysbalance wird durch den Gürtel eher verstärkt.
mfg
redfox
sorry aber du irrst dich, die Schutzfunktion des Gürtels ist nicht besonders hoch aber gut,
Vielleicht kann sich ja mal einer der Kraftsportler zu Wort melden.
mfg,
redfox!
bei mir im studio trainieren ziemlich viele kraftsportler, dreikämpfer aus allen möglichen gewichtsklassen. die wärmen sich alle immer sehr gut auf und nehmen bei wenig gewicht und mehr als zehn wh keinen gürtel aber unter zehn nehmen ihn alle - immer. aber nur bei kh und kb sonst natürlich nicht.
es gibt ja auch leute die den gürtel beim bankdrücken oder latziehen oben haben, das ist natürlich absoluter blödsinn
ja würde mich auch mal interessieren!Zitat:
sorry aber du irrst dich, die Schutzfunktion des Gürtels ist nicht besonders hoch aber gut,
Vielleicht kann sich ja mal einer der Kraftsportler zu Wort melden.
Aber ich denke es wird kein PL seinen Gürtel hergeben wollen! Der Schutz ist meiner Meinung nach sehr hoch, zu mindest laut meiner Erfahrung.. habe bis vor einiger Zeit immer ohne Gürtel KH gemacht und bin immer in den letzten WH´s krum geworden, wobei ich mir sehr oft Zerrungen und sehr schmerzhafte VErspannungen im Unterrücken zugezogen habe, kaum Gürtel angezogen funzt das Train wieder einwandfrei, keine Verletzungen mehr und ich kann "mehr geben"!
Würde dir raten bei Bankdrücken,Kniebeuge und Rücken allgemein bei den schweren sätzen einen Gürtel zu benutzen.Bei den Aufwärmsätzen und den ersten Trainings sätzen erstämal nicht damit deine Rumpfmuskulatur sich stärken kann.
mfg
Habe mich kürzlich erst erkundigt, weil so ein Spacken von 55kg auf 1,85m meinte, er müsste während des ganzen Trainings den Gürtel tragen. Der kam sich ganz toll dabei vor, während er beim Rudern nichtmal die Hälfte von meinem Gewicht draufgelegt hatte.
Das Schlimme daran: Solche Leute wissen nicht einmal, wie ein solcher Gürtel zu tragen ist und dass er, wenn er einen Stützeffekt haben soll, auch wirklich eng sitzen muss - und man ihn schon alleine deshalb gar nicht kontinuierlich tragen kann, weil sonst :winke: bleibt einem die Luft weg...
Ist m.M. nach ähnlich wie bei Handgelenksmanschetten, die manche wg. schwachen Handgelenken tragen - korrigiert mich, wenn ich falsch liege: Wer wirklich soweit ist, dass er derart schwere Gewichte wuppen kann - ok. Vorher Blödsinn, weil es den Rücken bei Übungen wie z.B. Kreuzheben eher entlastet statt belastet und daher die Muskulatur nicht richtig wachsen kann, weil sie ja nicht gefordert ist.
bin ganz deiner Meinung.:)Zitat:
Zitat von Shantali
Zitat:
Zitat von Shantali
Dem kann man meiner Meinung nichts mehr hinzufügen. ;-)
Nein, das ist nicht nur "subjektives Sicherheitsgefühl". Der Gürtel hat tatsächlich eine Stütz- und Schutzwirkung indem er den Bauchrauminnendruck erhöht und den Rücken stabilisiert. Übrigens: Bereits eine Pressatmung kann den Druck auf die Bandscheiben verringern.Zitat:
Zitat von redfox