man kann die brust nicht mal im ansatz in muskeln aufteilen und verschiedene parts trainieren.Zitat:
Zitat von Absurd_sm
es ist EIN muskel und man kann auch nur einen trainieren...
Druckbare Version
man kann die brust nicht mal im ansatz in muskeln aufteilen und verschiedene parts trainieren.Zitat:
Zitat von Absurd_sm
es ist EIN muskel und man kann auch nur einen trainieren...
Leider ist es aber auch so, das viele an Maschienen trainieren wollen.Zitat:
Zitat von Grammostola
Was haltet ihr von der Maschine "Bankdrücken" ?
natürlich gibt es nur einen burstmuskel, aber den schwerpunkt des trainings kann man schon teilweise verlagern.. schrägbankdrücken geht bei mir sehr wohl etwas mehr auf den oberen teil der brust als flachbank..Zitat:
Zitat von Feel the pain
@threadstarter: ich würde dir empfehlen einfach bankdrücken zu machen.. damit wirst du bestimmt erfolg haben...
Ist die Frage jetzt ernstgemeint...^^Zitat:
Zitat von qwe11
:benchpress: ist das A und O... am besten aber nicht in der Multipresse (also in der "Maschine") sondern freihändiges Bankdrücken. Aber fürn Anfang solltest du wohl doch die Multipresse bevorzugen um dich ganz auf die Bewegungen konzentrieren zu können.
Zitat:
Zitat von qwe11
fakt ist: es gibt nur einen Brustmuskel.
fakt ist: durch verschiedene Hebel/Winkel-Konstellationen kann man das EMG Aktivierungsmuster des Muskulatur verändern.
Sicher geht das ...
Muss aber auch den anderen Recht geben, dass die Brust als ein großer Muskel angesehen wird! Aber es gibt dennoch die Ansicht, dass man zumindest theoretisch in einen oberen und unteren Brustmuskeln aufteilen kann.
Um dieser Diskussion aber auszuweichen, mach' ganz einfach Flachbankdrücken!
Das trainiert sowohl den angeblichen unteren sowie auch den oberen Brustmuskel.
Zitat:
Zitat von Deem
fakt ist: FAKT...
:shock:
Hallo...
ich tuh ab montag 6 wochen auf Maximal kraft trainieren.
ich habe kein partner!
isset ein untershcied ob ich an der multi oder freis bankdrücke trainiere.?