Zitat:
Zitat von MrMad
:daumen: :professor:
12345678
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von MrMad
:daumen: :professor:
12345678
Richtig und wenn du so arbeitest gibt der Linke arm das gewicht und die intesität vor.Zitat:
Zitat von MrMad
Ich schaffe immer beim KH-ruderm rechts mehr als links, eben so beim seitheben, lasse es aber bewusst, und gehe nur genauso viel wie beim Linken.
Habe auch nen guten cm unterschied. Waden und oberschenkel abenso.
Trotz vielem Training mit KHs...
ist normal, aber einen cm sieht man in der regel nicht, es sollte nur nicht mehr werden.
mit Langhanteln müssen die Arme doch auch die gleiche Kraft aufwenden, ansonsten würde die Hantel wegkippen. Also halt einfach weg von Maschinen.Zitat:
Zitat von MrMad
Bei mir ist übrigens der rechte Bizeps dünner als der linke Trizeps, wobei der wieder vom rechten Quadriceps getoppt wird:sorg:
wie misst du denn den rechten bizeps und den linken tri? Oder meinst du das nur rein optisch?Zitat:
Zitat von Mark83
wenn man ne LH wirklich "mittig" greift wüsste ich jetzt nicht wie da eine Hand die andere entlasten sollte ohne dass die LH schief hängt, das ist schon rein physikalisch unmöglich.
was die Muskeln angeht so sollte das ironisch sein, dachte das wäre offensichtlich :))
wie dem auch sei:kult:Zitat:
Zitat von Mark83
dann halt mit kh mit der schwächeren seite anfangen z.b. 11 wdh und bei der stärkeren seite hörst du bei 11 wdh auf :)