Gerhard da musst Du mal mit dem Patrik reden, der Ilka Kinnunen (hoffentlich ist es richtig geschrieben) ,macht die wohl.
Druckbare Version
Gerhard da musst Du mal mit dem Patrik reden, der Ilka Kinnunen (hoffentlich ist es richtig geschrieben) ,macht die wohl.
auch bei uns in österreich ist einer der denn 160 schon gemacht hat!
(Geißler Erwin ein freund vom big shane)!!!
wo bei welchem Wettkampf? Körpergewicht? Was für ein Log?
wenn du zur europameisterschaft im bankdrücken fährst und du drückst dort weltrekord aber es waren die top leute nicht dabei...wenn interressiert das ???ist das dann auch käse nur weil der und der nicht dabei waren.die leistung ist erbracht worden punkt.und nur das zählt..so sehe ich das wenigstens...
bei keinem wettkampf! ich habe es selbst im training gesehen mit einem genormten 316er ifsa log.Zitat:
Zitat von Quietscheente
Gerhard mein Lieber, das kann ich jetzt nicht ganz unkommentiert hier stehen lassen.Zitat:
Zitat von trawal72
1. Hab ich im Vorfeld mein Rekordvorhaben mit Illka abgesprochen und bin sicher gegangen, dass alle Bedingungen erfüllt sind, damit ein offizieller Weltrekord möglich ist. Also wenn dir irgendwas daran nicht passt, dann weißt Du ja wo Du dich beschweren kannst. :D
2. Wenn Aki Katajamäki bei der WM 2004 nicht an seine Grenzen gegangen ist, hat das doch keinerlei Einfluss auf die Bewertung meiner Leistung. Davon mal abgesehen, dass das nur dein subjektiver Eindruck ist. Und außerdem hielt dieser Weltrekord nun immerhin 6 Jahre.
3. Was irgendwer im Training macht ist zwar interessant, aber kann kaum mit der Wettkampfsituation verglichen werden. Ich hab zum Beispiel bereits die 170kg im Training gebracht Mein Log entspricht auch dem IFSA-Standard und es war leicht! Soll ich nun heulen, wenn morgen jemand anderes meinen Rekord wieder zunichte macht?
4. Die agumentation, dass es einen höheren Stellenwert hätte, wenn der Rekord bei der WM aufgestellt wurde, ist in meinen Augen Unsinn. Es ist zwar richtig, dass dort vielleicht Bewerbe zuvorgegangen sind, die schlauchen. Aber Du selbst, hast gesehen, was für 105er Athleten dort aufschlagen. Durch die Tatsache, dass das Wiegen ein Tag zuvor stattfindet und ein Kilo Kulanz gegeben wird, kann man beim Wettkampf problemlos mit 115kg stehen. Ich hingegen musste 2Stunden vor dem Start noch auf die Wage und exakte 105kg bringen. Außerdem weißt Du dass ich auf der WM 2007 auch neben Rosentals und Konyushok nicht so schlecht aussah. Also was soll das "Gemecker"? Übrigens gibt es seit 2008 eine IFSA WM im Baumstammstemmen. Meinst Du es ist auch "unfaire" wenn dort Rekorde gemacht werden, weil man vorher keine Kugeln wuchten musste? :zunge:
Die WM wird übrigens von den Finnen organisiert, also ist Illka der relevante Kontakt.
@All: Danke für die lieben Worte! Ich hab euch lieb!
@gerhard
die 160kg im Training von deinem Kumpel sind ja ganz net, aber der Patrik musste seinen Versuch eingewogen machen.
D.h. den ganzen Tag bis zum Wiegen nix zu Essen, plus dabei noch die Fahrt zum Wettkampf.
Im Prinzip hat der Patrik also den bestehenden Weltrekord nüchtern, vorm Frühstück gemacht.
Grützi !
PS: Im Training - ohne den ganzen Stress mit Essen und Wiegen - hab ich ihn schon mit 175kg gesehen...
. Wenn Aki Katajamäki bei der WM 2004 nicht an seine Grenzen gegangen ist, hat das doch keinerlei Einfluss auf die Bewertung meiner Leistung. Davon mal abgesehen, dass das nur dein subjektiver Eindruck ist. Und außerdem hielt dieser Weltrekord nun immerhin 6 Jahre
Hallo Patrik.
1. Das ich deine leistung nicht respektiere stimmt so nicht und habe ich auch nirgens geschreiben................nur es waren bis jetzt drei -105 wm's( in 6 jahren).
und nur bei einer war "log for max", somit finde ich das der wert nie richtig ermittelt wurde.
2.die ifsa baumstamm wm gibt jeden die chance mit dem selben baum zur selben zeit denn record zu brechen,
bei deinem record durften meines wissens nur deutsche starten!!!
und das mit dem gewicht ( abwaage 105 nächsten tag 110-115 wie bei der wm) finde ich auch nicht ok, wäre für eine abwaage an jeden tag. aber es waren auch leute dabei die die 105 nicht ausgenützt haben (andersson, roszental.....):ratlos:
und das (wir) die 105 klasse keinen interressiert, wissen wir beide auch darum wird es leider so etwas nie geben.
aber ich bleibe dabei, bei einem weltrecord versuch sollten (meiner meinung nach) auch die dabei sein,
die ihn auch schaffen könnten.
aber nichts desto trotz habe ich respekt vor deiner leistung und wünsche dir noch eine gute und starke saison!!!:daumen: :daumen: :daumen:
bis dann
mfg gerhard
was für ein blabla...statt sich zu freuen das der sport dadurch einen kleinen schritt nach vorne macht wird der rekord kaputt gesabbelt. verstehe ich absolut nicht.....:ratlos: :ratlos: :ratlos:
Hallo Gerhard!Zitat:
Zitat von trawal72
Dein Wunsch wird bald in Erfüllung gehen, und zwar wird es bei der geplanten WM in Finnland Log for Max geben und jeder der kann, darf dann mitmischen. Wir werden sehen, was das ändern wird :rock:
Gerhard, soviel Blödsinn habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gehört.Zitat:
aber ich bleibe dabei, bei einem weltrecord versuch sollten (meiner meinung nach) auch die dabei sein,
die ihn auch schaffen könnten.
Zählt M. Wildauers Steinhebeweltrekord auch nicht, weil nicht alle da waren, die es auf der Welt schaffen könnten?
Oder machst Du da eine Ausnahme aus Lokalpatriotismus?
Wenn man schon so etwas anzweifelt, soll man auch mit Fakten kommen und nicht einfach was daherreden.