Zitat von en
Grundlegend geht es mir um folgendes:
Ich möchte beim WKM-Plan bleiben.
Weder beherrsche ich die Ausführung der Grundübungen gut genug noch bin ich auf einem Leistungsplateau - sprich es gibt keinen grund zu wechseln.
Als ich mir vor kurzem den Periodisierungssticky durchgelesen habe [-> es existieren verschiedene Muskelfasertypen und alle wollen trainiert werden], bemerkte ich, dass ich den Kraftausdauer- und Maximalkraftbereich komplett vernachlässige.
Meine Muskulatur soll aber auch qualitativ gut ausgeprägt sein, sprich ich möchte (auch wenn durch BB definitiv Schwerpunkte gesetzt werden) die Muskelfasern, die in anderen Wiederholungsbereichen stimuliert werden würden, nicht vernachlässigen.
Deswegen will ich periodisieren - nicht weil ich mich auf einem Leistungsplateau befinde.
Meine Zielsetzung ist effiziente Muskulatur, welche in allen 3 Bereichen "gute" Ergebnisse erzielt.
Es müssen nicht alle Bereiche auf gleichem Level sein - ich will nur keinen wissentlich vernachlässigen.
Ich habe keine Ahnung, welche Form der Periodisierung sich für diese Zielsetzung am besten eignet und wie ich sie am besten in den WKM-Plan integriere.
Evtl. labere ich hier kompletten Schwachsinn - es spiegelt einfach mein Verständnis wieder.
Wenns Blödsinn ist, dann habe ich zumindest nachgefragt und bin danach schlauer.
Danke für deine Antwort.
Dies war auch meine Idee, bevor ich mir den Periodisierungssticky durchgelesen habe - jetzt bin ich mir unsicher.
Mir fehlt der Sportphysiologische Background.