2cm weniger Bauchumfang sind ein gutes Resultat, daran gibt es nichts zu meckern. Unterscheiden sich Diätformen bzgl. Fettverlust im Resultat so drastisch, dass man bestimmte Makronährstoffe fast gegen 0 reduzieren muss? Mein Fokus liegt während Diäten auf der Leistungsfähigkeit und der daraus folgenden Möglichkeit die Muskulatur entsprechend zu belasten. Hier gibt es drastische Unterschiede, aber das Fett verschwindet, so oder so.
Was ich aber nicht verstehe, warum du nicht auf diesem Kurs bleiben möchtest, wenn doch vor allem die Energiebilanz für die Fettreduktion ausschlagebend ist? Du möchtest die Kohlenhydrate weiter streichen, um was zu erreichen?
Gerade bei Anfängern sind Kraft- und Magermassezunahmen möglich. Ich denke du blockierst deine Fortschritte durch die radikale Einschränkung der Kohlenhydrate. 100%igen Erfolg kann ich nicht versprechen, aber wäre es keinen Versuch wert mehr Carbs zu essen und an Trainingstagen die Energiezufuhr etwas zu erhöhen?
Ich denke eine weitere Reduktion der Kohlenhydrate wird diese Situation nicht verbessern. Wäre es nicht sinnvoll zu versuchen durch eine Erhöhung der Energiezufuhr die Trainingsleistung zumindest zu stabilisieren und damit einem möglichen Magermasseverlust entgegen zu wirken?Zitat:
keine Kraftsteigerung mehr habe bzw. eher Kraftverlust im WDH-Bereich
