Zitat:
Zitat von turbo-d
nimm das geiche, geschmacklich ok
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von turbo-d
nimm das geiche, geschmacklich ok
Finde, das flüssige Fischöl hat anfangs kaum Geschmack und wird erst nach Wochen / MOnaten fischig...
Wofür schluckt ihr O3?
Normalerweise ist das hilfreich damit die Gefäße schön elastisch bleiben, aber bei den meisten Sportlern hier dürfte dies nichts zur Sache tun, da so oder so schon eine sehr fluide Gefäßwand haben aufgrund der hohen Aktivität im Sport.
Man kann auch statt Fischöl, Linolensäure aus pflanzlichen Ölen nehmen, ist auch eine O3-FS.
Und zum Thema Vit. E auch vorsicht. Es ist ein Lipophiles Vitamin, es kommt zwar nur sehr selten zu einer Hypervitaminose aber dennoch vorsicht geboten aufgrund des lipophilen Characters
Gewebshomone, Regeneration, usw.Zitat:
Zitat von GER_J0k3r
nutz mal die SuFu, für Fischöl und dessen Sinnhaftigkeit gabs schon x Threads hier und im Ernährungsforum
Die Sinnhaftigkeit will ich überhaupt nicht in Frage stellen, es muss nur jeder selber wissen.
Nur will ich eines sagen: Aus meinen Lehrbüchern habe ich noch nie gesehen, dass eine o3-FS die Regeneartion fördert.
In Fischöl sind hautsächlich 20:5 und 22:6 Fettsäuren.
Die wird der Körper aber vorrangig nehmen für die Synthese der Arachidonsäure eine 20:4 Fettsäure. Denn Arachidonsäure ist semiessentiell.
Und aus der Arachidonsäure gehen durch die COX oder LOX die Gewebshormone hervor, die aber meines Erachtens eher eine untergeordnete Rolle spielen...
Arachidonsäure ist eine Omega 6 Fettsäure und wird aus Linolsäure hergestelltZitat:
Zitat von GER_J0k3r
außerdem nimmt man bei normaler BB-Ernährung genug Arachidonsäure durch Fleisch zu sich
Nicht ganz korrekt, aus linolENsäure.
Und die wird auch von einer O3 zu einer O6 umgebaut. Und die meisten Gewebshormone werden halt aus Arachidonsäure gebaut.
Sei es TXA2, PGI2, PGE2, LTC4 etc pp
gib mal ne Quelle per PN bitteZitat:
Zitat von GER_J0k3r
Ich habs anders in meinen Unterlagen stehen
und jetzt back to topic hier
Was haltet ihr von den l carintin Kapsel dort? 250 Stück zu je 500mg für Grade mal 10 Euro machen mich skeptisch
wat willste mit l carnitin?Zitat:
Zitat von Matze737
LOL L-Carnitin habe ich mir heute aus Versehen in nem Sportladen gekauft... hatte das mit L-Glutamin verwechselt... naja, 3,00 EUR lassen sich verschmerzen.
Dann nachher geschaut und festgestellt, dass es für mich (sowieso nen geringen KFA) absolut unnütz ist... naja egal, hau ich mir trotzdem jetzt weg bis alle und das wars :D
nö ist es nicht, ich nehme täglich bis zu 3gr l-carnitin-tartrat (und acetyl-carnitin).Zitat:
Zitat von the-secret
es gibt etliche gründe warum ich auf carnitin setze und damit bislang
sehr gute ergebnisse erzielt habe! man sollte carnitin nicht mehr als
reinen "fatburner" betrachten als das es einst angepriesen wurde,
es kann ne menge mehr.
http://www.team-andro.com/die-auswir...lwachstum.html
http://www.bodybuilding.com/fun/l_ca...l_tartrate.htm
http://www.lef.org/magazine/mag2002/...t_dhea_01.html
http://www.charlespoliquin.com/Artic...n.aspx?lang=DE
:winke:
Sehr gute Artikel. L-Carnitin ist als Fatburner sowas von sinnlos.Zitat:
Zitat von turbo-d
Weil L-Carnitin beschleunigt ja nicht die Fettverbrennung.
Der geschwindigkeitsbestimmende Schritt der sog. Beta-Oxidation, die "Fett" zu Energie umwandelt ist die Acyl-Carnitin-Transferase 1 und 2. 1 befindet sich außen am Mitochondrium und 2 Innen am Mitochondrium.
Dieses Enzym koppelt aktivierte Fettsäuren (Acyl-CoA) an Carnitin zu Acyl-Carnitin, da FS die Membran nicht passieren können.
Erst im Mito wird durch die ACT2 wieder Acylcarnitin zu Acyl-CoA, das dann in die Beta-Oxidation geht.
Wie man sieht ist Carnitin somit nur ein Substrat. Die Verbrennung von "Fett" kann aber nur gesteigert werden durch mehr Enzymen, weil der Körper beim SPort schon die ganzen Carrier nah der Substratsättigung belegt sind und somit fast Vmax vorhanden ist.
Aber zur Regenration ganz gut :D, als "Fatburner" eher geldverschwendung