Ich glaube er hat mal wieder seine Hände übern Kopf zusammen geschlagen bei deiner Verallgemeinerung. Kenne übrigens auch genug Leute die mit Frühstück im Magen nicht schwer arbeiten könnten...
Druckbare Version
Ich glaube er hat mal wieder seine Hände übern Kopf zusammen geschlagen bei deiner Verallgemeinerung. Kenne übrigens auch genug Leute die mit Frühstück im Magen nicht schwer arbeiten könnten...
Wenn man über das Mass hinaus isst, dann hat man auch Probleme wie Völlegfühl, aber wenn man nichts isst dann ist es auch nicht gut bei schwerer Arbeit.
Mittelweg ist dann für manche "ou mann :sorg:" Menschen und Leute die Leute kennen, welche Probleme haben mit Frühstück und schwerer Arbeit , wohl ausserhalb der Möglichkeit :gruebel:
Ja verteidige mal deine Fantasien statt es mal zu probieren und dir selbst ein Bild zu machen.
Mein Vater hat in seinem leben noch nie außer sonntags gefrühstückt. Und er war 25 Jahre molocher bevor er sich selbstständig gemacht hat. Solche Leute gibt's zu hauf. Mach doch mal die Augen auf. Da gibt's keinen Mittelweg sondern ne Kippe und n Kaffee um 5..6uhr morgens.
Und diesen Leuten wurde immer gesagt sie leben fürchterlich ungesund, und das auch noch von fetten Büromenschen kurz vorm zweiten Bypass.
Und da ist jetzt mal ein Artikel mit gut argumentierter These warum es Vllt doch nicht so ist wie 100te Sprichwörter und die Gewohnheit der allermeisten Menschen in wohlstandsländern für richtig gehalten wird.
Im Artikel stehen Argumente, welche einige Leser offensichtlich nachvollziehen können. Dann kommst du mit so engstirnigen Argumenten, die noch nicht mal wirklich der Realität entsprechen.
naja ehrlich gesagt, wenn du am abend carbs lädst oder deine glykogenspeicher morgens nicht schon halb leer sind, kannste auch ohne frühstück am morgen ordentlich knechten, glaube da wirste sogar mehr Leistung bringen, als wenn du morgens paar vereinzelte carbs isst, die dir vielleicht nur 2-3 stunden knechterei Energie liefern
Ok...ich vergesse immer das es Menschen wie Bruce Banner gibt, die einfach Energie aus dem nichts holen. Mein Fehler...
In Bio hatte ich tatsächlich eine 1, aber du musste s ja besser wissen was ich in Bio gemacht habe?
Von verhungern redet hier keiner. Es ging lediglich darum das Menschen die hart arbeiten (und noch Muskeln aufbauen wollen) nun mal nicht ohne Nahrung den Tag gut verbringen.
Der Mensch, und dazu gehörst auch du, sucht immer nach irgendwas ausgefallenem. Und Low Carb, Frühstück ausfallen lassen ist typisch Mensch. Immer auf der Jagd nach was besonderem, anstatt einfach das zu machen was nötig ist.
Ich habe so viel abgenommen (viel für meine Verhältnisse) mit einer stinknormalen Diät. Kalorien runter und fertig, weder Low Fat oder Low Carb, es funktioniert.
Aber neben vor dem Schlafen gehen Quark zu futtern ist dieses Frühstück auslassen genau so "genial"!
und dann sagt er mir noch dass er in bio ne 1 hatte. musste wohl mal raus... aber hey brauchst dein Abi-zeugnis jetzt aber nicht einscannen und hochladen, ist schon okay... bin eh schon vollkommen beeindruckt von dir :-))
Wieso nach etwas neuem jagen? Ich würde es eher als die Suche nach den Umständen bezeichnen, an die sich unser Organismus evolutionär angepasst hat. Da die kulturelle Evolution mit ihren Auswirkungen auf unsere Ernährung jedoch natürlich deutlich schneller als unsere genetische Evolution voranschreitet und vorangeschritten ist, ist unser Körper einfach nicht mehr optimal an seine Lebensbedingungen angepasst, wie es in der Frühzeit noch der Fall war. Ergo müssen wir uns mit dem metabolischen Syndrom als Volkskrankheit rumschlagen.
Wie sah es denn in der Frühzeit der Menschheit aus? Kohlenhydrate stammten hier maximal aus Früchten. Das waren jedoch Mengen, die mit unserem heutigen KH-Konsum nicht einmal annähernd zu vergleichen ist. Fettdepots als flexibler Energiespeicher waren eine der Hauptenergielieferanten. Ich kann mir deshalb kaum vorstellen, dass die Menschen damals Probleme mit ihrem Fettstoffwechsel hatten, wie das heute leider nur zu häufig der Fall ist.
Das lässt sich doch auch auf das Frühstück beziehen: Wenn die Sonne aufging hieß es für die Menschen erstmal nach essen zu jagen und nicht einfach den Kühlschrank aufzumachen und sich sein Frühstück in 5 Minuten auf den Teller zu zaubern. Der Tag begann also entweder mit der langwierigen Suche und dem Sammeln von Nahrung oder noch viel anstrengender mit dem aktiven Jagen, Erlegen und Zerlegen von Beutetieren. Wenn das mal keine schwere körperliche Arbeit war, was dann? Das ereignete sich jeden Tag. Da wäre es evolutionär überhaupt nicht möglich gewesen, wenn der menschliche Organismus am Morgen nicht aus eigenen Reserven die Kraft aufbringen kann, sich seine Nahrung zu beschaffen und stattdessen sogar noch für das Jagen wertvolle Muskelmasse abzubauen.
Deshalb denke ich wie gesagt eher nicht, dass wir das Rad neu erfinden wollen, sondern das wir damit eher versuchen, uns wieder auf die Bedingungen zu besinnen, an die wir evolutionär einfach am besten angepasst sind.
lG,
NoTeaForMe.
Und die fruechte,Fleisch usw.haben immer nur solange gereicht bis der naechste Tag anfing?
Denke schon das da evntl.auch was uebrig blieb.
Desweiteren wuerde ich es nicht alles pauschalisieren,gibt Milliarden Menschen,der eine kommt vielleicht super klar ohne fruehstueck,der andere eher nicht.
Es gibt unterschiedliche stoffwecgseltypen ectr pp.
Es gibt Unterschiedliche essgewohnheiten,ein ottonormal,der vielleicht wirklich um 18.30uhr abend das letzte mal isst,hat wahrscheinlich eine fruehstueck eher noetig wie einer der sich vorm pennen noch den Kessel vollfrisst.
Ein 70kg Experte der aufbauen will ist wahrscheinlich mit einen fruehstueck auch besser bedient wie einer der schon ordentlich weit gekommen ist,u.sein koerper besser kennt,u.keine Angst hat gleich abzubauen,oder nicht optimal versorgt zusein.
Du verdrehst gerne alles ein bisschen, ne? Anders kommst du nicht an dein Ziel?
Cardio zum Muskelaufbau? Wie kommst du darauf, nur weil ich öfter mich aufs Rad schwinge?
5 mal im Monat trainert...was ist den "Normal"? 3mal die Woche? Wer entschdeidet darüber was normal ist?
Klassische Musik hat was mit Geschmack zu tun und nichts mit Muskelaufbau!
Du hast mich noch nie an einer Hanel gesehen...also was soll das mit Parkison zu tun haben.
Deine Argumente sind wieder mal die besten....ich weis jetzt was ich ne Zeit lang vermisst habe, hattest du Urlaub?
Ohgott :D
ich kenne auch zig Leute, die nie frühstücken. Genauso mich als Gegenbeispiel: ich brauche etwas in der Früh/ am Vormittag. Danach kann ich ohne Essen durchhalten, verspüre meist keinen Hunger. Wenn ich aber nicht frühstücke kann ich den ganzen Tag fressen und werde nicht satt.
Sich aber einzureden, dass man Muskeln abbaut, wenn man nicht frühstückt, finde ich persönlich schwachsinnig. Der menschliche Körper hat genug Reserven, um nicht gleich die Muskeln anzugreifen, wenn man mal ein paar Stunden lang nix isst...
so wie Bibi das gerade geschidert hat geht est tatsächlich einigen Leuten
Übrigens auch Philipp Rauser
Und Ich glaub kaum dass man dem sagen kann, dass das der Fall ist, weil er sich ansonsten nicht entsprechend ernährt
Ich ernähre mich sehr gesund und ausgewogen. Es ging mir in meiner Schilderung eher ums Frühstück - wenn ich morgens esse hab ich über den Tag gar keinen Hunger. Wenn nicht, hab ich andauernd hunger.
Du musst nicht immer gleich auf offensive gehen sobald jemand was anderes behauptet...
Keine ahnung warum jetzt wieder die urmenschen kommen. die hatten kein so großes Hirn und dafür nen riesigen Darm. vor der zivilisation konnte man schon mit längeren Durststrecken auskommen als heute, in der hinsicht waren sie sehr viel robuster.
jap, das denke ich auch. jeder einzelne muss gucken wie er damit klarkommt. es ist auch viel psyche dabei, sie beeinflusst uns nun mal stark. Placebo-effekt 20% bei allem was wir tun.Zitat:
Desweiteren wuerde ich es nicht alles pauschalisieren,gibt Milliarden Menschen,der eine kommt vielleicht super klar ohne fruehstueck,der andere eher nicht.
man muss es dann aber auch mal ernsthaft ausprobieren, sterben oder krank wird davon niemand wenn man morgens nichts isst.
natürlich, wenn man hungersymptome hat, muss man essen, egal ob 8uhr morgens oder 22uhr (außer natürlich in ner Diät). aber das lässt sich doch gut planen. das hungergefühl ist morgens eh immer geringer als tagsüber oder abends, warum den effekt nicht ausnutzen?
wenn man die glykogen-speicher am tag davor gefüllt hat, wie jeder der sich im aufbau befindet es ständig haben sollte, hat man morgens 2000 kalorien Energie nur aus den Muskeln (und der Leber) bevor man gefrühstückt hat. die atp-synthese läuft ohnehin auf Maximum, was soll da das frühstücksbrot im magen morgens noch zusätzlich bringen...? es liegt doch eh erst mal 3-4std im Magen, oder wer steht 4std VOR der arbeit auf?
wenn ich jetzt Chef aufm straßenbau wäre, und einer meiner arbeiter hätte verpennt, würde ich doch nicht sagen "komm mein junge, du hattest heute kein frühstück, lass dich mal krankschreiben. heute kannst du ja unmöglich arbeiten." so ein Schwachsinn. wenn man einfach mal macht und nicht über soviele kleinigkeiten nachdenken würde, würde man erst mal wirklich sehen/ erleben was so ein körper alles kann, wenn er erst mal muss. dann kommt es auf die einstellung und psyche an. dh wenn man das morgens nicht will mit dem frühstück auslassen, dann soll mans auch nicht machen, nur weil man es iwo gelesen hat. leute, die keine angst davor haben, sollens doch ruhig ausprobieren.
ja, seh ich auch wieder so wie du. im endeffekt ist es gewohnheit und wie man seine mahlzeiten plant. man muss dem körper aber auch etwas zeit für die Umstellung geben bevor man sich ein urteil bilden kann.Zitat:
Es gibt Unterschiedliche essgewohnheiten,ein ottonormal,der vielleicht wirklich um 18.30uhr abend das letzte mal isst,hat wahrscheinlich eine fruehstueck eher noetig wie einer der sich vorm pennen noch den Kessel vollfrisst.
also jeder der mir hier sagt, er hatte mal vor 5 jahren einmal nicht gefrühstückt und hat sich auf der arbeit überhaupt nicht konzentrieren können, den kann ich nicht für voll nehmen. der kann hier eigentlich gar nix zur geschichte hier sagen.
oh ja, da ist was wahres dran. jemand mit schnellem stoffwechsel und probleme beim zunehmen, für den ist frühstück ein segen. wie solle er sonst auf seine kalorien kommen? in 10-12 std holt man das dann auch nicht mehr auf.Zitat:
Ein 70kg Experte der aufbauen will ist wahrscheinlich mit einen fruehstueck auch besser bedient wie einer der schon ordentlich weit gekommen ist,u.sein koerper besser kennt,u.keine Angst hat gleich abzubauen,oder nicht optimal versorgt zusein.
wo verdreh ich was? :ratlos: ich glaube ich denke einfach nur immer einen schritt schneller als du. nächstes mal mach ich langsamer, in 4/2/4 vllt oder in 10/0/10. ;-)
ich spreche von deinem pha-zeug. das ist für mich cardio an der Hantel. aber das soll hier nicht thema werden...Zitat:
Cardio zum Muskelaufbau? Wie kommst du darauf, nur weil ich öfter mich aufs Rad schwinge?
wer darüber entscheidet was normal ist? ernsthaft? meinst du dinge/ Vorgehensweisen etablieren sich ohne erfolg? warum denn die fehler aus 60-70 jahren bodybuilding-geschichte nachmachen und das gute was sich herauskristallisiert hat ignorieren? du machst etwas was oliva bis zu einem gewissen grad und unter ganz anderen bedingungen gemacht hat zu einer zeit wo kaum ein mensch sich gedanken um fitness gemacht hat und verschlimmbesserst die vorgaben des programms in dem du nicht 5-6x in der woche sondern nur 5-6x im Monat das ding trainierst.Zitat:
5 mal im Monat trainert...was ist den "Normal"? 3mal die Woche? Wer entschdeidet darüber was normal ist?
aber okay, ich halt mich zurück, das soll nicht thema hier sein. kann der simme gerne löschen, wenn das hier im thread stört. an deine vernunft appelliere ich schon lange nicht mehr :-))
ja. ich bin Sozialarbeiter (soll nix heißen) und ich hatte im meinem leben mit ner menge leuten wie dir zu tun :-))Zitat:
Klassische Musik hat was mit Geschmack zu tun und nichts mit Muskelaufbau!
ja schon klar. war auch nur ein kleiner seitenhieb unter erwachsenen jungs, keine sorge. verstehst mich schon ;)Zitat:
Du hast mich noch nie an einer Hanel gesehen...also was soll das mit Parkison zu tun haben.
10 tage djerba. die Tunesier haben mich nicht wirklich verstanden und ich sie nicht. und es gab keine möglichkeit dem bb nachzugehen und musste genauso verfetten wie die anderen touris dort :D dementsprechend groß ist mein redebedarf und meine Motivation :-))Zitat:
Deine Argumente sind wieder mal die besten....ich weis jetzt was ich ne Zeit lang vermisst habe, hattest du Urlaub?
oh diesen überragenden beitrag hier fast vergessen zu kommentieren :-)
Du behauptest doch nichts anderes....ich sage auch ohne Frühstück nix los. Ich finde auch ohne Frühstück läuft was schief.
Nur wer den ganzen Tag essen tut und nicht satt wird macht ja was falsch. Was isst du denn den ganzen Tag wovon du nicht satt wirst? Würde mich echt ineteressieren.
@MuckieJoe
keine Ahnung was du geschrieben hast, ich werde es nicht durchlesen, der erste Satz reicht schon um zu wissen was in etwa drinnen steht...
eisenveteran : in jedem rewe ,real eigentlich T400 steht drauf
worüber streitet ihr eigentlich schon wieder?
Die Geschichte von Frühstück ausfallen lassen, ist ein Bestandteil der Kriegerdiät, ich hab da einen Bericht in der GNBF Zeitung gelesen, und der Jürgen Reis ist wohl auch auf diese Ernährungsform umgestiegen.
Es wird sogar davon Berichtet, das Israelische Mosat Mitglieder nach dem Prinzip leben.
Dem Ori, ist es wohl dadurch auch gelungen, sein Gewicht zu reduzíeren und hat im Anschluss eine Kraftwettkampf gewonnen, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Ich selbst finde es auch nicht schlecht, zum abnehmen, hatte es auch ausprobiert, Frühstück so lange wie möglich hinausziehen und dann kleine Eiweiss reiche Snacks zu essen,( mein Fehler war, denke ich das ich zu wenig Fett dazu gegessen habe).
Ich werde am Mittwoch auch mal damit anfangen, da lässt es sich einrichten und ich kann Essen wann ich will.
Mal sehen, wie es funktioniert.
Ich denke man sollte mal was versuchen anstatt gleich aus der Theorie heraus zu schießen.
Wenn diverse Menschen nichts versucht hätten, dann wären wir auch Heute noch mit einer Keule hinter dem Mamut her und würden in Höhlen leben.
Ciao Sportskollegen
alles zuckerfreie ist erlaubt also kaugummis und softdrinks..was ist mit den mehrwertigen alkoholen dadrin?
Hi Leute, ich habe damit angefangen, die erste Mahlzeit des Tages nach hintern zu verlegen.
Mal sehen wie sich die Körperzusammensetzung sich entwickelt.
Weiterhin bleibe ich auf den Richtlinien der AD
Dann kann man auch genauso gut frühstücken aber das Abendessen auslassen bzw. vorverlagern. Dann hat man sogar noch einen besseren Schlaf.
Ich esse eigentlich immer nach dem gleichen Gerüst:
morgens: haferbrei oder ein getoastetes Brot (Vollkorn)
Mittags: wenn ich arbeiten bin meist Früchte, Buttermilch, Cappuccino, Müsliriegel, Eier- was ich grad mithab. Wenn ich daheim bin Salat mit Ei/Feta/Fisch/Fleisch - was grad da ist.
Abends immer warm. Fleisch (Pute/Fisch/Rind/ Hack) mit frischem Gemüse (Zucchini, Pilze, Paprika, Tomate, usw. ) mit Reis/ Ebly (oder eher selten Nudeln), oder manchmal nur mit Gemüsepfanne.
Wenn ich morgens esse brauch ich im Geschäft meist nix, quäl mir eher was rein. Wenn ich nicht frühstücke kann ich andauernd essen bis spät abends.
hab das jetzt 1 woche gemacht, dh 3 trainingseinheiten sind seitdem vergangen.
abends so gegen 20-22uhr hab ich ne große Mahlzeit mit hauptsächlich viel eiweiß und kohlenhydraten gegessen. fett stand im Hintergrund.
morgens dann natürlich nix außer dem obligatorischen schwarzen Kaffee, auch kein whey oder so ein Firlefanz. 6uhr aufstehen und zwischen 7 und 8:30uhr auf der trainingsfläche gestanden. bis zum training hatte ich meist schon 1-1,5l wasser getrunken, im training dann noch mal 1,5l wasser.
als erstes kann ich sagen, auf nüchternen magen zu trainieren hat sich bis jetzt nicht als nachteil herausgestellt. aber ich muss dazu sagen, meine gewichte sind noch nicht ganz schwer, weil das meine erste woche nach 2 wochen trainingpause war. muss ich gucken wie sich das entwickelt, hab im tp aber auch nur 3 übungen die ich superschwer bei 5wdh ausführe, der rest ist (quälende) hypertrophie-pumperei. also sorgen macht mir das nicht.
aber bisher waren muskelgefühl, kontraktion, lust alles wie als wenn ich 2std was gut verdauliches vor dem training gegessen hätte. hatte auch keine probleme mit der trainingslänge. am Mittwoch beim rückentraining warens knapp 105min training, weil ich bei 2..3 (neuen) übungen die Gewichte und den bewegungsablauf herausfinden musste. t-shirt komplett durchgeschwitzt, selbst nach der dusche war ich euphorisiert und voller Tatendrang. pausenzeiten waren auch normal, zwischen 1 und 2 min je nach Übung.
nach dem training gabs dann etwa 1,5-2std nach der letzten übung ne mahlzeit hauptsächlich aus kohlenhydraten und Eiweiß, zb 600g gekochten reis mit etwas mischgemüse und 200g Huhn. am Montag gabs 5 butterbrote mit Lachs/ oder pute und 3 eier, weils wegen arbeit nicht anders ging. aber vom gefühl her fand ich fettarmes essen nach dem training besser. mal gucken
zwischen der trainingsmahlzeit und der abendmahlzeit hab ich versucht mit low-carb zu ernähren. etwas Brokkoli/blumenkohl halt, Lachs aus der dose. 1..2 Eier, Hühnchen und ein paar gute fette aus einer tupperdose mit eisberg/gurken-salat. das hat sich so zwischen 11 und 20..21uhr abgespielt.
ein bisschen anstrengend ist das alles schon, aber ich glaube wenn ich die organisation und vorbereitung der mahlzeiten optimiere und ritualisiere, wird das kein problem mehr.
Joe, mir geht es ähnlich.
habe mehrere TE auf nüchternen Magen.
Pump finde ich als besser.
Es lässt sich Organisieren, ohne Frühstück, nach dem Sport, stelle ich fest, das ich keinen Hunger habe.
Ich warte jedoch nicht 2 Std. mit dem essen, ich versuche eine Stunde danach zu essen.