Allein die Menge die manche von euch am Tag essen ist schon beeindrucken. :) Haferflocken habe ich zumindest zuhause, hab mir aber leider noch nicht viel Zeit genommen, mehr davon zu essen.
Druckbare Version
Allein die Menge die manche von euch am Tag essen ist schon beeindrucken. :) Haferflocken habe ich zumindest zuhause, hab mir aber leider noch nicht viel Zeit genommen, mehr davon zu essen.
Ich würde dir raten sie nicht zu essen sondern zu trinken.
Geht viel schneller und ist einfacher und in grösseren Mengen zu verzehren.
Einfach 400 ml Wasser oder Milch in nen Mixer, 200 Gramm Haferflocken dazu mit 3-4 Esslöffeln Eiweispulver oder von mir aus Magerquark. Dazu noch 1-2 Bananen für die Süsse und den Geschmack und dann schön mixen. Läßt sich gut in 2-3 Minuten trinken, je nach Konsistenz.
Und du hast so ganz schnell mal ca. 1000 kal
hm, also als ich neulich sowas ähnliches probiert habe, kam dabei nur so ein ekliges, kleber-ähnliches Zeug raus:)) ...naja, war wohl zuviel Quark und nicht genug Milch...:roll:Zitat:
Zitat von b34m73R
naja, am anfang muss man hal n bissel rumprobieren, ansonsten hiernochmal nen Link zum Wichtig Thread im Ernährungsforum über shakes...http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=47034
Gut, zur Kosistenz bei Magerquarkverwendung kann ich nichts sagen, da ich nur Eiweispulver verwende wegen Lactoseintoleranz.
Das wird immer recht flüssig, wenn nicht noch bisschen Wasser drauf und runter damit :)
Das mit den Shakes ist eine gute Idee. :-) Die notwendigen Zutaten hab ich ja zum Glück zuhause.
wenn ich mal kurz nachrechne:
184cm bei 67kg = BMI von 20
d.h. das ist noch im normalbereich!
wiegst du nun 3kg weniger dann hast du einen BMI von 19, was dann widerum an der grenze zum untergewicht wäre!
MfG Legend
PS: an dernjenigen, der beim arzt deswegen war, wechsel mal deinen arzt und hol dir ne andere meinung ein! von ärzten, die angst machen halte ich nicht viel!
BMI von 20 ist wirklich nicht bedenklich, das stimmt.
Jedoch ist es auch wichtig zu diferenzieren woraus da Gewicht besteht. Er schreibt ja selbst das er sich noch zu "dick" fühlt speziell am Bauch. Also bei der Größe und dem BMI sollte eigentlich nicht mehr viel Fett da sein.
@Spartacus : Dich selbst als Ekto zu bezeichnen ist einfach unsinning , du isst viel zu wenig , erstens das . Dein Gewicht ist für die Trainingsdauer auch alles andere als typisch Ekto .
Es gibt genug Leute die sich als Ekto bezeichnen und auch wenig wiegen , aber das heißt noch lange nicht , dass sie es auch sind . Wird genug gegessen ? Es wird von intensivem Training gesprochen , aber es ist einfach nur ungeplant und läppisch .
Wer sich selbst Ekto nennt sollte doch wenigstens 1 Jahr intensiv trainiert haben und das bei guter Ernährung , und dann wenn man wirklich sieht , dass wenn auch alles stimmt man trotzdem sehr langsam aufbaut , dann kann man sich Ekto nennen .
Einer aus meiner Klasse meint auch er wäre Ekto , wiegt auf 183 cm ca. 65 Kilo , könnte aber auch auf 73 geschätzt werden , macht halt viel Cardio und Liegestütze usw. . Er meint er kann nicht zunehmen , hat er es denn schon probiert mit Krafttraining oder mehr essen ? Ne hat er nicht .
@ Matapol
Hmm.. dann bin ich wohl doch kein Ekto obwohl ich nur einen Handgelenksumfang von 17cm habe und für meiner Körpergröße verhältnismäßig lange Beine habe, was im Bezug auf den Handgelenksumfang auf meinen dünnen Knochenbau zurückzuführen ist. Liegt eventuell daran ,dass ich als Kind eine noch viel schlechtere Ernährung hatte als jetzt.
Mit den Shakes werd ich heute noch anfangen, weil ich dafür alles zuhause habe.
Mit wieviel Gewicht schafft ihr bei Kniebeugen 10 Wiederholungen ? Ich hab nämlich Anfang dieses Jahres mit einem Ganzkörperplan angefangen und konnte mich von 10kg auf 35kg steigern. Hab bei den Kniebeugen bis jetzt immer mit 3 Sätzen auf jeweils 8-12 WH, 1x pro Woche, bei gleichbeibenden Intensität trainiert. Bei keiner anderen Muskelgruppe konnte ich in dieser Zeit so "schnell" höhere Gewichte benutzen und Morgen werd ich wohl auf 40kg erhöhen.
Sowas kann doch nur an der Genetik (lange Beine, breites Becken :sorg:) liegen oder ?
Hab früher auf 172 cm 54 kg gewogen. Nun nach 4 Jahren Training 78 kg bei gleicher Größe.
Hätte mich damals auch als personifizierten Ekto bezeichnet und gedacht das ich viel esse, ohne zuzunehmen. Als ich dann wirklich hart trainiert habe und wirklich viel esse, gings plötzlich auch weiter.
Von KB anfangs 40 kg --> heute 140 kg bei 8 Wdh.
Mit welchen Gewichten habt ihr KH und KB mit wievielen Wiederholungen/Sätzen angefangen ?
Der Handgelenksumfang sagt doch gar nix aus.
Schaut euch Ronnie an,was er für einen schmalen Knochenbau hat,oder Flex Wheeler.
Der sagt schon was aus, meiner Meinung nach und Ronnie hat auch keinen "schmalen" Knochenbau, auch wenn es natürlich BB´ler gibt die breitere Knochen haben!
Hier im Forum wird oft der Begriff Ekto und Hardgainer miteinander verwechselt. Ekto, Meso, Endo sind Körperbautypen im Sinne der Sportmedizin. Es hat nichts damit zu tun dass ein Ekto nicht auch viel Masse aufbauen kann...wer das nicht kann wird im BB Hardgainer genannt, nicht Ekto. Ein richtiger Hardgainer ist jemand der mit mehr essen nur Fett aufbaut und einfach nur sehr spärlich Muskelmasse dazugewinnen kann. Das kann vom Körperbautyp her ein Ekto, Meso oder Endo sein (wobei mir klar ist dass niemand nur ausschliesslich einem Typus zugeordnet werden kann).Zitat:
Zitat von Matapolo
Ekto = Er wird charakterisiert durch kurzen Oberkörper, lange Arme und Beine, schmale Füße und Hände sowie sehr geringe Fettaufspeicherung. Erkennbar sind ein eher kleiner Brustkorb und schmale Schultern.
Die Gleichung Ekto=Hardgainer stimmt nicht und man sollte sich entscheiden über was man diskutieren möchte...über Ektos...oder über Hardgainers....
Flesh
97 baby die hundert steht vor der Tür!! :rock: :rock:
Schau dir doch seine Fotos mal an,vor allem die aus seiner Anfangszeit und dann sag mir das nochmal!;)Zitat:
Zitat von b34m73R
Das erklärt auch sehr gut warum viele hier im Forum sagen Ronnie sieht schmal wenn er entspannt steht.
Er hat einen schmalen Knochenbau,aber das sagt im Grunde genommen kaum was aus.Die Welt ist schlichtweg komplizierter als das einfache Erklärungen wie "dicke Knochen=viel Muskeln richtig sind.
Genauso ist das Model Ekto,Meso und Endo eine ziemliche vereinfachung der Realität.
@Flesh
Schon viel besser.Ich habe so einige Merkmale eines Ektos,jedoch kann ich wunderbar Muskelmasse aufbauen wenn ich diszipliniert esse - Leider tue ich da nicht so oft...:D
Stimmt zwar nicht immer aber oft.Zitat:
Zitat von Flesh
Ja klar...Ektos sind oft eingeschränkt wegen ihrer kurzen Muskelbäuche die sich nun mal nicht so voluminös aufbauen lassen wie ein Athlet mit dichter Muskelmasse. Das heisst aber nicht dass sie nicht auch sehr schnell sauber aufbauen können....das Endresultat ist dann vielleicht halt einfach begrenzter: Das hat dann aber wiederum nichts mit Hardgainer zu tun, sondern nur damit dass man vielleicht nicht soweit kommt wie andere.
Ob man Hardgainer ist oder nicht hat weniger mit dem Körpertyp zu tun (weil niemand gehört nur zu einem Typus) als vielmehr mit der Proteinsynthese, mit der Fasserdichte, welche Fasern (rot weiss) überwiegen (oft hat man bessere und schlechtere Muskelgruppen)...und dann sicher auch wie lang die Muskelbäuche sind etc etc
Ich wollte aber nur darauf hinaus dass ich viele Aussagen hier im Forum lese wie: Bist du sicher dass du ein Ekto bist?? Iss mal mehr.
Einmal ein Ekto bin ich auch noch einer wenn ich 100kg wiege und man es unter der Muskelmasse kaum noch erkennen mag. Der Körperbautyp änderst sich ja nicht...
Erstmal: gute Postings! :daumen:Zitat:
Zitat von Flesh
Mein subjektiver Eindruck ist, daß recht viele Ektos gleichzeitig Hardgainer sind. Mit dünnen Muskeln, schmalem Knochenbau, einem Turbostoffwechsel, Trichterbrust, einer herausstehenden Schilddrüse und einer HWS Fehlstellung gesegnet, sind das die Leute denen dann gern von "anderer Seite" attestiert wird, daß sie was falsch machen. Ich kenne einige dieser Leute sehr genau und weiß wie unglaublich schwer sich so jemand tut, eine Bodybuilder-Physis aufzubauen. Zumal ohne Stoff.
hm ich glaub das ist falsch...
Die medizinischen Körpertypen die sich nur auf den Knochenbau beziehen sind meines wissens nach leptosomer, athletischer und pygnischer körperbau.
ich würdemal aus dem Wort "morph" übersetzen, dass etwas (ein körper) sich verändert... somit wären also die -morph Namen eine beschreibung der Wachstumsneigung des körpers... also ekto endo und meso keine ahnung.. ist wahrscheinlich doch griechisch aber ich meine trotzdem, dass morph veränderung oder verwandlung oder etwas ähnliches heißt.
Aber bin mir nur zu ca. 2 % sicher ^^
vor sieben jahren angefangen mit 55kg bei 178
heute 85 kg
bankdrücken von 50 auf 90
kniebeuge 60 auf 130
kurzhantel von 5 auf 18 kg usw. alles mind. 5 wh
ohne anabolika. ab und zu mal eiweisspulver, aber auch mal ohne. viel ausdauertraining. hab echt sehr dünne handgelenke und unterarme. (naja arm ist nicht mehr dünn)
immer wenn was weh tut, belaste ich es nicht mehr bis es weg ist. also immer hart weitertrainieren. auf die jahre kommt der body. manchmal denkt man nix geht mehr, und dann geht es irgendwann wieder richtig vorwärts.
marathon, kein sprint!
Ich stimme dir hier vollkommen zu. Viele Ektos haben es schwierig...viele davon sind Hargainers.Zitat:
Zitat von toromor
@ John S.
Nochmal zum Thema Coleman würde nen dünnen Knochenbau haben und schmal wirken wenn er nicht anspannt. Das ich nicht lache :)
Als der bei der Fibo vor mir stand(entspannt), konnte ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass er "recht" breit wirkte und der hat wirklich alles, ausser dünne Knochen ;)
ich bin ein ekto mit meinen 55kg auf 173cm:crybaby:
Wiegesagt du lässt dich da von der schieren Muskelmasse einfach täuschen.Zitat:
Zitat von b34m73R
Woher weisst du das,wielange Trainierst du,wie Trainierst du und vorallem wie ernährst du dich?Zitat:
Zitat von Roman.S
Ich dachte auch ich sei ein Ekto,das lag aber schlicht daran dass ich zuwenig gegessen habe.
Selbst jetzt esse ich nicht immer regelmässig gut,habe aber trotzdem schon gut 30kg zugenommen seit 2001 wo ich nur 38kg bei 1,65 wog...
Ich errinere mich an ein Gespräch mit einem Klassenkameraden,der ist soo dürr,ich glaub meine Oberarme sind 4mal so dick wie seine...aufjedenfall meinte er er kann einfach nicht zunehmen.
Ich meinte dann du isst einfach zu wenig und er: Hallo!? ich essen in der Woche neun Pizzen!:))
Zitat:
Zitat von John.S
ist doch was das gewicht angeht völlig belangenlos..
training fördert keinen gewichtszuwachs. das geht über die kalorien
Wenn ihr ich fragt kommt es eher auf den KFA an, wann man definitiv im Untergewicht ist.... z.B. sind 2 % KFA definitiv nicht gut genauso wenig wie 30%Zitat:
Zitat von Fibotommy
weil ein mensch, der 1,70 m groß ist und 85 kg wiegt hat vom gewicht her definitiv übergewicht oder? (wenn man mal nicht vom BB ausgeht) wenn er jetzt aber doch BB'ler ist und dann nur 2 % hat ist das definitiv auch wieder ungesund odeR?
Friendly Greetz
TKB
Das hat aber Einfluss darauf woraus sich das zugenommene Gewicht zusammensetzt.Zitat:
Zitat von Jul
da stimme ich zu..
aber das problem, untergewichtig zu sein hat damit nix zu tun
Zitat:
Zitat von Jul
Dem kann ich nicht so zustimmen, ich war mal 1monat als betreuer auf kur mit meinem opa, hab da von 50kg auf 55kg "aufgebaut" weil man den ganzen tag nix anderes machen konnte als fressen, ******, und nochmals fressen. Naja 3 wochen nach dem "urlaub" war ich wieder bei meinen 50kg (1,78m).
Ich bin aber garantiert kein ekto, mittlerweile wiege ich fast 70kg nach 1 jahr training.
Ich denke mal dass das training einfach den hunger weckt und ohne hunger kann man einfach nicht essen. Wenn du keinen hunger hast musst du dir jeden bissen reinzwingen und kommst garantiert nicht auf deine 3500cal+.
@bounty : die bodybuilder sind auch nur über einen sehr kurzen zeitraum bei 3%kfa ansonsten laufen die sicher auch mit 10% rum.
Es gibt einfach körper (wie z.b meiner) die können nicht über einen gewissen kfa hinaus, ich kann einfach nie 16% haben egal wieviel ich esse, selbst wenn ich mir jeden tag 6000cal geben würde, würd ich nie mehr als 12% haben. Ich denke das is von körper zu körper unterschiedlich, die einen fühlen sich bei 10% sehr wohl und die anderen eben mit 15%+.
38 bei 165 ?????? :shock:Zitat:
Zitat von John.S
dein ernst? ...ui..das ist hart.,..
nunja... ich bin seit okt/nov '06 am trainieren... bin 176 groß... hab mit ca. 55 angefangen und von anfang an gleich kh-pulver etc. reingefressen etc... dacht bzw denke immer noch ich sei hardgainer... nunja, nu bin ich bei 62/64 (schwankt) nach ca. 6monaten.muaha... hätt selbst nicht gedacht dass ich bis diesen sommer überhaupt die 60'er -marke überschreite :-)
wer ca 185 ist und 68 wiegt, der ist
ein fliegengewicht.
der typ sollte 100 wiegen und dabei trainieren,
ich rede nicht mal von definition.
da hast du recht, dass das training den hunger fördert
aber du nimmst nicht wegen dem training zu sondern wegen dem mehr an kalorien
@ Sokra
Sorry, aber das ist völliger Unsinn den du schreibst, im Bezug auf Deinen Körper.
Überleg doch mal was passieren würde, wenn Du wirklich, was völlig unmöglich ist, nicht mehr als 12 % Kfa haben könntest? Was passiert mit den Kalorien die Dein Körper nicht brauch? Bei 6000 kal wären das ca. 3000 kal. Wenn er sie also nicht in Fett speichert, müßte er es demnach in Muskelmasse umwandeln oder? Versuch mal 4 Wochen 6000 kal tgl. zu essen, dann wirst Du sehen wie 25 % kfa aussehen!
bin auch ekto, von daher nicht leicht masse aufzubauen ohne gleich fett anzusetzen.
trainingsstart mai 2003 --> 1,96m und 72kg
januar 2007 --> 1,96 und 101kg
mittlerweile wieder 96, bischen abspecken für den sommer :)
mit welchem gewicht ich angefangen habe weiss ich leider nicht mehr :(
hab es damals nicht protokolliert und auch bestimmt 2 jahre nur unvernünftig mit einem totalen Sche**s plan trainiert.
naja.. jetzt gehts vorran :)
lg
mh ich finde es gerade toll ekto zu sein weil ich sogut wie kein fett zunehme :gruebel: ernähre mich bei weitem nicht perfekt gehe auch gerne mal dum dönermann ab un dan pizza...nur 20% quark weil mir der andere nicht schmeckt und
esse ordentlich kohlenhydrate...aber wenn ich zunehme dann muskeln (und ich nehme verdammt schwer zu :sorg: )
Ich bin aber ein Ekto, der leicht Fett ansetzt, also eher ein Endo-Ekto. :shock: :crybaby: