eeeexakt! :-)Zitat:
Zitat von schalke4ever
Druckbare Version
eeeexakt! :-)Zitat:
Zitat von schalke4ever
Geht eigentlich ne Cardio-Einheit sowohl vorm als auch nachm Training (je 10-15 Min) in Ordnung oder ist die sogar obligatorisch und ich habs nur überlesen?
Meine nicht die Erwärmungsübungen mit dem prozentualen Gewichtanteil...
Das Problem ist nur das für mich die leere 20kg Stange schon als Trainingssatz gilt, soll ich nun versuchen bis in paar Wochen mehr zu schaffen, oder beim Schulterdrücken das Gewicht progressiv steigern?
So habe jetzt auch 3xKniebeugen mit 4x90° Beinpresse, da ich mich einfach wohler fühle damit-^^
Und nochmal um sicherzugehen seit ihr sicher das diese 3 Übungen pro Tag ausreichen, um auf Dauer Erfolge zu erzielen?
Also meine Leber weiß ganz genau wann Samstag is :salook:Zitat:
Dein Körper hat keine Ahnung obs Montag oder Freitag ist.
auf die frage, ob man rudern an der maschiene durch das vorgebeugte ersetzten kann, antwortest du mit ja?Zitat:
Zitat von Christian
ich weiß nicht, ob du schonmal die übung an der maschine, und im stehen - also vorgebeugt - ausgeführt hast.
allerdings sind das für mich klitze kleine welten, die dort zwischen liegen. schon allein das aufrichten, beim vorgebeugten rudern, zerrt so schön im trapezius bei mir, und vorallem dann, wenn ich die stange noch einmal hoch heben muss, um sie in den halter zu tun. irgendwie liebe ich diese anstrengung danach.
vorgebeugtes rudern > maschienen rudern, so meine erfahrung
Hallo,
so bin grad von der ersten TE zurück. Der WKM-Plan ist super. Ich habe 4Sätze pro Übung gemacht. habe 1Stunde und 10Minuten gebraucht. Habe mich endlich mal auf die GÜ konzentriert. vorher habe ich 8Übungen im 2er-Split mit 3GÜ pro TE in 1Stunde 30Minuten gemacht. Also habe jede Übung nur auf die schnelle gamacht. Ich war nach den 3Übungen richtig fertig und wollte am Ende gar nicht die geplante Übung French Press machen. Habe sie dann auch gelassen. Danke WKM für den tollen Plan!!!
An alle Anfänger, trainiert nach dem Plan, er ist einfach nur Klasse!!
Geht das mit 4Sätzen in Ordnung???
Also ich habe da auch mal ne Frage .Keine Ahnung ob es die Frage schon so ähnlich gab,150 seiten danach zu suchen war mir ein wenig zu viel=).Also ich hatte auch vor mit diesem Plan jetzt mal anzufangen.Ich trainiere zuhause ,also alles da bis auf ein reck für die Kniebeugen.Bin noch Schüler kann es mir also vorerst auch nicht leisten.Und sich ab einem bestimmten Gewicht die Hantelstange hinter den kopf zu wuchten, ist mir zu gefährlich.Was kann ich da jetzt machen?:ratlos:
Ich bin zwar kein blutiger Anfänger mehr ,will dennoch den Plan mal testen.Es heißt ja man solle die Übungen varriren zwischendurch,jetzt stellt sich für mich die Frage wie ich das bei diesem Plan machen soll?die letze Frage die ich hätte wäre,über welchen Zeitraum man den Plan machen soll.Eigentlich könnte man doch theoretisch auch 1ß jahre so Trainieren oder ?
*unterschreib*Zitat:
Zitat von Joe.Black
Danke, dass das mal gesagt wurde. Und jetzt dürft ihr mich gerne in die Fanboy-Ecke stellen!
Ist dieser Plan für jeweils 3 Sätze pro Übung oder für 4 gedacht?
Weil naja kommt mir etwas wenig vor nur 6Sätze Brust in der Woche...
Zitat von wkm
Ob die technische Übungsausführung darunter leidet ist eher eine Frage von
dem technischen Vermögen des Probanten udn von der Gewichtshöhe.
ABER:
Wenn "funktionelle kraft für den rugby-sport" das Ziel ist...
1.) KH ist hier gar nicht funktionell und auch nicht spezifisch
2.) Mit einem Gewicht, dass Du 20 mal heben kannst, baust Du nicht wirklich etwas an Kraftvermögen auf - so oder so.
Somit komme ich zu der Fragestellung:
Warum willst Du KH mit 20 WH überhaupt machen - wie kommst Du darauf,
denn keines von den hier genannten Zielen kann damit auch nur näherungs-
weise erreicht werden.
Gruß
WKM
Beim KH oder bei den KB macht man natürlich nicht die gleiche, spezifische Bewegung wie im Spiel. Aber die Kraftentwicklung in den Beinen und im Rumpf führt doch zu funktioneller Kraft für diesen Sport. So meinte ich das.
Also du meinst weiter Kreuzheben im Bereich 5-6 Wiederholungen trainieren?
Im Rugby braucht man halt sehr gute Kraftausdauer: im Paket schieben, sprinten und tackeln, sofort aufstehen und versuchen den Ball zu bekommen, usw. Deshalb kam ich drauf auch mal ein paar Wochen im Wiederholungsbereich von Kraftausdauer zu trainieren (20 Wiederholungen). Es bringt mir ja nichts, wenn ich super viel auf der Bank drücken kann, aber nach einer Aktion im Spiel platt bin.
Hinzu kommt noch: Ich hab ja den Plan eine Zeit lang 5x5 und 3x8-12 gemacht: Danach war ich platt. Am nächsten Tag beim Mannschaftstraining konnte ich nicht volle Leistung bringen, war überhaupt nicht "spritzig" im Antritt. Als Bodybuilder hat man natürlich seine Regenerationstage. In dem Wiederholungsbereich würde ich jetzt eher in der kommenden Winterpause trainieren.
Was empfiehlst du?
-----
ist vielleicht etwas untergegangen. kannst du darauf bitte noch mal eingehen?
gruß