Zitat von hacienda001
Zitat von wkm
Ob die technische Übungsausführung darunter leidet ist eher eine Frage von
dem technischen Vermögen des Probanten udn von der Gewichtshöhe.
ABER:
Wenn "funktionelle kraft für den rugby-sport" das Ziel ist...
1.) KH ist hier gar nicht funktionell und auch nicht spezifisch
2.) Mit einem Gewicht, dass Du 20 mal heben kannst, baust Du nicht wirklich etwas an Kraftvermögen auf - so oder so.
Somit komme ich zu der Fragestellung:
Warum willst Du KH mit 20 WH überhaupt machen - wie kommst Du darauf,
denn keines von den hier genannten Zielen kann damit auch nur näherungs-
weise erreicht werden.
Gruß
WKM
Beim KH oder bei den KB macht man natürlich nicht die gleiche, spezifische Bewegung wie im Spiel. Aber die Kraftentwicklung in den Beinen und im Rumpf führt doch zu funktioneller Kraft für diesen Sport. So meinte ich das.
Also du meinst weiter Kreuzheben im Bereich 5-6 Wiederholungen trainieren?
Im Rugby braucht man halt sehr gute Kraftausdauer: im Paket schieben, sprinten und tackeln, sofort aufstehen und versuchen den Ball zu bekommen, usw. Deshalb kam ich drauf auch mal ein paar Wochen im Wiederholungsbereich von Kraftausdauer zu trainieren (20 Wiederholungen). Es bringt mir ja nichts, wenn ich super viel auf der Bank drücken kann, aber nach einer Aktion im Spiel platt bin.
Hinzu kommt noch: Ich hab ja den Plan eine Zeit lang 5x5 und 3x8-12 gemacht: Danach war ich platt. Am nächsten Tag beim Mannschaftstraining konnte ich nicht volle Leistung bringen, war überhaupt nicht "spritzig" im Antritt. Als Bodybuilder hat man natürlich seine Regenerationstage. In dem Wiederholungsbereich würde ich jetzt eher in der kommenden Winterpause trainieren.
Was empfiehlst du?
-----
ist vielleicht etwas untergegangen. kannst du darauf bitte noch mal eingehen?
gruß