Zitat:
Übungsbeschreibung für Dips (WKM-Style )
- Schulterweiter Griff
- Brust herausdrücken - zu jedem Zeitbunkt der Bewegung
- Schulterblätter fest nach hinten/untern ziehen - zu jedem Zeitpunkt der Bewegung
- Hacken gen Po ziehen
- Die Brustmuskulatur voll anspannen
- Den Oberkörper absenken, dabei bleiben die Unterarme immer senkrecht stehen
(Achtung Handgelenke!) und die Ellenbogen sollten nicht nach aussen driften -
was zu einer starken Vorneigung des Oberkörpers führt
- So tief ablassen wie es das Schultergelenk beschwerdefrei zulässt (nichts erzwingen!)
- Unten etwas ausdehnen
- Mit Unterstützung der Beine wieder hochkommen
- Nicht die Arme durchstrecken
- Oben die Grundhaltung (-spannung) überprüfen
- In der obersten Positon wieder die Brust voll anspannen
----------------------------------------------------------------------------------------
WKM-Dips:
Relativ enger Griff
Relativ enge Ellenbogenführung - Unterarme stehen senkrecht
Kopf aufrecht halten - Blick geradeaus
Brust herausdrücken und die Schulterblätter zurückziehen
Hacken nach hinten ziehen
So tief ablassen wie es beschwerdefrei möglich ist
Ziel: Die Brustmuskulatur so schwer wie möglich belastbar zu machen,
dazu wird das Schultergelenk so weit als möglich über Körperspannung
stabilisiert.
Einsatz: Schweres Training.
Problem: In aller Regel sind hier recht schnell relativ große Steigerungen
möglich. Daher tendiert der ein oder andere Sportler hier durchaus dann
im geradezu euphorischen Einsatz etwas mehr Gewicht zu verwenden als
ihm gerade gut tun würde.
Die Punkte, die mir am meissten geholfen haben: