könnte man theoretisch auch nur jede einheit kreuzheben, klimmzüge und dips machen oder entstehen dadurch irgendwelche nachteile?
Druckbare Version
könnte man theoretisch auch nur jede einheit kreuzheben, klimmzüge und dips machen oder entstehen dadurch irgendwelche nachteile?
Mal ne allgemine Frage.
WKM ist ja ein Ganzkörper Plan.
Warum wechseln denn viele nach einigen Jahren zu einem Split. Ich baue derzeit super nur mit Grundübungen auf und frage mich ob es irgendwann notwendig ist Isos zu machen? Hab ich eigentlich gar keine Lust drauf und kann mir auch nicht vorstellen, dass ich dazu noch die Kraft hätte nach drei Grundübungen.
Warum trainieren also viele Fortgeschrittene nicht Ganzkörper sondern Splits.
Bei Grundübungen kann ich doch immer mehr Gewicht bewegen und somit auch einen besseren Reiz setzen.
Je weiter du im Training fortschreitest, desto höher wird die Intensität der Wiederholungen. Ein Profi hat z.B. in einem Satz Kniebeugen sicherlich 10x so viel Intensiät, wie ein Anfänger. Er könnte überhaupt keinen Ganzkörperplan so durchführen, dass er seinen Muskeln ständig neue Reize setzen könnte. Da wäre nach, sagen wir, Kniebeugen und Bankdrücken hochintensiv schon schluss.Zitat:
Zitat von grundübung
Außerdem kann man mit Isos den Muskel uU. direkter treffen, als mit GÜs. Natürlich sind GÜs für den Anfang das Maß aller Dinge, aber je weiter man voranschreitet, desto härter werden sie und desto weniger Wdh, Sätze, Übungen etc. kann man in einer Einheiten bewältigen.
Im Grunde auch eine Frage der Zeit.
Zitat:
Zitat von maxtor6000
Könnte man schon machen - aber das wird Dir warscheinlich schon recht bald eher langweilig werden.
Gruß
WKM
Sorry - aber hier werden wieder einmal Begrifflichkeiten völlig durcheinander geworfen...Zitat:
Zitat von Domnl
Je weiter du im Training fortschreitest, desto höher wird die Intensität der Wiederholungen
Sorry - Intensität ist die absolute Höher der Belastung = Höhe des Gewichtes, das zum
Training verwendet wird.
Damit sollte klar sein, warum der danach folgende Satz eingentlich Unfug ist...
Aha. Da würde ich aber schon gernae mal wissen, wass Du mizt "treffen" überhaupt meinst.Zitat:
Zitat von Domnl
Sagt wer?Zitat:
Zitat von Domnl
Welcher Weltklassesportler lässt denn aus diesem Grund die Mehrgelenksübungen weg?
(Von "mit Drogen vollgestopften BBlern" mal abgesehen??)
Gruß
WKM
@WKm
Ja, und? Je länger du trainierst, desto höher wird das Gewicht, das zum Training verwendet wird. Wo ist das falsch?Zitat:
Sorry - Intensität ist die absolute Höher der Belastung = Höhe des Gewichtes, das zum
Training verwendet wird.
Kann ich dir gerne erklären. Wenn ich einen Satz Kniebeugen absolviere, dann benutze ich viele Muskel, um das Gewicht zu bewegen. Wenn ich einen Satz Beinstrecken machen, benutze ich lediglich die Quads dafür. Daher sollte es mir möglich sein in einem Satz BS, die Quads intensiver zu "treffen", als in einem Satz Squats.Zitat:
Aha. Da würde ich aber schon gernae mal wissen, wass Du mizt "treffen" überhaupt meinst.
Wo habe ich das behauptet? Kann es sein, dass du mittlerweile schon so aggro geworden bist, das du in jedem Beitrag etwas Negatives, Kritisches oder Bekämpfenswertes herauslesen musst? Geh mal in dich....Zitat:
Sagt wer?
Welcher Weltklassesportler lässt denn aus diesem Grund die Mehrgelenksübungen weg?
Es ist doch absolut klar, was ich hiermit sagen will. Am Anfang ist es sicherlich noch locker möglich einen GK aus 5 GÜs an einem Tag zu machen. Weil eben die Intensität noch nicht da ist. Zeig mir mal den "Weltklassesportler", der in einer Einheit schwer hebt, beugt, drückt, rudert, etc.Zitat:
aber je weiter man voranschreitet, desto härter werden sie und desto weniger Wdh, Sätze, Übungen etc. kann man in einer Einheiten bewältigen.
Da ist nun auch kein logisxche rZusammenhang zu erkennen - das ist lediglichZitat:
Zitat von Domnl
Wunschdenken von BBlern.
Das sieht möglicherweise der ein oder andere im BB-Bereich so - aber in einer
richtigen Sportart stehst Du damit auf weiter Flur ganz alleine.
Wirklich Sinn macht diese Aussage auch nicht gerade.
Gutes Benehmen ist nicht gerade Deine Sache - oder?Zitat:
Zitat von Domnl
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von wkm
:)) Wenigstens hast du eine große Portion Selbstironie.
könnte man dann nun nochmal auf die Ursprungsfrage zurückkommen?Zitat:
Zitat von grundübung
Es ist doch logisch.Zitat:
Zitat von maxtor6000
- weil du ab einem bestimmten Punkt nicht mehr alle GÜs in eine TE packen kannst
- weil deine Muskeln ab einem bestimmten Punkt zusätzliche Reize brauche, die man mit GÜs nicht geben kann.
Beispiel zu Punkt 1:
Ich habe auch mit einem GK bestehend aus Grundübungen bekommen. Etwa so:
Kniebeugen 3x10
Kreuzheben 1x15
Bankdrücken 3x10
Dips 1x15
Rudern 3x10
Klimmzüge 1xmax
MP 3x10
In der ersten Zeit ging das wunderbar und ich konnte überall Gewichte steigern und hab auch zugenommen. Allerdings wurden die TEs immer schwerer und intensiver und ich hatte oft in den letzten Übungen keine Kraft mehr.
Deshalb habe ich danach den WKM gemacht, also die TE auf 2 aufgeteilt. Logisch, oder? Auch, wenn uns ein ewig schlecht gelaunter WKM etwas anders erzählen will, wirst du nicht viele Leute sehen, die z.B. den genannten GK bei voller Leistung durchziehen würden. Vor allem, wenn sie schon ein paar Jahre trainieren. Weil die Belastung einfach zu hoch ist. Also müsste man logischerweise etwas Belastung rausnehmen, indem man z.B. weniger Sätze pro Übung macht. Allerdings könnte das den Trainingseffekt schmälern. Wenn man nun mal 3 Sätze KB zum Aufbauen braucht, dann muss man auch 3 machen und nicht nur 1.
Deshalb splittet man dann.
Beispiel zum Punkt 2:
Ein Sportler baut durch Güs wunderbar auf. Allerdings gibt es Muskelbereiche, die ihr durch die GÜs nicht so trifft. Beispielsweise die Waden, die durch KB relativ wenig belastet werden. Also macht er zusätzlich zum KB noch Wadenpressen.
Sportler B macht regelmäßig Klimmzüge im UG. Sein Rücken entwickelt sich wunderbar, nur sein Bizeps hinkt hinterher. Also macht er noch 2-3 Sätze Bizepscurls nach den Klimmzüge, um dem Muskel andere Reize zu geben.
=> Wie du siehst, ist splitten und Isos hinzufügen eine logische Konsequenz auf voranschreitendem Training. Allerdings ist es kein Muss. Die meisten Leute splitten viel zu früh und machen viel zu viele Isos. Damit rauben sie sich kostbare Ressourcen, die sie lieber in Grundübungen investieren sollten. Ein guter TP besteht immer aus Gründübungen und setzt lediglich Akzente durch Isos.