Zitat:
NUTRIOSE®:
Bei NUTRIOSE® handelt es sich um eine Palette löslicher Ballaststoffe, die auf der Grundlage von Getreide (Weizen oder Mais) hergestellt werden. Die hervorragende Verträglichkeit und der neutrale Geschmack von NUTRIOSE® erlauben eine optimale Anreicherung mit Ballaststoffen ohne geschmackliche Beeinträchtigung des Endprodukts. Darüber hinaus wird NUTRIOSE® zur Reduzierung des Zucker- und Fettgehalts verwendet. Ferner wurde in Untersuchungen nachgewiesen, dass diese Lebensmittelzutat einen äußerst niedrigen Anstieg des Blutzuckerspiegels gewährleistet, ferner zur Darmgesundheit beiträgt und sich positiv auf das Sättigungsgefühl auswirkt. Dies ist wichtig für Rezepturen von Lebensmitteln mit verzögerter Energiezufuhr.
Aus technologischer Sicht verfügt NUTRIOSE® über eine bemerkenswerte Stabilität. Die Eigenschaften von NUTRIOSE® bleiben selbst bei hohen Temperaturen und unter Säureeinwirkung unverändert. Ferner bleibt der Ballaststoffgehalt von NUTRIOSE® bis zum Ablauf der Haltbarkeitsdauer des Endprodukts stabil. Ein weiterer Vorteil von NUTRIOSE® ist die Löslichkeit, was die Zugabe bei der Herstellung von Lebensmitteln erleichtert. Nutriose findet in zahlreichen Bereichen der Lebensmittelindustrie Anwendung: in Getränken, Suppen, Brot, Feingebäck, Süßwaren, Milchprodukten, Fertiggerichten und v.a.m.
Zitat:
Sucralose wird unter dem Handelsnamen Splenda von McNeil Nutritionals vertrieben. Die Tafelsüße in Pulver- bzw. Tablettenform enthält neben Sucralose auch Dextrose, Maltodextrin bzw. Lactose, Leucin und Carboxymethylcellulose.
Sucralose wurde in Großbritannien entwickelt und wird hauptsächlich in den USA hergestellt; seit 1998 wurde er in mehr als 60 Ländern zugelassen [3] Seit April 2004 ist Sucralose auch in der Europäischen Union als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen.[4]. In Deutschland wurde Sucralose am 26. Januar 2005 gemäß der Zusatzstoffzulassungsverordnung zugelassen.
also nix wildes