Danke @Gaggeis. :ohmeister:
Wieviel Liter sollte man trinken und btw. ab wann macht Creatin eigentlich Sinn?
(trainiere fast 1Jahr)
Druckbare Version
Danke @Gaggeis. :ohmeister:
Wieviel Liter sollte man trinken und btw. ab wann macht Creatin eigentlich Sinn?
(trainiere fast 1Jahr)
Zitat:
Zitat von gaggeis
Guter post!
Ich hab mir auch mal meine gedanken gemacht und zwar... Mache ich auch keine ladephase jeden tag 3g an trainingstagen 4g.
ABER! Nun meine frage...:
Warum jeden tag nehmen und nicht nur morgends wenn ich eh ins Training gehe.Ich mein ich geh ja nicht jeden tag ins Studio und klopp meine 20er kniebeugen etc..
Ich bin student und wie du sicherlich dir vorstellen kannst hock ich sehr sehr lange an einem tisch...
Ist wirklich mal ne frage die mich beschäftigt hat.
Gruß
nils
Zitat:
Zitat von nildo
Es geht um eine stetige "versorgung" mit neuem creatin um die speicher auf max. zu halten.
Jede art der muskelbewegung oder kontraktion addiert sich auch zusammen und "verbraucht" ATP.
Du kannst auch nur an trainingstagen crea einnehmen,bezweifle aber das die speicher max. gefüllt sind.
Deswegen wären 5g i.d.R die meistverbreitete verarbreichungsvariante.
Naja, messen kann man das schon. Allerdings wurde noch nie gezeigt, dass die Creatinmenge bei bleibender erhöhter Zufuhr abnimmt. Von daher komme ich auch zu dem Fazit, dass Marsmellow Unsinn erzählt.Zitat:
Zitat von Grammostola
Zur Ladephase: Die Ladephase hat im Prinzip nur einen Sinn: Die Sättigung der "Creatinspeicher" geht schneller und damit setzt die volle Creatinwirkung schneller und oft auch spürbarer ein. Wenn du mit dem Auto von 50 auf 100 km/h in 5s beschleunigst, fühlt sich das ja auch anders an, als wenn du von 50 auf 100 in 500s beschleunigst, auch wenn das Endergebnis - 100km/h - das selbe ist.
jetzt hast du mich neugierig gemacht.Zitat:
Zitat von rantanplan
Daß das messbar ist höre ich nämlich das erste Mal.
Sehr umständlich/aufwändig?
Also, bitte aufklären :-)
immer mehr crea zuführen iwan tuts beim wasser lassen weh, dann bist voll :D :D
Zitat:
Zitat von dennis2
Kannst du das belegen ?Meine Quelle Herr Dr Zapp hat da richtig Ahnung und macht das beruflich und ist ein hervorrragnender BBler . Die Dauerzufuhr hat nicht den gleichen Effekt wie 2-3 Kuren.
Zitat:
Zitat von Intensität
Das hr. dr zapp ahnung hat ist mit sicherheit richtig.
Aber hat er auch wie tausende hier im forum es selber über jahre getestet?
Geht probieren nicht über studieren?
Der einzige unterschied zwischen dauereinnahme unf kuren liegt darin, das man es deutlicher merkt wenn man es nicht dauerhaft nimmt.
Je geleerter die creatinspeicher sind desto mehr spürt man die füllung.
Als bsp. dient auch die coffeingewöhnung.
Wenn ich jeden tag 400-600g koffein konsumiere wirkt es nicht weniger als wenn ich es nur 1-2 mal die woche nehme.
Man spürt es nur weniger, wirkung ist aber da.
da könnte ich aber auch sagen wenn ich einer guter suffkopp bin reicht mir nicht mehr die menge alk bei dem ein anderer strunz besoffen wäre. ;)
Ich denke kaum dass mein creatine speicher leer ist wenn ich sowieso als fleischritter gern rotes fleisch unter der woche und am wochende sowieso zu mir nehme. Zudem kommt es ja auch darauf an was man arbeitet. Ich zB als student gehe von einer vl in die andere in langsamen tempo hock den ganzen tag rum und lern und schreib. Das einzigste was ich verschredder sind KH ^^
Aber dann an meinem fast totesnahen trainingsworkouts brauch natürlich nen haufen mehr....
Daher geh ich stark davon aus und probiere das auch nur an den trainingstagen zu nehmen. Ist vom ökonomischen her auch das sinnvollste. Man geht ja auch nicht jeden tag ins studio (obwohl es gibt da auch ausnahmen) aber wer darüber nachdenkt wird mir recht geben.
Klar dass nun ein wettkampfathelt das ganze mal wieder anders aussieht.
Ist meine meinung dazu :)
beste grüße
nils
Zitat:
Zitat von nildo
Und wie hast du vor es zu nehmen?
An trainigstagen mehr, an trainingsfreien gar nicht?
Interessiert mich.