:professor: Manchmal glaube ich das bei manchen zuerst die Hirnzellen verbrannt werden... (nicht auf dich bezogen)Zitat:
Zitat von Schlankaffe
Druckbare Version
:professor: Manchmal glaube ich das bei manchen zuerst die Hirnzellen verbrannt werden... (nicht auf dich bezogen)Zitat:
Zitat von Schlankaffe
Beides ist nicht wirklich falsch und auch nicht richtig. Unter bestimmten Umständen zieht der Körper eben eine Energieform der anderen vor.Zitat:
Zitat von Schlankaffe
Es ist ja nicht so, dass der Körper erst alle KH-Reserven aufbraucht und danach ans Fett geht. Dann wäre Abnehmen so ziemlich unmöglich, da man erst einen Marathon laufen müsste, damit sein Fett angegriffen wird.
Es hat vielmehr etwas mit anaerober und aerober Energiegewinnung, sowie Energiebilanzen zu tun.
Daher kann man sowas wie "KH->Muskeln->Fett" nicht sagen. Es ist schlichtweg falsch.
Zitat:
Zitat von Domnl
Gibt es denn da bestimmte Faustregeln? Z.B. bei wenig KH und viel Eiweiß wird Fett abgebaut aber Muskelmasse erhalten, bei langsamen KH werden erst die Fettreserven und dann die KHspeicher angegangen...
Zitat:
Zitat von gen1al
Bei vielen Bodybuildern ist die Hirnmasse ganz offensichtlich das erste, was zur Energiegewinnung genutzt wird. Das läßt sich unzweifelhaft belegen.
Insofern ist Deine Aussage absolut richtig :daumen:
Zitat:
Zitat von Exczess
Muskeln werden im Normalfall natürlich nicht vor den Fettreserven verbrannt.
Zweifellos ist es möglich, daß der Körper auf die Muskulatur als Energieträger zurückgreift. In der Realität ist das aber zu vernachlässigen, auch wenn das viele hier zu vermitteln versuchen.
Eine Faustregel ist, dass bei aerober Belastung eher Fett verbrannt wird, als KHs. Je höher die Intensität der Belastung ist, desto mehr KHs werden verbrannt. Beispiel: Bei einem Spaziergang verbrennst du fast ausschließlich Fett. Bei einer Einheit im Gym fast ausschließlich KHs.Zitat:
Zitat von Schlankaffe
Der Körper zieht immer dann Muskeleiweiß zur Energiegewinnung heran, wenn er über eine negative Stickstoffbilanz verfügt (zu wenig EW gegessen) oder bei Atrophie (wenn du deine Muskeln nicht mehr benutzt).
Diese ewige Angst davor "Muskeln zu verbrennen" ist eigentlich unbegründet. Wenn man dem Körper ausreichend EW zuführt und ordentlich trainiert, kommt es nicht dazu, dass Muskeln abgebaut werden.
Warum sind 7 Wiederholungen "zu wenig" für einen Anfänger? Ich habe von Anfang an im Bereich 6-8 Wiederholungen trainiert (Aufwärmsätze ausgenommen).
Zitat:
Zitat von Domnl
Danke. Das Ammenmärchen vom teuflischen Muskelabbau hält sich leider hartnäckig.