Spreche er nicht in Rätseln! Lasse er uns an seiner Weisheit teilhaben, und führe er uns zur Erleuchtung!Zitat:
Zitat von thede
Druckbare Version
Spreche er nicht in Rätseln! Lasse er uns an seiner Weisheit teilhaben, und führe er uns zur Erleuchtung!Zitat:
Zitat von thede
clean (high) pull?
ähnlich...Zitat:
Zitat von Schabernack
ich weiss ich weiss, ich kling wieder arrogant weil mal ein bisschen eigeninitiative und -für die meisten hier- mal ein wenig über den tellerrand gucken unvorstellbar ist...
um nicht off-topic zu geraten:
http://www.youtube.com/watch?v=M9TQVhZX2O8
ab 8:00min ... bei bedarf das ganze vom boden
ps: unequippeds beschreibung war jetzt eindeutig wie ich finde....
Also, wenn ich das sehe, dann passen Pendlay Rows trotzdem besser!>)
Und ja, es kommt arrogant rüber!:professor:
Net jeder hat hier einen Powerlifter-Background und kann sofort nachvollziehen, was gemeint ist!
Welches rudern bevorzugt ihr denn?
Vorgebeugt oder Aufrecht?
MFG
Hast du die zwei Seiten gelesen? :ratlos:Zitat:
Zitat von Bulldozer-55
aufrechtes rudern (in meinem fall vorzugsweise mit breitem griff und ner langhantel) kann ne gute ergänzung für die schultern sein. und vorgebeutes rudern ist um den mittleren rücken anzugehen.Zitat:
Zitat von Bulldozer-55
ZWEI unterschiedliche übungen für ZWEI unterschiedliche muskelgruppen. >)
naja die übung schön ung gut , aber bringt doch für die seitliche schulter nichts ? wenn man es jetzt mit aufrechtem rudern vergleicht ?
gruß
Die beiden letzten Videos die wohl die beschriebene Übung darstellen sind die Härte,besonders Nummer 2.
Die Hantel wird mit Schwung irgendwie hochgeholt und dann wieder im warsten Sinne des Wortes fallen gelassen.Noch ungesünder für Schulter und Rücken gehts ja kaum noch.
Und warum manche hier Powerlifting bzw Kraftsport mit Bodybuilding gleichsetzen erschließt sich mir nicht.