2-3 Sätze.
Druckbare Version
2-3 Sätze.
man muß ganz klar zw. Aufwärm-/Vorbereitungssätzen und "harten" Sätzen unterscheiden.
Da man den Körper ja fast immer in einer bestimmten Zeitspanne "durchtrainiert"
(alle 4-7 Tage), ist es schon klar das man bei längerer Pause (7 Tage) bis zum nächsten Training der gleichen Muskelgruppe, mehr Sätze machen sollte, als wenn diese schon nach 4-5 Tagen wieder dran ist.
Darüberhinaus hat jeder seine Muskelgruppen die eher etwas mehr Volumen
"abkönnen", und welche wo man mit dem Volumen eher zurückhaltend ist.
Mein Rückentraining hat z.b. in etwa das doppelte Volumen meines Brusttraining.
Zitat:
Zitat von toromor
Jünger werden wir auch nicht toromor.........:professor:
Das kotzt mich echt an. Ich habe das Training am Limit geliebt, mit reichlich Muskelversagen und Intensivtechniken, das hat auch die besten Ergebnisse gebracht. Jetzt ist es langsam ein Garant für Trainingspausen geworden. Mit PITT und so'n Gruschd kann ich nichts anfangen, also wieder zurück zu mehr Volumen. :motz:Zitat:
Zitat von gaggeis
40 Sätze Bizeps und 70 Brust :professor:
6 Sätze für die grossen Muskeln
4-5 Sätze für die kleineren.
Pauschal aber nicht immer gleich! Theoretisch würde ein guter Satz reichen... aber für das fahr ich nicht extra ins Train :rock: :rock:
Zitat:
Zitat von PainIsMyGain
Wenn du uns verkaggeiern möchtest bleib bitte aus dem thread draussen.
:professor:
Würde ich noch normales Volumentraining machen, würde ich 3 Sätze pro Übung machen, jeweils 10,8,6 Wiederholungen!
Trainiere aber seit 1,5 Jahren nach Pitt und davor Doggcrap...also nur ein Trainingssatz:-)
Bin auch von der alten Schule (Volumen, Aufwärmen ist für Babies und Dehnen für Frauen - was waren wir dumm damals) >)
Heutzutage bin ich vernünftiger und mach brav meinen Aufwärmsatz. Dann maximal 6, ganz selten 8,
bei schweren Verbundübungen 3
Würde ich eine der 1-Satz-Methoden ausprobieren, würde ich mich schon vorher um den Arzttermin kümmern. :sorg: