Zitat:
Zitat von Farid-Gang-Bang
..ich hab fast nie mk nach dem training...ist meine regenerationsphase dann immer sofort abgeschlossen oder wie kann man das deiner logik nach verstehen?:))Zitat:
Zitat von Farid-Gang-Bang
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von Farid-Gang-Bang
..ich hab fast nie mk nach dem training...ist meine regenerationsphase dann immer sofort abgeschlossen oder wie kann man das deiner logik nach verstehen?:))Zitat:
Zitat von Farid-Gang-Bang
Auf den ersten Blick eine nachvollziehbare Theorie, sie ist aber überholt. Mikrotraumata addieren sich, zudem kann ein Muskel selbst unter ständiger Belastung wachsen - das Superkompensationsmodell passt nicht so ganz auf die Muskelquerschnittsvergrößerung.Zitat:
Zitat von Farid-Gang-Bang
Zudem habe ich noch nie etwas davon gehört, dass der Muskel nicht aufbauen kann, während Muskelkater vorhanden ist - hast du dafür Belege?
Weil ich zurzeit nach hit trainiere mach ich das nur 2 mal pro woche und erziele damit gute ergebnisse. Wie oft man trainiert bzw trainieren kann, hängt von der intensität und der frequenz des trainings ab.Zitat:
Zitat von :'D
Zitat:
Zitat von larsS
Nein aber wenn man mk hat ist es ganz offensichtlich das die regenerationsphase noch nicht abgeschlossen ist. wenn man keinen hat gilt etwa 24-48h.
Wie oft man trainieren kann hängt von der Frequenz des Trainings ab? Merkwürdige Aussage :gruebel:Zitat:
Zitat von Farid-Gang-Bang
Wenn man mk hat ist man ganz offentsichtlich noch in der regenerationsphase. Und wenn der muskel mit regeneriern beschäftig ist kann er nicht aufbauen bzw nur sehr schlecht. das nennt man dann übertraining.Zitat:
Zitat von Weichkekslieferant
Kannst du mir das mit der Muskelquerschnittsvergrößerung und den Mikrotraumata mal erklären?! habe davon noch nich viel gehört:-)
ok vllt ein bisschen missverständlich ausgedrückt...Zitat:
Zitat von Weichkekslieferant
ich meinte damit das man mit niedriger intensität ofter trainiren kann = höhere trainigs frequenz
Mit echtem Übertraining hat das wenig zu tun... Übertraining ist in erster Linie eine extreme Überbelastung des ZNS. Diesen Zustand muss man sich über lange Zeit hart und stur erarbeiten und wenn man drin ist, kann einen das sehr weit zurückwerfen.Zitat:
Zitat von Farid-Gang-Bang
Muskelquerschnittsvergrößerung = Hypertrophie = Muskelwachstum (normalerweise)Zitat:
Kannst du mir das mit der Muskelquerschnittsvergrößerung und den Mikrotraumata mal erklären?! habe davon noch nich viel gehört:-)
Mikrotraumata sind die Hauptauslöser für das Muskelwachstum und entstehen durch mechanischen Stress im Muskel.
Wenn du von beidem noch nie etwas gehört hast, sehe ich persönlich dich nicht in der dazu Lage, solche Aussagen bezüglich MK und Muskelwachstum zu treffen, sorry.
Stammt die Theorie von dir selbst oder von jemand anderem?
Ich würde drauf wetten, das ers von einem Trainer ausm Mc Fit hat ;)Zitat:
Zitat von Weichkekslieferant
Die theorie stammt von mir und z.t. von freunden die das aber bestätigen. Also eine mischung aus erfahrung von mir selber, von anderen sowei von bereits vorhandenem wissen.Zitat:
Zitat von Weichkekslieferant