Dir ist der Unterschied von Relativ- und Maximalkraft schon bekannt? Hast du überhaupt durchgelesen was ich gerschrieben habe.Zitat:
Zitat von nic.
Der Faktor der aktivierungsgeschwindigkeit sowie die innermuskuläre Koordination spielen ebenfalls eine Rolle.
Ebenfalls kommt es auf die Schwerpunktsetzung des Trainings an.
Vermutlich ist das eben ein Hardgainier, wenn man über 300kg beugt und dann so aussieht, respektabel und traurig zugleich?
Mein Buch ist von 1984.Zitat:
Zitat von nic.
Was aber noch drinnen steht:
Also stimmt meine Aussage, das ist nämlich alles ein solala. Man nimmt an usw usf. Weil eben so viele Faktoren mit rein spielen.Zitat:
Durch langhährige Trainingserfahrungen erste wissenschafltich Erkenntnisse gestützt, verdichtet sich jedoch immer mehr die Annahme, dass Muskelwachstum hauptsählcih durch die Sötrung des Gleichgewichts zwischen Verbrauch und Wiederherstellung des im Muskel nur in begrenzten Umfang vorhanden, für die Zelle aber lebenwichtigen ATP stimuliert wird.
