Ich glaube, daß sollte man nicht so verschwörerisch sehen in dem Sinne, daß die Fitnessstudiobetreiber da eine Ver*rsche aushecken und die Kunden nur Marionetten sind. Vielmehr sorgt einfach der Markt für ein Gleichgewicht aus Angebot und Nachfrage, entsprechend setzt sich die Art Trainingsplan durch, der die Marktsituation am besten abbildet.
Entsprechend kann man es auch von der anderen Seite sehen: 75% der "gute Vorsätze für 2012"-Meute werden nach anderthalb Monaten wieder aufgeben, weil Schwarzwälder Kirschtorte Ihnen eben doch mehr Lustgewinn bringt - EGAL WIE GEIL PERFEKT DER TRAININGSPLAN WAR. Wenn ich die rundum coache, muß ich entweder die Preise saftig erhöhen und / oder hab keine Zeit mehr für die Fragen derer, die langfristig aufbauen wollen (selbst bei McFit kann man mit Eigeninitiative gut trainieren, wenn man beim Trainer 'ne halbe Stunde zum Freihantelzeigen vereinbart - und im Gegensatz zu so manchem Studio kostet das gar nicht mal was extra). Das Problem ist ja, daß ich wie bei Schrödingers Katze nicht vorher weiß, ob jemand zu den 25 oder zu den 75 Prozent gehört, erst im Nachhinein zeigt sich, wer dabei bleibt. Bei den anderen ist es aber für einen Trainer verschwendete Zeit, sich extra reinzuhängen. Die Wahrheit liegt halt immer irgendwo dazwischen, es sind sozusagen zwei Kehrseiten derselben Medaille.
Und so ist es nunmal Realität, daß 3 Karteileichen einen von uns Unverbesserlichen subventionieren. Ich will mich da gar nicht mal beschweren, schließlich profitiere ich ja davon.
