
-
Sportstudent/in
Wieso erstellen viele Trainer so miese Anfängerpläne?
Ich würde hier gerne mal zur Diskussion stellen, warum Anfänger immer wieder quer durch die meisten Studios so schlechte Pläne bekommen.
Ich habe so meine Theorie, dass die ganzen Maschinen viel weniger Aufmerksamkeit erfordern, als Kniebeugen oder Kreuzheben. Oder liegt es daran, dass man versucht, die Anfänger zunächst an die Belastung zu gewöhnen und diese dann unterlassen, nach der Gewöhnung die Trainer erneut anzusprechen? Dies war die seltsam klingende Antwort eines Animateurs in meinem Studio.
Oder haben die einfach keinen Plan? Was lernen die denn?
Was denkt die Zähne?
-
Eisenbeißer/in
zitat vom kollegen:
"eig. hätte ich freies seitenheben im plan, bin jetzt aber an der maschinen. warum? der trainer hatte dann kein bock mehr mir die übung zu zeigen und schickte mich zur maschine."
-
trainer fragt: was sind deine ziele?
anfänger: guten oberkörper dicke arme und sixpack
trainer: ok, brustpresse & co warten schon auf dich, vergess blos nicht mind 4 übungen für krassen biceps!
-
Dieses Vorgehen ist einfach den Konzepten dieser Studios geschuldet. Gerade bei Fitnessketten, wird den Trainern garnicht genug Zeit zugestanden, um den Mitgliedern vernünftig die Freihantelübungen beizubringen.
Zudem werden einige auch selbst garnicht in der Lage dazu sein, wenn man sich mal anschaut was sich da so Trainer nennt.
Die andere Seite ist, dass kaum jemand diese Übungen erlernen möchte. Und als Trainer würde ich auch nicht versuchen jedem Mitglied das auf biegen und brechen beizubringen. Ist in 90 % der Fälle vertane Zeit.
-
Flex Leser
erstellt der trainer einen guten plan mit grundübungen, macht ihn niemand, da es zu krass anstrengend ist und es eier erfordert, diesen durchzuziehen.
nach 5 wochen kommen sie an und wollen auf einen 3er split umsteigen mit maschinen, das hat ihnen immer am besten gefallen.
so weit meine erfahrung.
 Zitat von King_of_the_Ring84
Die andere Seite ist, dass kaum jemand diese Übungen erlernen möchte. Und als Trainer würde ich auch nicht versuchen jedem Mitglied das auf biegen und brechen beizubringen. Ist in 90 % der Fälle vertane Zeit.
so siehts aus.
...hat das System verstanden.
-
die wollen sport machen und was erreichen aber GÜ's sind zu anstrengend
solche pussys, ich bin froh, wenn ich 9 std aufm büro war dann mal richtig körperlich vollgas zu geben, bin so be******enen arm isos könnte ich das garnicht
-
Sportstudent/in
Aber spätestens dann, wenn ich jemanden habe, der richtig Gasgeben möchte, sollte ich doch in der Lage sein, dem die Grundlagen beizubringen.
Andererseits, ich sehe es ja immer wieder selbst: spricht man die Typen auf den Mist an, den sie da machen, finden die 1000 Gründe, warum sie es falsch machen wollen.
Neulich war so ein Typ an der Multipresse und hat dort Kniebeugen versucht. Die Füße waren enger als die Schulter und so blöd sah das dann auch aus.
Der hat dann mit mir einen Satz Kniebeugen frei gemacht und dann aufgegeben, weil ihm das zu anstrengend war. Fairerweise würde ich als Trainer bei denen auch keinen Bock haben.
Weiterhin frage ich mich, warum es kaum Studios gibt, die kaum Maschinen haben, aber dafür vollgepfercht sind mit Drückerbänken, Kniebeugenständer, Ketten, Bändern und viel, viel Magnesiastaub. So ähnlich wie bei EliteFTS.
Vermutlich gibt es nicht genügend Typen, die den Biss haben, da kämpfen zu gehen.
-
Die meisten wollen fit "bleiben"! Die haben garnicht den Biss sich anzustrengen und aufzubauen mit komplexen Bewegungsabläufen. Oder warum sonst verschwinden die ganzen echten Muckibuden, und Wellnesstempel spriesen aus dem Boden? Andernseits, wer in der Bevölkerung hat den schon viel Kraft? Die meisten durch harte Arbeit einseitig, und ein paar Kraftsportler. Der Rest hat wiegesagt garnicht das Bedürfniss zu wachsen.
Also ich kann die Trainer verstehen mit den Luschi Plänen.
Eigenverantwortung wäre auch noch zu nennen. Nur aus eigener Kraft wird das was, wer alles in den Po geschoben kommt (auch Pläne) der wird nix. Und nem Anfanger sind zum reinschnuppern Bizepscurls und Maschinen grad recht.
Außerdem trennt sich so die Spreu vom Weizen. 
ps: Fitnessstudios sind keine Vereine, die Leute gemeinsam zu nem Ziel bringen oder leiten. Da geht man Eigenverantwortlich hin und zieht sein eigenes Ding durch.
-
Flex Leser
 Zitat von macmeier
Aber spätestens dann, wenn ich jemanden habe, der richtig Gasgeben möchte, sollte ich doch in der Lage sein, dem die Grundlagen beizubringen..
aber sicher. sind insgesamt 5 typen und eine frau. der rest will nur an geräten rumspielen, bankdrücken und bizepsübungen machen
...hat das System verstanden.
-
 Zitat von macmeier
Weiterhin frage ich mich, warum es kaum Studios gibt, die kaum Maschinen haben, aber dafür vollgepfercht sind mit Drückerbänken, Kniebeugenständer, Ketten, Bändern und viel, viel Magnesiastaub. So ähnlich wie bei EliteFTS.
Weil es nicht so lukrativ ist. Lieber viele Mitglieder, die an Maschinen trainieren (oder am besten garnicht) als wenige, die Freihantelübungen machen.
Ähnliche Themen
-
Von chrisi1982 im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 28.11.2008, 23:40
-
Von Edgar--- im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.03.2008, 11:32
-
Von marcas im Forum Anfängerforum
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 27.07.2005, 03:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen