stammt das auch von Wikipedia ?? :))
2002 ist 11 Jahre her
das sag mal garnix
Druckbare Version
und wieder kommst du mit irgend nen Professor von den du das hast,wie damals als irgend so ein schlauer Prof dir sagte das in der gefluegelmast keine Antibiotika im einsatz sind:auslach:
Und nun wars die "Hygieneprofesorin",die sagt das tierfutter Menschenfutter aehnelt hygienemaessig,denkst wohl echt das da Fleisch 1.Wahl verarbeitet wird,stinkt ja auch gar nicht das Futter,ist klar :lol:vom
was hat Hygiene mit den Klassen beim Fleisch zu tun?
Übrigens leitet sie ein unabhängiges Labor, die unter anderm Tierfuttermittel testen
Wikipedia als Quelle anzugeben ist mMn schon ziemlich daneben
aber ich seh schon, diese Diskussion fürht mal wieder zu nix :)
nach dem train gönn ich mir manchmal 200g reis mit einer dose hundefutter :professor:
Kontaktiert doch mal User Kleiber :professor: Der frisst Hundefutter wie Brötchen.
Ach ne. Sry wenn ich da drauf rumboren muss, aber Du glaubst doch nicht ernsthaft an die Seriösität von Hundefutterherstellern in Bezug auf Deklaration? Mal abgesehen davon, dass viele "Kontaminationen" mit Stoffem die nicht ins Produkt gehören bzw. auf dem Label aufscheinen von verschmutzten Abfüllanlagen herführt.
Wir müssen heutzutage ja froh sein wenn das Zeugs, was auf unserem "Futter" gelabelt wird einigermasen stimmt.
Wir haben im Lebensmittelsektor gefühlte 1-2 Skandale pro Jahr und die Behörden geben offen zu dass die Kontrollorgane mehr als ausgelastet sind. Dass im Tierfuttersektor (Millionengeschäft) nicht "geschwindelt" wird halte ich für "äusserst gutgläubig".
Lies mal richtig. Ich habe geschrieben: "Aber diese "Abfälle" werden wohl kaum ohne weiteres im Hundefutter Verwendung FINDEN DÜRFEN" und nicht, dass diese auch tatsächlich keine Verwendung finden.
Klar, es wird überall gepfuscht. Und bei Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr ist das doch auch nicht anders (Pferdelasagne). Oder kannst ja mal so nen Workoutbooster analysieren lassen. Und unsere Nahrung ist genauso mit Weichmachern aus der Plastikverpackung, Antibiotikarückständen aus der Tiermast, Pestiziden, Herbiziden, etc belastet.
Trotzdem herrschen auch beim Tierfutter entsprechende Qualitätskontrollen. Und auch hier wird es Stichprobenkontrollen geben.
Manche tun ja so, als ob der Abfüller vor dem Verschließen der Dose nochmal persönlich reinrotzt. Wundert mich, dass die Hunde bei dem Futter noch nicht ausgestorben sind.
Außerdem ging es mir in dem Thread ja auch eher um persönliche Erfahrungen als um ne Grundsatzdiskussion :)
Wir diskutieren über Hundefutter im Bodybuilding?
Ist das denn nicht schon lächerlich? Reichen uns denn nicht die blöden Supplements?