Zitat von
Zuckizk
Ich bin der letzte der das sagen würde und schreibe schon seit meiner Anmeldung hier das die Fußspitzen bei Highbarbeugen über die Fußspitzen hinaus müssen.
Ich bin (primär) GH und das seit über 13 Jahren, betreue unter anderem die Jugend als Trainer und bin regelmäßig auf Seminaren mit erfahrenen und erfolgreichen Trainern und Athleten (ich rede hier nicht von irgend einer BSA Trainerschein ka.cke ;)).
Aber gut ich habe keine Lust mit dir darüber zu diskutieren, du scheinst besser zu wissen wer ich bin und was ich kann und ich kenne deine anderen Beiträge ;).
Bezüglich der Halswirbelsäule:
Am besten einen Punkt leicht schräg unten an der Wand oder am Boden mit den Augen fixieren. Der Kopf sollte durchgehend stabil gehalten werden wie der Rest der Wirbelsäule auch.
Ich verstehe den Sinn hinter deiner Aussage aber gesund ist was anderes und nötig ist es absolut nicht.
"etwas nach oben schauen" ist nunmal schon überstrecken oder was soll es sonst sein? Fast überstrecken?
Ich sehe das nicht als Überstrecken. Dann ist ein Entenar.sch bzw. eine bewusst stark angespannte Lordose auch ein Überstrecken.
Für mich klingt Überstrecken gleich nach vollkommen falsch. Ist es meiner Erachtes aber nicht. Das Ziel dahinter ist eine sehr aufrechte Beugeposition, was in meinen Augen viel gesünder ist, als alles andere. Zudem vertrete ich auch die Theorie das eine gerade Halswirbelsäule die Gesamte wirbelsäule automatisch aufrichtet. Ein Blick tiefer als gerade aus ist in meinen Augen daher falsch.
Zum Becken: Schau das Video nochmal an. Weiß gar nicht was ich dazu schreiben soll. Man sieht es da ganz klar das es kippt. Stichwort "Entenarsch halten".
Das Problem hier ist dass die Knie zwar weiter wandern, die Hüfte aber schon viel zu früh zu weit hinten ist.
So wandern die Knie noch weiter vor, die Hüfte aber nicht. Die Hüfte wird dann vor gezogen und kippt.
Die einleitende Hüftbewegung muss sehr klein sein und dann weiter über die komplette Bewegung gleichzeitig mit den Knien erfolgen.
Mit der Technik dürfte bei uns im Verein noch keiner mit "schweren" Gewichten beugen. In der BB-Welt im Vergleich mit den meisten anderen BBs kann man zwar von "gut" sprechen, aber das sollte nicht als Anhaltspunkt dienen, sondern wirklich gute Beugen.
Deswegen ist die Technik aber noch lange keine Katastrophe. Und das Becken kippt total klingt nunmal nach: Vollkomen falsch. Und die Technik ist zwar bei weitem nicht perfekt, hat hier auch niemand behauptet, aber sie ist in meinen augen erstmal vollkommen okay.
Nichts für ungut :bierle:.
PS: Wo war ich den angepisst? Das war meiner Meinung nach eine direkte aber sachliche Antwort.