kurzes update und fragen:
es geht voran, aber ich muss einige aenderungen vornehmen. anscheinend trage ich seit 9 jahren einen leichten bandscheibenvorfall mit mir rum, den ich die letzten 2 monaten mit 3x physio die woche + Chiropraktiker behandeln lassen habe.
nun, die sportmediziner dort rieten mir ab mit kniebeugen und kreuzheben weiter zu machen, generell alles was zuviel last auf die unteren wirbel verursacht aus meinem TP rauszunehmen. ich fragte ihn dann was ich stattdessen fuer den ruecken machen sollte wenn kein KH und er meinte die physio uebungen auf der matte die ich dort mache.
ich bin etwas zwiegespalten, einerseits sind das die "experten", andrerseits sollten KH mit guter form ja gut sein? der chef der sportpraxis meinte sogar ich sollte meinen plan ab 30 ohnehin aendern und eher auf ausauder gehen/aerobics statt mit progressive overload wie es der WKM ja vorschreibt.
Mein WKM TP schaut nun wie folgt aus, meinungen und ergaenzungen?
Beinpresse (statt KB)
Bankdrücken
sitzend low row (statt stehend vorgebeugt LH rudern)
Beincurls
Waden sitzend (statt stehend)
rueckenuebungen auf der matte ohne gewichte (statt KH)
Überkopfdrücken
Klimmzüge
Dips vorgebeugt
Waden an 45° Presse oder Donkey
nun, ich muss sagen mein ruecken fuehlt sich viel besser nach den 2 monaten physio an. soll ich dabei bleiben und auf die mediziner hoeren oder eher hyperextensions, lower back machine mit einbauen? was wuerdet ihr tun?