also stimmt ihr mir
Druckbare Version
also stimmt ihr mir
Ab nächster Woche reduzier ich mal das Volumen für den unteren Rücken und heiz dafür meinem Bauch mehr ein. Nach diesem Zyklus (6.Wochen) werd ich dann mal meine Erfahrungen schildern.
Habe auch nen leichtes Hohlkreuz... hasse Bauchtraining... Und wenn der Bauch "dick" aussehen sollte durchs Hohlkreuz ist es nur ein Zeichen,dass bei der Brust noch härter gearbeitet werden muss!!! ;)
Bist du mitlerweile doch schon bei 140Kg angelangt. Sehr schön :daumen:
1 wdh.... offtopic oda was?
Herrlich, herrlich,
was man in diesem Thread für einen Schwachsinn lesen kann. Rückentraining weglassen und mehr Bauchmuskeltraining machen um ein Hohlkreuz zu beseitigen *Kopfschüttel* Erstmal machen wir uns mal Gedanken welche Aufgabe die Bauchmuskeln haben: Den Brustkorb zum Becken ziehen? Nein, dann bräuchten wir keine Bauchmuskeln, das würde schon die Schwerkraft besorgen. Also doch die entgegengesetzte Wirkung, nämlich gerade dies zu verhindern. Also arbeiten die Bauchmuskeln gegen Druck von oben. Wie trainiert man nun Muskeln? Genau, indem man sie positiv belastet, ihr versucht ja auch nicht den Bizeps durch Trizepstraining aufzubauen. Hmm, und wie baut man nun am besten Druck von oben auf die Bauchmuskeln auf? Richtig, indem man Gewicht oberhalb des Brustkorbes 'anhängt' oder auflegt. Die effektivste Art dies zu tun? Kreuzheben, bei keiner Übung kann man mehr Gewicht bewegen! Schon mal drauf geachtet was für eine Anspannung ihr im Bauch aufbaut beim Kreuzheben? Ansonsten kann man diesen Effekt auch bei Kniebeugen beobachten. Versucht doch mal bei einer dieser Übungen die Bauchmuskeln zu entspannen. Geht nicht? Ahhja.
Und was ist mit denen die nach dem Rückentraining Rückenschmerzen haben? Da gibt es eine Erklärung für, die so simpel ist das man meist nicht drauf kommt: Ihr trainiert mit einer falschen Technik und/oder zu hohem Gewicht! Leichte Schmerzen im Muskel sind normal, habt ihr bei anderen Muskeln ja auch, aber alles andere hat fast immer die vorgenannten Gründe.
Aber zurück zum Hohlkreuz. Ein Hohlkreuz ist genetisch bedingt, das einzige was man machen kann, ist die Rückenstrecker immer schön zu dehnen damit sie sich nicht verkürzen. Das einige Kraftsportler ein recht offensichtliches Hohlkreuz haben, liegt aber auch an einer optischen Täuschung. Die meisten haben nämlich auch einen sehr ausgeprägten Hintern und meist ziemlich viel Masse auf dem mittleren und oberen Rücken. Ist klar, dass das dann den Eindruck des Hohlkreuzes noch verstärkt.
So, war jetzt ein bißchen viel Text, aber mußte sein! Nicht das sich noch ein Anfänger in diesen Thread verirrt und deshalb kein Rückentraining mehr macht.
na Gott sei dank!!!! :-)
Also, bei einem Hohlkreuz geht das Becken nicht nach hinten sondern es wird nach vorne unten gezogen!!!
IM STAND wird befundet - nix im Sitz machen!!!!
Gleichgehend mit den verkürzten Hüftbeugern incl. Rectus femoris... diese ziehen die LWS ins Hohlkreuz worauf das Becken nach vorn folgt.
Was dazu führt das der lumbale (LWS)Anteil der Rückenstrecker angenähert wird und verkürzt - dadurch hyperton wird und den Eindruck erweckt zu stark zu sein. Vollkommener Quatsch. Also weiter trainieren!
Da das Becken nach vorne unten gezogen wird, werden die Bauchmuskeln v.a. der untere Teil überdehnt und kraftvermindert! Also untere Bauchmuskeln durch Beckenrepos. trainieren. Was den oberen Bauch angeht kann ich meinem Vorreder nur 1000000% zustimmen und hoffe das das in manchen Köpfen mal Eingang findet :-)
Also Bauch siehe Bauchprogramm trainieren, unterer Rücken detonisieren durch Massage, etwas mobilsieren (verlängern)- macht man beim Kreuzheben bzw. Kniebeugen schon automatisch - und weiter kräftigen!!!
Was die Genetik betrifft so spielt sie schon eine entscheidende Rolle - jedoch kann man mit entsprechendem Training schon einiges bewirken - solang wirklich 100% in die richtige Richtung trainiert wird!
noch etwas zum Pomuskel... wie man beim Kreuzheben und Kniebeugen schon erkennt arbeitet der Muskel genau richtig in die Ext. was von der Hüfte her gut zu erkennen ist... dieser Muskel bewirkt aber auch vom Becken her eine Aufrichtung die das Hohlkreuz vermindert (der Muskel kontrahiert immer von zwei Seiten aufeinander zu -> <-
Das ein Hohlkreuz zum großen Teil ein funktionell-statisches Problem ist erkennt man schon daran, das man es AKTIV KORRIGIEREN KANN!!!!!!!!
Also entsprechende Muskelkräftigungsübungen machen und endlich mal diese Situps und Crunches und was weiß ich in den Müll werfen... :-)
und ist euer rücken besser geworden durchs gezielte training?