Zitat von Magma
- durch das trainieren der hinteren Schulter wird die Brust zeitgleich mobilisiert (gedehnt)... d.h. die Brust muß nicht "länger" werden als das physiologische Bew.ausmaß nach hinten (Extension)
- der Grund warum man nach langem Stehen Probleme im Rücken hat - ist, das das starke Hohlkreuz durch seine Wirbelsäulenstellung enormen Druck auf die Bandscheiben ausübt - das hat nix mit zu schwacher Muskul. seitens des unteren Rückens zu tun - im Gegenteil sie ist durch die Stellung der Wirbelsäule zu stark geworden, beim Gehen verteilen sich die Kräfte auf der Bandscheibe, im Stand wird sie aber punktuell belastet was nach einiger Zeit Probleme macht, der Schmerz kommt nicht von der Muskul. - sondern von den Bandscheiben die rund um die Uhr mehr belastet werden als normal durch diesen Haltungsfehler
P.S. an der Beckenstellung kann man aktiv immer was ändern, ihre Stellung wird u.a. muskul. bestimmt, die Bänder gleichen sich dieser Stellung an und fix. sie - also Muskul. entsprechend trainieren und nicht alles gleichzeitig