ich nochmal...hab heute zum ersten mal seit ner woche wieder trainiert(lacht nicht, ich hatte schon richtig eisenmangel :zunge: ). die schulterverletzung scheint überwunden, hab jedenfalls nichts negatives bemerkt.
was mich zum eigentlichen thema bringt. ich hab den rückentag gemacht und bin dabei auf verschiedene probleme gestoßen. kreuzheben ging ganz gut, die breiten klimmis auch. als ich dann aber zum vorgebeugten LH rudern kam, war mein unterer rücken vom KH schon so zerschossen, dass ich echt probleme hatte. konnte nicht ansatzweise 100% geben, da ich es fast nur im unteren rücken gespürt habe und deshalb frühzeitig aufhören musste. sollte ich das KH nicht doch lieber auf den beintag legen? oder LH rudern vor KH?
außerdem gab's noch problemchen beim latziehen. hab zum ersten mal die übung mit untergriff(also handflächen nach oben) gemacht. wie macht ihr das, schulterbreit oder enger? und ellbogen ganz eng am körper oder ist das wurscht? und ganz bis an die brust gehen? an die handstellung muss ich mich auf jeden fall erstmal gewöhnen, fühlte sich etwas unnatürlich an.
