Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Also wie gesagt, der Chinamann verkauft nur nach Barzahlung und verschickt nach Europa und das ganze nur in Containerfüllung. Sprich mind. 20 Geräte. Und weiss nicht ob Dir die "Chinamarke" eine Bank finanziert oder least. Einfach mal nachfragen, würd mich auch interessieren.
Die Preise klingen schon verlockend, Kraftgeräte 450-500 Euro, Laufband mit 15" Bildschirm und DVD für 2400 Euro.
Ich war ja auch am überlegen. Allerdings will ich mir nicht den Ruf gleich versauen wenn dann alle Studio Besitzer auch wenn eigentlich außerhalb meines Einzugsgebietes sich das Maul über meine China Produkte zerreissen. Daraufhin wird es garantiert hinauslaufen. Das ist es mir nicht wert. Für 40.000-bis. max. 45.000 Euro hätte ich mir das Studio eingerichtet incl. Zoll, Steuer, Verschiffung, LKw etc.
So kostet es ca. 130.000. ABer das ist dann auch das "Beste" mit Karten System, Terminals Software etc.;ist schon ein kleiner Unterschied. Aber wir wollen ja mit der Qualität die Leute holen und halten und somit auch einem späteren Mitbewerber gleich die Motivation nehmen....
MIch würde aber schon einmal "brennend" die Qualität der Geräte interessieren....Vielleicht kann man ja eine Bestellung zusammen ordern. Ein paar Bikes, Laufband, Cross-Trainer oder Kraft. Jeder von jedem Gerät eins und wir haben so ein Container rucki zucki voll.