Zitat:
Zitat von kayba05
kann man so nicht sagen....wenn man ne gute griffkraft hat hält man so alles fest was man heben kann
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von kayba05
kann man so nicht sagen....wenn man ne gute griffkraft hat hält man so alles fest was man heben kann
Komisch das Benni bei 440 (!) Kg keine Zughilfen braucht... Vielleicht sollten sich einige mal Gedanken machen...
oder der andi ;) der redet noch mit 440kg in der hand...
fg
ich mach mir grad gedanken...Zitat:
Zitat von PhilippAlex
...wer ist benni???
Benni Magnusson, der inner Mitte.Zitat:
Zitat von schweinenacken
Immer die plöde Diskussion über Zughilfen...
Klar sollte ein Anfänger nicht unbedingt sofort mit Haken arbeiten bei 40 kg Rudern oder 100 kg KH, da ist noch viel Luft nach oben hin.
Aber hier zu versuchen einem langjährigen Pumper wie squat zu sagen, dass er dadurch schlechter trainiert -> Bescheuert!
Benedikt Magnusson - 2005, November 6, WPC Worlds, Helsinki, Finland - 440kg/970lb Deadlift @ SHW
einer der 2 stärksten KH der welt!
EDIT: aja ich verwende auch Zughilfen bei den klimmzügen (nach dem KH) einfach weil ich da mich mehr konzentrieren kann aber gut es ist kein unterschied manchmal verwende ich auch keine...
fg
Benni MagnusonZitat:
Zitat von schweinenacken
krasser typ :-)
Zitat:
Zitat von PhilippAlex
man vergleicht doch nicht wieder mit sowas!
ich bin kein powerlifter, ich will muskeln aufbauen und da ist mir mein unterarm, der sowieso stark ist aber egal.
verstehst du das?
bodybuilder = muskeln!
powerlifter = kraft!
sicherlich kann ich das gewicht auch ohne zughilfen bewältigen aber nciht so oft und ich will eben effektiv trainieren für meine ziele.
@Squat
Wenn du eh schon 42er Unterarme hast kann es dir wirklich egal sein, da hast du völlig recht!! Aber jemand der eben relativ dünne Unterarme hat und wie die meisten hier noch nicht so lange trainiert, für den ist es doch sinnvoller so lange wie möglich ohne Griffhilfen bei KH und KZ zu arbeiten. Findest du nicht?
Ab welchem Gewicht hast du denn mit Zughilfen angefangen?