Zitat von xerof
				
			
			ja aber welcher griff.. da gibt es so lange.. so die n halbes dreieck sind usw
 Ach so war das gemeint, einfach den langen an den Enden leicht nach unten gekrümmten Griff nehmen und dann auf jedenfall zur Brust ziehen 
und warum nicht wieder hanteln? was macht das für einen unterschied
 Die Muskeln werden anders angesprochen, du erreichst eine möglichst hohe Zahl an unterschiedlichen Reizen. Desweiteren ist zb ein Übergang von Kurzhanteln, zu Langhanteln und abschliessend zu geführten Übungen sehr nützlich aufgrund des Mittelwerts von Konzentration und Kraftleistung. 
Was das mit den Kurzhanteln angeht, du meinst jetzt das Rudern betreffend, wenn ich das richtig zusammensetze, oder? Vorgebeugtes Langhantelrudern ist eine Grundübung, Grundübugungen sollten den Grundstein eines jeden Trainingsplans bilden und zwar aus einem ganz einfach Grund, weil sie eine möglichst große Anzahl von Muskelgruppen beanspruchen.
Kurzhantelrudern dürfte zb in etwa den gleichen Effekt auf Bizeps, hintere Schulter und Lat haben wie vorgebeugtes Langhantelrudern, allerdings wird es bei weitem nicht die Reizsetzung im unteren Rücken, dem Trapezmuskel und der gesamten Rückenmitte haben.