Kreuzheben machen bei uns auch einige, Kniebeugen ist da schon seltener.
Einige trainieren auch echt nach "WKM"...
Aber an die Popularität der Flachbank kommen KZ,KH,Dips und KB zusammen nicht ran.
Druckbare Version
Kreuzheben machen bei uns auch einige, Kniebeugen ist da schon seltener.
Einige trainieren auch echt nach "WKM"...
Aber an die Popularität der Flachbank kommen KZ,KH,Dips und KB zusammen nicht ran.
Zitat:
Zitat von Kuldren
Das hat was...
Kniebeugen machen ein paar wenige,die meisten jedoch eingestaucht in der Multipresse , im Irrglauben es sei besser für den Rücken :balabala: , andere missbrauchen die LH-Station unverständlicherweise öfters für Bizepscurls und aufrechtes Rudern oder so, obwohl ein extra Ständer dafür vorhanden wäre, k. A. warum, aber es nervt dann schon wenn man deswegen die "richtigen" Übungen nicht machen kann...
Hab bisher ausser mich auch noch niemanden Kreuzheben gesehn in meinem Studio, nur Leute die blöd gucken, grad wenns dabei auch mal bisschen lauter wird...stört mich aber nicht im Geringsten.
Schädlich für'n Rücken ist eher das "Nichtkreuzheben" , seitdem ich aus den Physiopraktika weiss wie viele junge Leute es gibt (zw. 18 - 30 j !), mit Bandscheibenvorfällen, die völlig untrainierte Grobmotoriker sind. Da hab ich eher Angst was mit dem Rücken zu bekommen wenn ich die Übung nicht mache. Aber was solls, die Leute wissen nicht was sie verpassen...
Zitat:
Zitat von kezual
Die Krönung dessen sind diese neuen MIHA Geräte, worauf grad alle so abfahren im Moment. Bin echt froh zu wissen, dass es nur einfachste Mittel braucht um das 5 Fache zu erreichen, was die Fitnessindustrie einem mit so nem teuren "Bequemlichkeitsblödsinn" versucht vorzugaukeln...
Ist nur meine Meinung.
http://www.miha.de/deutsch/index.html gibt leider keine Direktlinks zu den Videos, aber wer Lachen will guckt halt selbst nach...
ich muss sagen, seit ich Kreuzheben mache (zur Zeit mit 72,5 kg) hab ich keine Rückenbeschwerden mehr, was ich vorher durch stundenlanges sitzen vorm PC manchmal hatte (hab kein Bürojob).
Das beste was ich zum Thema Kreuzheben mal im Studio erlebt habe: ein *****, voll breit und stark, macht sich darüber lustig, wie ich beim Kreuzheben mit dem A.rsch hintenraus gehe :-( :uzis:
Schließe mich da den Vorrednern komplett an: Faulheit und Unwissenheit. Bankdrücken und Bizepscurls tagein tagaus, durchgehend mit Gewichthebergürtel ausgeführt. Wegen der Belastung des Rückens! hört man dann.
Diejenigen die wenigstens einmal auf den Trainer gehört haben, führen zwar das Kreuzheben aus, verwenden aber minimalste "Angstgewichte". Hab am Freitag einen überredet mal 20kg mehr zu nehmen, laut seiner Aussage dürfte er dann nur noch 4 Wh schaffen. Am Ende warens dann doch 10! Ohne Anstrengung keine Fortschritte!
schon mal überlegt das er sich vielleicht nicht grundlos drüber lustig macht? wenn er breit und stark war dann kam das sicher nicht von irgendwo. mit 70kg kh ist man noch ziemlich am anfang (wenn männlich) und die technik kann auch dementsprechend ausschauen. Hättest ihn höflich gefragt wieso er lacht, oder ob er´s dir besser zeigen kann und der hätt sicherlich nicht nein gesagt.Zitat:
Zitat von ambientandy
Mein Gott, wie schmul is denn das?! Können die Leute nicht mehr einfach ein Gewicht in die Hand nehmen und Trainieren?!?! :sorg:Zitat:
Zitat von dr.Hasenbein
Kniebeugen und Kreuzheben sind nun mal die Übungen, bei denen sich die Spreu vom Weizen trennt. Da merkt man, wer sich quälen kann und wer ein Discopumper ist. Ich hab´s vor 15 Jahren einer Krankenschwester beigebracht, die reines Fitnesstraining gemacht hat. Sie hat mir erzählt, wie sie immer verfettete Patienten umbetten mußte. Innerhalb kürzester Zeit hat sie mit 60 kg saubere 10 Wdh. gemacht und war mir dankbar für den Tip, da ihr die ganze Arbeit wesentlich leichter fiel.
die geräte hab ich vor 3 jahren das erste mal gesehen. war in worms im "black&white".Zitat:
Zitat von dr.Hasenbein
bei uns im studio läuft das vitality-system von ergo-fit. ist im prinzip nix anderes, nur dass sich die leute ihr gewicht doch noch selbst abstecken und den sitz einstellen müssen - DAS steht dann aber auch wieder aufm lcd-bildschirm am gerät:))
ebenso wird die rom und tut vorgegeben, wdh und sätze gezählt etc.
für couch-potatoes ist das imo gar nicht so schlecht, die lassen sich von so chromblitzenden geräten mit dranmontiertem elektroschrott ziemlich beeindrucken und z.t. motivieren
Mach was du willst, mit KH wirst du jedenfalls einen Fortschritt machen, den du mit keiner anderen Übung machen wirst. Auch im Alltag.Zitat:
Zitat von Feed
fehlt nur noch ne High-Score Liste auf den Displays der Geräte :auslach: