Ich glaube bei mir ist trotz Kcal-Defizit auf jeden Fall Massezuwachs zu erwarten, wenn nicht sogar noch mehr als ohne Kcal-Defizit, denn da ess ich was ich will und nicht eiweißbewusst ..... :gruebel:
Druckbare Version
Ich glaube bei mir ist trotz Kcal-Defizit auf jeden Fall Massezuwachs zu erwarten, wenn nicht sogar noch mehr als ohne Kcal-Defizit, denn da ess ich was ich will und nicht eiweißbewusst ..... :gruebel:
Angenommen es ginge bei einem Defizit leicht muskeln aufzubauen und fett zu verlieren, würde sich dieser Muskelzuwachs sehr sehr gering halten und du würdest ihn praktisch nicht wahrnehmen. Speck ab und bau dann gepflegt auf ist einfach das beste! Der Vergleich mit dem Geld passt übrigens gar net...vom sinn her ja aber ansonsten nicht:winke: ....wurde ja schon gut erklärt finde ich. Wenn dein Körper zu wenig Energie bekommt muss er sich das irgendwo sonst "klauen" Muskel sind das Luxusgut des Körpers, welches er sich in schlechten Zeiten nicht leisten kann. Auch nicht mit Viel Eiweiß.Zitat:
Zitat von toxice
Ich hingegen habe mal eine frage. Habe in den Letzten 3 Wochen 1.5kg Verloren....arbeite jetzt etc kp....ernähre mich aber sehr gut nur vllt insgesamt bisschen zu wenig ...arbeite ja drann! Meine Kraftleistungen wachsen aber weiterhin! Kann ich davon ausgehen, dass wenn ich keinen Kraftabfall habe im gegensatz dazu sogar leistungszuwachs, dass ich keine Muskelmasse verloren habe? Oder hat das eine mit dem andern nichts zu tun?
mmn schon. abgesehen davon, daß ein gewichtsverlust von 1,5 kg nicht wirklich relevant ist (außer, du wiegst 30 kg), würde ich sagen, daß du etwas richtig gemacht hast. ;-)Zitat:
Zitat von Georgy
zur grundfrage des beitrages: natürlich geht das. (geringfügig) negative kalorienbilanz + positive stickstoffbilanz sollten fettabbau bei gleichzeitigem muskelaufbau ermöglichen.
mehrfache selbstversuche haben ergeben, daß auch die kraftleistung nicht nachläßt (im gegenteil).
kann ich zu 100% bestätigenZitat:
Zitat von the_black