Ohne Bilder keine Auskunft...
Druckbare Version
Ohne Bilder keine Auskunft...
Zitat:
Zitat von The Wicker Man
okay, bilder vom handy schnell schnell in 60 min. :-)
gerade habt ihr Karsten beleidigt :zunge:Zitat:
Zitat von CaptainBeefheart
bzw der Satz "mehr ist besser" ist im bb nicht gerade die Leitformel für alles...
bzw DC 4x die Woche, klingt schon zimlich nach viel zu viel
ganz klar: Du bist ganz sicher NICHT am Maximum, geschweige denn nahe!Zitat:
Zitat von eigelboy
Und jeder der einen Job hat und ein Freizeitleben, das sich nicht nur um Krafttraining dreht, der weiss, worauf es ankommt und wird auch ohne viel Zeit weiter Fortschritte machen können.
Trainingszeit: 4h in der Woche (fast in jedem Job durchziehbar, selbst in einem zeitintensiven Job wie der Beratung)
Ernährung: hier trennt sich die Spreu vom Weizen! logistisch nicht immer einfach, aber mit bisschen Planung gut durchführbar. zeitmehraufwand: gering, wenn man es richtig macht.
regeneration: 8-9h schlaf. wenn man richtig hart knüppeln muss im job ein problem, allerdings kenne ich wenig jobs, die durchgehend 80h wochen fahren. ;)
Fazit: (ohne pics gesehen zu haben) nicht rumflennen, sondern selbst reflektieren, woran es liegt!
Es gibt sicherlich auch so etwas wie eine "soziale Komponente", und dass ist wieviel materieller Aufwand (regelmässiges sportgerechtes Essen, + evtl. eine optimale Supl.) sich jemand leisten kann oder will....aber das macht auch wiederum nur einen Teil des "Gesamtpuzzle" aus.
Trainingsplanung/Tr-Einstellung/Motivation, allg. Lebensführung, Geduld/Zeit, Genetik, usw.... Sind halt viele Faktoren die letztendlich das individuelle Leistungsvermögen, bzw. die indiv. Entwicklung bestimmen.
Weiterhin ist es ja schön wenn sich Jemand hohe Ziele setzt, aber die Wirklichkeit zeigt immer wieder, dass zuviele da einfach unrealistisch sind, und dann nicht die Geduld haben "jahrelang" sich Stück für Stück weiterzuentwickeln, und dann nach einiger Zeit "die Flinte in´s Korn werfen".
Die hohen Ziele sollte man sich lieber im Hinterkopf behalten, und sich mit den kurz- oder mittelfristigen befassen, dann hat man auch eher seine persönlichen "Erfolgserlebnisse", und bleibt länger am Ball, und wird nach und nach "das Ernten", wofür man viele Stunden Schweiß geopfert hat.
@cogitoo ...schon gut, lass mich doch auch mal maueln :D
und glaub mir ich WAR an meinem persönlichen leistungs-maximum, wetten das ?
aber jetzt will jeder hier n foto von nem schrank sehen, weill ich "Maximum" gesagt habe...
später heute irg. wann, mein bluetooth spackt grad , aber heute bestimmt noch !!!
und dann freu ich mich auf viele dumme sprüche !
ich hab diesen fred eig. nicht gestartet um fotos zu machen, sondern :
" ich bin der meinung, das ECHTE genetische max. ist als otto norm. a.rsch nicht zu erreichen selbst mit grimmiger disziplin nicht !
:crybaby:
bin auf die bilder gespannt! ;)Zitat:
Zitat von eigelboy
und lass mal details zu Deinem Ernährungs und Trainingsplan rüberwachsen!
Ich bin dann mal raus :oje: :tot:Zitat:
Zitat von eigelboy
Naja an irgendetwas MUSS es ja liegen. Schraub doch mal die kcal HOCH oder vielleicht auch die Trainingsintensität RUNTER, eventuell hilft es ja was (ich bin allerdings grundsätzlich ein Freund von hoher Intensität).
Oder mach auf Arbeit einfach blau! :D
Ich bin auch schon öfters nicht zur Schule gegangen weil ich sonst zeitlich mein Nährstoffpensum nicht geschafft hätte. Das ist zwar dreckig und eventuell auch ein wenig krank, aber was solls…
Edit: Damit, dass der normale Arbeitsmann sein genetisches Limit nicht erreichen kann, hast du sicherlich recht. Also was tun? Blau machen! :D
Oha, ich bin nicht alleine.... Ich hab' auch schon viele Vorlesungen verpasst wegen sowas.. aber mittlerweile seh' ich das 'n bisschen anders :)Zitat:
Zitat von Moby Dick