-
@Magma,
war vorhin in Behandlung. Zuerst Gespräch wie mir die Kräuter bekommen sind, etc. Dann Akupunktur und eingerenkt worden vom Hals bis Becken.
War eine besondere Liege, die konnte elektrisch die Beineauflage nach unten kippen (im intervall, rauf und runter), habe dort mich gut gefühlt mit Nadeln auf dem Rücken...
Dann beim Einrenken fahren dort Auflagen pneumatisch hoch und gleich wieder in Normalstellung. Die Beinauflage konnte auch gedreht werden, was er dann auch beim Einrenken tat, alles mit pneumatik. Kannte ich bislang nicht. Dadurch konnte er optimal das Becken einrenken.
Ist naoch nicht alles eingerenkt worden, manches sperrte sich noch, aber werde jetzt viel Gymnastik + Yoga machen....
Und alles nur weil man die Geldbörse immer rechts in der Hosentasche getragen hat!
Gruß
Alex
-
pneumatisch!? Naja, solang er seine Hände auch an der richtigen Stelle hat - geht es noch. Man sollte schon fühlen, was man am Gewebe macht. Eine Liege macht das nicht... aber wenn es funktioniert hat und du auch ein gutes Gefühl jetzt hast, ist es wohl i.o.
Allerdings ist es mit Einrenken alleine nicht getan, das Yoga etc. ist schon wichtig um die muskul. Konsequenzen - die daraus entstanden sind - anzugehen. Gut so!
Allerdings vermag eine Geldbörse (ganz gleich wie dick sie auch ist) nicht allein solche Veränderungen am Skelett verursachen.
Wichtig ist nach dem Einrenken v.a. der LWS und des Beckens, mal zu schauen, wie die Beinlängendifferenz sich verhält! Ist sie noch da oder komplett weg und kommt dann erst mit der Zeit wieder... ein sicheres Zeichen für muskul. Ursachen!
-
@Magma,
ddie Liege war nur ein unterstützendes Geräte. Druck beim Einrenken kam schon noch vom Therapeuten!
Die Liege half wohl nur mit um beim Einrenken zu helfen.
Beine hat er vorher und nacher im Liegen durch einanderhalten überprüft.
Nachher waren die Beine gleich lang.
Nun sind meine Schmerzen komplett weg!
Ich gehe ins Studio und mache das alleine etwas Yoga und Gymnastik/Dehnübungen, das hilft ungemein. Sehr ungewohnt, wenn man sonst nur schweres KDK Training gemacht hat, dann solchen "weiberkram" zu machen.
Tut aber gut und hilft. Wenn ich wieder fit bin, werde ich die Übungen weiter machen müssen, um nicht wieder in diese Lage zu kommen.
KDK-Wettkämpfe wurden mir abgeraten zu machen. Ich denke KDK Training (nicht so heftiges Training) wird wieder klappen in einigen Monaten, aber sich wieder so zu schinden kann und will ich nicht mehr, da die Behandlungskosten dermassen ausufern!
Ein Beispiel:
Jetzt kostet mich Akupunktur + Einrenken Pauschal 60 Euro. Da erste mal allerdings 120 Euro (einmalig, wegen Erstuntersuchung)
Werde in Ruhe ca. 1,5 Stunden behandelt, ohne das er andere patienten parallel behandelt,er ist nur für mich da. Preis ist o.k. gehe einmal die Woche hin.
Kräuter: Kostet 40 Euro pro Woche! Erste Woche habe ich hinter mir, die nächsten 2 Wochen stehen nun nopch an.
Wenn ich also wieder fit bin, habe ich sehr viel Geld ausgegeben, von den anderen Heilpraktikern die ich im letzten Jahr besucht habe ganz abgesehen.
Hinzu kommt noch einmal die Woche Shiatsu- kostet 30 Euro, immer Samstags.
Die 20 Euro monatlich fürs Fitnesstudio sind dagegen finanziell völlig belanglos.
Gruß
Alex
-
komm hör doch auf.du lässt deine vereinskameraden´im stich.eugen sagte uns das es nicht so schlimm ist bei dir.
du bist der einzige kdk´ler den ich kenne der soviel geld in physio und massage investiert.genauso wir in creatin was 120€ kostet.es wäre sinnvoller du würdest die leute unterstützen die dir auch immer halfen.das wäre mal was sinnvolles als investition mein lieber
-
Wieso lasse ich euch im Stich? Weil ich die Bundesliga nicht mitmachen kann?
Habe bisher immer im Verein geholfen, jetzt brauche ich eine Auszeit- nun bekomme ich von dir eine reingewürgt- nicht sehr nett von dir.
Vor einen 3/4 Jahr wurde ich bereits von allen belächelt, weil ich dauernd massiert und eingerenkt wurde- schon mal nachgedacht dass dieses evtl. einen Grund haben könnte? Ich habe trotz alledem immer mein Training und die Wettkämpfe mitgemacht, beim Bembelmann habe ich die 200Kg nicht mehr ordentlich beugen können vor Schmerz, da war mir klar: Jetzt musst du eine lange Pause machen!
Und wa der Eugen spricht, dass es nocht so schmlimm wäre- Ja verdamt noch mal!
Es ist mein Körper, meine Beckenfehlstellung, meine 2 rippen die nicht richtig sitzen, meine BWS die rausspringt und meine Schmerzen!
Ohne Training geht es mir nun mal besser- wie soll ich mich sonst erholen? Gerne mache ich die Gymnastik + Yoga und was weis ich auch nicht, aber es tut mir gut.
Und in der jetzigen Lage kann und will ich auch nichts mit dem Sport zu tun haben,
ich fasse derzeit keine Hantel an und mich nervt der ganze Sport-sei es KDK oder Kraftsport im Allgemeinen.
Bin froh dass ich derzeit zu 90% schmerzefrei bin und das so bleibt oder besser wird, daran setze ich alles.
Lacht mich aus und denkt was ihr wollt.
Dem Thorsten ging es doch auch mal so nach seinem BSV, ich hoffe das ich irgendwann die Lust aufs Training wieder bekomme-derzeit ist meine Motivation bei 0%!
Andy, du warst immer mein sportliches Vorbild- alledings finde ich deine Ansicht deplaziert!
Im Moment arbeite ich auch sehr viel, teilweise Abends bis 11 Uhr, selbst wen ich wollte, ist wenig Zeit fürs Training-die Zeit die bleibt brauceh ich für mich.
Vom Wettkampf-KDK habe ich mich derzeit verabschieded-tut mir nicht gut, zumindest nicht derzeit.
Falls du meine Ansichten nicht teilen kannst, dann ignorier mich doch einfach-, hak mich ab-Danke!
Gruß vom dünnen Alex (90 Kg)
-
ich kann verstehen das du nicht heben kannst weil du verletzt bist, aber helfen(was noch nie deine stärke bei uns war), ja helfen das kannst du.alle haben dir geholfen und du???zur landesliga nicht da, samstag zur bundesliga nicht mitgefahren und ich wette nicht mal am 10.2 zum heimkampf kommst du.das ist enttäuschend und nicht das du nicht heben kannst.das akzeptiere ich
-
@real_alex
freut mich, das es dir besser geht und die Sache wieder Aufwärtstrend hat.
Ich kann nicht die Umstände hier einschätzen und daher nur subjektiv den Hinweis geben: Laß dir Zeit, beim an´s Limit gehen!!!!!
Der Sport ist gut und schön, aber man muß noch ein paar Jahrzehnte arbeiten gehen und der Körper muß das aushalten. Es sei denn, man wird durch seinen Sport so reich - das dies nicht mehr nötig ist. Also kein falscher Ehrgeiz!!!
Gute Besserung und viel Erfolg, das alles weiter so voran geht!
-
@Magma, danke für deine Antwort.
KDK (heute und zukünftig) inklusive der Wettkämpfe ist komplett vom Tisch - Thema ist abgehakt.
Letzte Woche hat sich am linken Sprunggelenk (hatte ich schon vor 4 Jahren) meine alte Entzündung wieder bemerkt gemacht, gestern Nacht konnte ich kaum vor Schmerzen schlafen. Schulter hat auch geschmerzt, keine Ahnung warum. Habe die Nacht über mein Reizstromgerät am Fuss gehabt, während dieser Zeilen auch...
Naja, heute Abend war 1 Stunde Yoga dran und direkt im Anschluss 1.5 Stunden Shiatsu Massage! Beim Yoga waren die Frührentner beweglicher als ich, teilweise bin ich arg steif und die dicken Oberschenkel fordern auch ihren Tribut-aber ich mache das weiter. Hat mir heute sehr gut getan.
Ich lasse mich von keinem beirren und ziehe meine Sache durch, auch wenn ich belächelt werde.
Zukünftig wöchentlich 2x Yoga und einmal Wirbelsäulenkurs- denke ist eine gute Kombination um beweglicher zu werden.
Gruß
Alex
-
langt sicherlich voll aus...
Thema Beweglichkeit: Viele verbinden das nur mit "verkürzten" Muskeln - aber tatsächlich hängt von der Beweglichkeit noch eine ganze Menge mehr ab wie z.b. Nervenbahnen, Lymphbahnen, das strukturelle Bindegewebe, Faszien etc. - alles potentielle Schmerzkanditaten...
Außerdem werden durch verbesserte Bew.lichkeit die Gelenke weit weniger belastet - als durch einen vergleichsweise gering möglichen Bew.ausschlag. Gelenkkompression ist nicht mehr so stark etc.