Ähh..sicher?Zitat:
Zum Thema: Da die Bauchmuskeln Muskel wie alle andere sind gelten auch hier die "Regeln": Erst Muskeln aufbauen, dann definieren ----> Erst niegrige Wdh, dann hoch fahren.
Druckbare Version
Ähh..sicher?Zitat:
Zum Thema: Da die Bauchmuskeln Muskel wie alle andere sind gelten auch hier die "Regeln": Erst Muskeln aufbauen, dann definieren ----> Erst niegrige Wdh, dann hoch fahren.
Wenn du mir physiologische Unterschiede nennen kannst zwischen Bauchmuskeln und der restliche Skelettmuskulatur, dann her damit.
Und mit niedrige Wdh sind jetzt net die Zahlen aus dem Maximalkraftbereich gemeint das sollte bitte klar sein.
Nö, das mein ich nicht.
Aber gibt es nich dauernd die Diskussion im Sinne von "Definieren durch Variation der Wh ist Schwachsinn"?
Oft gelesen, dass definition, gerade bei den Bauchmuskeln eben, durch Senkung des kfas ist.
Das erreichste durch n Kaloriendefizit, welches du halt mit diversen Trainingstechniken erreichen kannst, aber eher durch Cardio/schwere Gewichte.
Wieso sollten durch höhere Wh Zahlen Muskeln hervortreten?
Richtig definieren heißt der KFG zu senken damit man die Muskeln eben sieht.
Durch eine hohe Wdhzahl werden die Glykogenspeicher der Muskeln ausgereizt. Darauf wird der Körper reagieren und versuchen lokal mehr Energie bereitzustellen(nicht auf eine Trainingseinheit bezogen sondern >5 Wochen.
Dadurch können die Bauchmuskeln besser hervortreten. Einanderer Grund wesshalb zum definieren der Muskeln hohe Wdh genommen werden ist um das Wasser aus den Muskeln rauszu pressen.
Generell ist jedoch zu sagen das zum definieren ein Kal. Defiziet gehört, damit eben Fett verbraucht wird.
danke für die Klarstellung :-)