Erhöhe nur die Kcal an Trainingstagen und zwar nach dem Training Schritt für Schritt. Zunächst mal 100 kcal mehr für eine Woche und dann ggf anpassen
Druckbare Version
Erhöhe nur die Kcal an Trainingstagen und zwar nach dem Training Schritt für Schritt. Zunächst mal 100 kcal mehr für eine Woche und dann ggf anpassen
Gut, bin zurück vom 5-Wochen Urlaub. Habe da gleich 3kg zugenommen. Ich aß eigentlich immer viel. Jetzt kein Junk Food oder sachen wie Eiscreme sondern immer nur leckere Currys mit Reis, Nudeln und Gemüse. Ich denke, das dass schon mehr Carbs, als zu Hause waren. Ich habs mir einfach gut gehen lassen. :D
Sind diese 3kg jetzt reines Fett, oder sind volle Glykogenspeicher der Grund dafür bzw. das Wasser im Körper? Man sagt ja, dass sich der Muskel "aufpumpt" wenn man Carbs ist. Und entwässern tut man ja low carb, wenn ich mich richtig erinnere. Macht mich darauf aufmerksam, falls irgendwas falsch ist. :winke:
Frage zum EP:
Ich zitiere...
Angenommen ich esse zum Frühstück ein Omlett aus 3-4 Eiern mit 300g Beeren und/oder nen Apfel. Kann ich die Carbs, die ich sonst immer am Morgen gegessen habe, ins Abendessen2 verschieben?Code:Frühstück(8:00) kcal carbs fats proteins
Gefrorene Beeren - Obst, 300 g 135 24 3 3
Ei - Gekocht, 195 g 273 2 20 23
Oatmeal - Haferflocken, 70 g 259 42 5 9
(Ev. FlavDrops Stevia Banana dazu)
667 68 28 35
Mittagessen(12-13 Uhr ca.):
Huhn - Hühnerbrustfilet, 200 g 204 0 1 47
Clever - Basmati Reis, 100 g 354 76 1 8
Iglo - Buntes Gemüse Trio, 170 g 48 6 1 3
Sbudget - Puszta Gemüse, 230.0 g 92 13 0 5
698 95 3 63
Abendessen(18 Uhr)
Iglo - Farmers Gemüse, 300 g 144 20 3 6
Ei - Gekocht, 260 g 364 2 26 30
508 22 29 36
Abendessen2(ca. 22-23 Uhr)
Huhn - Hühnerbrustfilet, 130 g 133 0 1 31
Nüsse - Mandel, 20 g 115 1 11 4
Obst - Apfel, 400 g 208 46 2 1
456 47 14 36
Gesamt: 2.329 232 74 170
Das ergibt dann in der Früh ca. 37 carbs 29 fats 33 proteins (551kcal)
Abendessen2 wäre dann z.B. 30g Mandelbutter, 70g Dinkelflocken mit 300g Äpfel + 130g Huhn. Also wären das ca. 81 carbs 21 fats 50 proteins (740kcal)
Ist das so in Ordnung, da ich ja carbs mit fats kombiniert habe, oder ist das erst "schlimm" bei einer höheren Anzahl an Carbs? Außerdem kommt es sicher drauf an, ob es langkettige oder kurzkettige Carbs sind, denke ich.
Was sagt ihr dazu?
Schieb mal keine Filme! 3kg wird sicher auch gut Wasser dabei sein. Wichtig war das du deine Zeit genossen hast ! Daumen hoch dafür. Jetzt kannst du immernoch angreifen. Ich persönlich würd morgens Omlette aus 4-5 Eiern dazu Tomaten oder Paprika und Kokosöl und oder Avocado, falls dir das schmeckt. Das Obst dann als Nachtisch zum Mittag, evtl als "Eis" mit TK-Beeren im Mixer.
Mach dir nicht so einen Kopf.
Morgens - Omlette aus 4-5 Eiern dazu Tomaten/Paprika/Karotten evtl Avocado/Kokosöl
Mittag - Huhn, Reis, Gemüse evtl dazu ne Tomatensauce, Obst zum Nachtisch
Abends- Ei, Huhn, Gemüse (evtl mit Butter oder Olivenöl je nach Makros), Nüsse , evtl dazu Hüttenkäse oder Magerquark (wenn du Laktose verträgst) (sehr geil ist Mandelmus und Hüttenkäse !)
so würde ich es machen.
Beste Grüße
Ja, danke^^.
Naja der EP ist ja in Ordnung so, ich möchte einfach wissen, was jetzt genau passiert, wenn ich carbs und fats in einer Mahlzeit habe.
Ich meine in der Früh haber ich ja ein paar carbs mit fats gemischt, man muss halt gucken wie sich das auswirkt etc., jeder Mensch reagiert anders.
Außerdem geht es mir um Abwechslung, da ich nicht immer dasselbe in der Früh essen will. Darum entweder: paar Haferflocken+whey(also protein+carbs), Haferflocken+eier(paar carbs + fats) oder Eier+gemüse(protein+fats).
Naja, wenn ich nun Eier+gemüse in der früh esse, fehlen mir ja die carbs bzw. die calories, die ich sonst immer in der früh esse. Darum wäre meine Lösung: Am Abend einfach Äpfel oder Beeren mit Dinkelflocken, Mandelmilch und Mandelmus. Und für das tierische Protein nochmal Huhn. Sind dann ca. 80g carbs 30g fats und 30g proteins.
Ich meine nach dem Training esse ich ca. 150g carbs, da sind 80g carbs eine eher kleine Menge. Außerdem kommen nur 40g der Carbs von den Flocken und der Rest von den Äpfel. Carbs von Äpfel sind doch wieder anders? Wie verhalten sich die Mischungen vom Fett von den Mandeln zu den Carbs aus Apfel und Reis?
Würde mich brennend interessieren!
Kohlenhydrate behindern die Fettverwertung und Fett behindert die Kohlenhydratverwertung, daher sollte man größere Mengen meiner Meinung nach trennen, wenn einem der Kfa lieb ist.
Dass ich in manchen Fällen ein kohlenhydratarmes Frühstück propagiere hat aber ausnahmsweise mal nichts mit dem oben genannten Thema zu tun.
Über Nacht ist dein Körper in einem fettverbrennenden Zustand in dem vermehrt Wachstumshormone ausgeschüttet werden und mit einen Fett/Proteinbetonten Frühstück kannst du den noch etwas über den Morgen aufrecht erhalten. Selbst mit einem Apfel wäre der Effekt hin.
Außerdem zeigen neuere Untersuchungen, dass du vorrangig die Makronährstoffe über den Tag als Energiequelle verwendest die du in der ersten Malzeit zu dir nimmst. Und optimaler Weise willst du Fett verbrennen nehm ich an.
Das ganze muss jeder selbst wissen, ist mit Sicherheit auch nen Glaubensfrage
Ok, danke dir.
Was passiert, wenn Fett und Kohlenhydrate nicht verwertet werden? Es kann doch nicht zur Fettzunahme kommen, auch wenn man seinen Tagesbedarf an calories deckt?
Aufjedenfall ist es nach dem Training sehr schlecht Kohlenhydrate und Fett zu sich zunehmen, denn wenn Fett die Kohlenhydratverwertung stoppt, können diese ja nicht die Glykogenspeicher gut befüllen, oder?
Kann es hier auch zur Fettzunahmen komme, oder stoppt es einfach den Fettverbrennungseffekt?Zitat:
Über Nacht ist dein Körper in einem fettverbrennenden Zustand in dem vermehrt Wachstumshormone ausgeschüttet werden und mit einen Fett/Proteinbetonten Frühstück kannst du den noch etwas über den Morgen aufrecht erhalten. Selbst mit einem Apfel wäre der Effekt hin.
Was passiert denn mit den Kohlenhydraten über den ganzen Tag verteilt, wenn ich ein fett- und proteinbetontes Frühstück zu mir nehme? Laut der Aussage werden ja vorrangig Fett und Proteine nun als Energiequelle hergenommen, aber was ist daran schlecht, wenn der Körper Kohlenhydrate als Energiequelle hernimmt?Zitat:
Außerdem zeigen neuere Untersuchungen, dass du vorrangig die Makronährstoffe über den Tag als Energiequelle verwendest die du in der ersten Malzeit zu dir nimmst.
Eins noch: Ja, dass muss jeder selbst wissen, wie es für ihn am besten funktioniert. Man sollte natürlich auch Spaß an Ernährung & Training haben. Also einfach nach Trial&Error-Verfahren gucken, inwiefern sich das auswirkt.
Mein Ziel ist jetzt erstmal Muskeln aufzubauen und gleichzeitige Fettverbrennung bzw. mit sehr wenig Fettzuwachs. Aber mein Ziel ist erstmal kein Kfa von 7-8%. Werde ich dann sehen mit der Zeit.
Ich werde nun versuchen öfters ein fett- und proteinbetontes(Eier, Tomaten, Paprika) einzubauen und sehen, wie es sich auswirkt.
Frage zum ersten Zitat:
Aber was ist dann, wenn ich beim Abendessen2 mein Mandelmus mit Obst(Apfel oder Beeren) und Dinkelflocken esse, was ca. 50-80g carbs, 30g fats und 30g proteine sind?
Ohhh boy.....
Du machst das Thema echt kompliziert...
Das habe ich nicht geschrieben.
Ich habe geschrieben, dass es sich behindert, aber nicht dass es sich ausschließt
Fettaufbau und -abbau sind dynamische Prozesse.
Nach einer Mahlzeit versucht der Kürper immer erstmal seine Reserven zu füllen, weil viel Energie da ist.
Wenn die Mahlzeit dann ein paar Stunden vorbei ist, gehts dann auch wieder ans verbrennen.
Je mehr du aber nach den Mahzeiten aufbaust, deto mehr bleibt kleben, weil in der Abbauphase natürlich sparsamer damit umgegangen wird.
Und bei der Kombination aus Kohlenhydraten und Fetten wird nunmal mehr Körperfett ausgebaut, da das Insulin die Fettsäuren in die Depots bringt.
Bei Kohlenhydraten alleine stoppt erstmal nur die Fettverbrennung.
Wenns wirklich massive Mengen sind wird daraus auch Fett synthetisiert, aber die Menge wirst du nicht auf einmal erreichen.
Ich habe ja nicht gesagt, dass sie garnicht genutzt werden.
Zur Deckung des Grundumsatzes (bis aus obligate Glukoseverwerter) und Bewegungen geringer Intensität werden meist sowieso Fettsäuren verbrannt. Mit steigender Intensität kommen dann Kohlenhydrate dazu.
Mit dieser Vorgehensweise verschiebt sich nur der Bereich in dem vermehrt Kohlenhydrate dazu kommen.
Die werden dann ehr für sowas wie Training oder intensive Bewegungen verwendet
Wenn du es nur "öffters" und nicht fast immer so machst wirds dir nicht viel bringen, da sich der Körper auch erstmal daran gewöhnen muss
Keiner hat dir gesagt, dass du es machen sollst oder musst, wir würden es dir nur empfehlen
Das müsstest du dir nun selbst beantworten können
Gut, danke, jetzt versteh ich's viel besser!
Ich werde jetzt auch zum Frühstück immer ein protein- und fettbetontes Meal zu mir nehmen.(Eier, Paprika, Tomaten)
Eigentlich eh besser so, da ich zusätzlich zu Mittage oder am Abend mehr reinhauen kann und vorallem nachm Training dann, wenn ich mir die Carbs am Morgen einspare dadurch.
Sooo, habe nun meinen EP optimiert.
Folgendes habe ich z.B. heute an einem TT gege
Habe nun explizit darauf geachtet, dass ich nur Mahlzeiten mit Carbs+Proteins und Fats+Proteins esse, was ich, denke ich, geschafft habe(naja, carbs sind immer dabei, wegen Gemüse und so, aber dazu siehe unten).Code:kcal carbs fats proteins
Frühstück 7 Uhr
Gemüse - Paprika, 200 g 38 13 0 2
Tomaten - Cherrytomaten, 200 g 30 6 0 2
Omlett(4 Stk. Ei) , 210 g 294 2 21 25
362 21 21 29
Mittagessen 12 Uhr nachm Training
Huhn - Hühnerbrustfilet, 200 g 204 0 1 47
Brokkoli, 400 g 112 13 2 6
Clever - Basmati Reis, 180 g 637 137 2 14
953 150 5 67
Abendessen1 17 Uhr
Myprotein - Mandelbutter, 40 g 250 2 22 10
Fisolen(Grüne Bohnen), 400 g 112 14 0 7
Omlett(4 Stk. Ei), 230 g 322 2 23 27
684 18 45 44
Abendessen2 22 Uhr
Gefrorene Beeren - Obst, 200 g 90 16 2 2
Obst - Apfel, 200 g 104 23 1 1
Dinkelflocken, 80 g 282 51 2 11
Alpro - Mandelmilch, 50 ml 12 2 1 0
Impact Whey Protein, 35 g 141 2 3 28
629 94 9 42
Gesamt: 2628 283 80 182
Zum Frühstück:
Hier haben wir 21g carbs 21g fats und 29g proteins. Du meintest ein Apfel(100g ca. 15g carbs), kann den "Prozess" schon kaputt machen. Ich hab hier 21g carbs in der Früh. Zu jeder Mahlzeit soll ja ne ordentliche Portion Gemüse/Obst gegessen werden und naja Gemüse hat halt einfach carbs. Aber 21g kann man eh schon als "low carb" definieren, oder ist wirklich "no carb" in der Früh notwendig, um den "Prozess" nicht zu stören?
Zu Abendessen1:
Hier habe ich 45g fats und 45 proteins, jedoch 18g carbs dabei. Stören diese 18g Carb jetzt, oder sind die wenigen Carbs, die ich vom Gemüse bekommen in Ordnung so?
Ansonsten ist der Plan so ok(Es wird 3-4mal Lachs die Woche gegessen, auch mal hier und da ein Olivenöl statt Mandelmus genommen oder beides etc., aber das haben wir ja schon vor paar Wochen besprochen :D, geht ja nur um den Feinschliff und ums Verständnis gerade)?
Gemüse hat eher langsam verdauliche Carbs und eine niedrige GL
Zum Früshtück könnte es mehr Fett und Eiweiß sein
Wann dazwischen findet dein Training statt?
Oh, hab mich mit den Zeiten vertan: Mittagessen war so ca. um 13 Uhr und Training um 11 Uhr.
Wäre es in Ordnung wenn ich 20g-40g vom Mandelmus in Abendessen1 wegnehme und ins Frühstück reinhaue oder ein Ei in der Früh dazu und ein Ei in Abendessen1 weg?
Ich würde ein Ei mehr essen aber nicht bei der anderen Mahlzeit wegnehmen, sonst fehlt es da.
Die letzen beiden Mahlzeiten würde ich auch eher tauschen
Ahh, danke.
Also habe nun vom Mittagessen ein wenig tierisches Protein abgezweigt und zum Frühstück gehauen, d.h.(heute war NTT):
Zum Frühstück: 12 carbs, 26 fats und 33 proteins (30g tierisches Protein)
Zum Mittagessen: 83 carbs, 3 fats und 54 proteins (35g tierisches Protein)
Zum Abendessen: 94 carbs, 7 fats und 47 proteins (31g tierisches Protein)
Zum Abendessen2: 18 carbs, 44 fats, 43 proteins (26g tierisches Protein)
EP is ja gleich geblieben, nur halt die kleine Änderung zwecks tierischen Protein.
Naja insgesamt komme ich locker auf über 2g Protein pro kg Körpergewicht. Kann man die Anzahl an tierisches Protein so durchgehen lassen? Also im Durchschnitt immer so ~30g tierisches Protein alle 4-5h?
Ist das ok so? Habe ich mit meiner letzten Aussage recht oben?
Hätte da noch paar Fragen bitte:
1. Ich habe ja nun als erste und als letzte(vierte) Mahlzeit des Tages ein Fat/Protein-betontes Meal und dazwischen(2. und 3. Mahlzeit) 2 weitere carb/protein betonte Mahlzeiten.
Nun zur Frage:
Kann ich das 2. und 3. Meal gestalten wie ich will? D.h. einmal nahezu alle Carbs in der 2. Mahlzeit(Haferflocken oder Reis mit Äpfel, Bananen und Huhn) und in der 3. Mahlzeit dann nur einfach Huhn+Gemüse. Oder eben mal umgekehrt. (3. Mahlzeit High Carb und 2. eben nur Gemüse+Huhn). Oder einfach auch mal bei der 2. und 3. Mahlzeit die Carbs "gerecht" aufteilen. Kann ich so variieren, wie ich will?
2. Frage in #95 beantworten bitte.
Trainierst du zwischen der 2. und 3. Mahlzeit?
Ahh sorry, habe ich vergessen:
Obiges Beispiel galt NTT.
Aber an TT, trainiere ich immer vor der 2. Mahlzeit. Wollte nur Fragen, ob ich an NTT bei 2. und 3. Mahleit so variieren kann, wie mir grad danach ist.
Kann ich mit den Carbs zwischen Mahlzeit 2 und 3 jonglieren wie ich will? (an NTT) Und an TT ist die Mehrheit am Carbs eh in der Mahlzeit nach dem Training.
Da wär noch etwas bitte:
Seit ich vom Urlaub zurück bin, habe ich nun trainiert und 2300kcal an NTT und 2600kcal an TT konsumiert und bin von 74,8kg auf 73,8kg Körpergewicht gekommen. Wie soll ich weitervorgehen, um Körperfett zu reduzieren und gleichzeitig Muskeln aufzubauen? 2700kcal an TT und NTT unverändertl lassen oder auch erhöhen?
Bleib mal noch 2 Wochen dabei
Im Urlaub zieht man auch gerne mal etwas Wasser.
Wenn du weiterhin so schnell abnimmst, iss etwas mehr
Ok, danke dir. Mal sehen, was sich in 2 Wochen tut!
Vielleicht zur Erklärung, folgendes:
Beispiel1(NTT):
Meal 2(Huhn, Dinkelflocken, Obst aus Beeren, Bananen, Äpfel z.B.): 696kcal, 105 carbs, 6 fats, 51g proteins (31g tierisches)
Meal 3 ca. 4h danach(Huhn, Reis, Gemüse): 523kcal, 72 carbs, 2 fats, 47 proteins (31g tierisches)
Beispiel2(NTT):
Meal 2(Huhn, Dinkelflocken, Obst): 980kcal, 167g carbs, 8g fats, 58g proteins (31g tierisches)
Meal 3(Huhn mit Gemüse): 237kcal, 7g carbs, 2g fats, 42g proteins (31g tierisches)
Vergleichen wir mal die Beispiele aneinander bitte. Was ist der Unterschied zwischen den beiden? Ich nehme ja in einem bestimmten Zeitraum ungefähr die gleichen Makronährstoffe ein. Bei Beispiel1 ist es verteilt und bei Beispiel2 wäre es eig. HighCarb bei Meal2 und bei Meal3 sozusagen LowCarb.
Könnte mir da jemand kurz weiterhelfen bitte?
Ok, habe mich heute mal wieder gewogen. Vor 11 Tagen wog ich noch 73,8kg und heute 73,0kg.
(2300 an NTT und 2600 an TT)
Folgendes:
1. 2400kcal NTT und 2700kcal TT
2. 2300kcal NTT und 2700kcal TT
4. 2400kcal NTT und 2600kcal TT
(Ab Montag werde ich wieder 4 Wochen lang arbeiten. Zwar keine Schichtarbeit, aber 8h täglich und da stehe/gehe ich sicher mehr wie zu Hause)
Wie soll ich meine kcal erhöhen, sodass ein gleichzeitiger Musekaufbau und Fettabbau vorhanden ist? 1, 2 oder 3?
Das kannst nur du wissen, ob dir 50 oder 100 kcal am Tag reichen
Ok gut, verstehe. Ich habe halt nur die "Angst" zu viel zu erhöhen. Möchte halt alles "perfekt" machen :D. Aber ich werde mal Nr. 1 versuchen ab nächster Woche.
Aber eins wäre da noch bitte: Kann ich also nur durchs Spiegelbild erfahren, ob der gleichzeitiger Muskelaufbau und Fettabbau funktioniert hat?
Weil wenn ich angenommen meinen Tagesbedarf exakt decke und somit 0kg im Monat zugenommen habe, kann es dann sein, dass ich Muskeln gewonnen und Fett verloren habe? Nach welchem Wert(Gewichtszu- bzw. Gewichtsabnahme im Monat) sollte man sich richten, wenn das Ziel Muskelaufbau und gleichzeitiger Fettabbau ist, oder hilft da nur das Spiegelbild?
Nur das Spiegelbild.
Niemand kann dir sagen, ob du im Monat 0, 100 oder 500 g fett verlieren und Muskelmasse aufbauen kannst. Niemand
100 kcal mehr im Gegensatz zu sitzender Tätigkeit halte ich für zu wenig.
Geh mal mindestens 300-400 hoch
Naja habe Anfang März 2015 zu trainiere begonnen mit:
-KB: 70kg
-BD: 45kg
-KH: 70kg
-MP: 27,5kg
-KZ: 6,3,3
War dan Ende März/Anfang April 1,5 Wochen Krank und dann gings wieder weiter bis Ende April, dann der 5 Wochen Urlaub(also kein Training) und Anfag Juni gings wieder los:
-KB: schmerzen
-BD: 45kg
-KH: 65kg(gleich mal runter, wegen Technik üben)
-MP: 27,5kg
-KZ 6,5,4,3....
Jetziger Stand:
-KB: noch immer Schmerzen beim Hochgehen(rechte Hüfte), muss mich da leicht rantasten mit Mobilityübungen etc. Ich hoffe, dass es besser wird. Würde die Übung so gerne machen.
-BD: 50kg
-KH: 67,5kg
-MP: 32,5kg
-KZ:8,8,6,6
Naja, denke jetzt bin ich wieder drinnen im Training nach der langen Pause. Vorallem bei den KZ, MP und BD hab ich mich gut steigern können.
--------------
Hab da noch aber ne Frage:
In Beitrag #104 hab ich ja gefragt, ob das ein großer Unterschied ist, ob ich nun an NTT am frühen Nachmittag 170g Carbs esse und am späten Nachmittag dann nur halt Gemüse+Huhn also nahezu 0 Carbs, oder eben ungefähr gleichmäßig aufteilen: zuerst 110 carbs und dann 70g carbs
@simme, du würdest die Carbs aufteilen. Kannst du mir bitte sagen, was der Unterschied zwischen den obigen 2 "Kohlenhydratkonsum" ist? Also im Bezug auf, was im Körper passiert, wie er es verwertet etc.
Das dacht ich mir. Selbst nach langer Pause etc. hast du dich kaum gesteigert, wenn überhaupt.
Du machst dir viel zu sehr um Kleinigkeiten Gedanken von wegen gleichzeitig Fett abbauen und Msukeln aufbuaen
Naja MP, BD und KZ hab ich mich doch gesteigert, da merkt man die 2,5kg-Schritte schon, oder nicht? Sind doch 2,5kg pro 2 Wochen, ist das denn zu wenig Steigerung?
Bei KB war halt das Problem, dass ich plötzlich Schmerzen hatte und mit Schmerz trainieren macht es nur schlimmer, habe dann wieder langsam angefangen etc. etc.(mehr hier: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...09#post2837309)
(Beim KH spürte ich den Schmerz dann auch, nachdem ich ihm beim KB hervorgerufen habe etc.)
D.h. wäre es in Ordnung an einem NTT in der ersten Carb-Mahlzeit z.B. 160g Carbs und in der 2ten 80g Carbs zu verzehren?
An TT dann halt 240g carbs(nach dem Training) und 80g Carbs oder so.
Was wäre denn dMn das mindeste an Carbs in einer Carb/Protein-Mahlzeit bzw. Fett in einer Fett/protein-Mahlzeit?
Soo, folgendes:
Ich esse nun mein fett- und proteinbetontes Frühstück um 6:00, zu Mittag meine erste Carb-Mahlzeit um 12 Uhr(Mittagspause in der Firma) und dann um 17 Uhr zu Hause meine 2te Carb-Mahlzeit(NTT). --> Sind die 6h zwischen Frühstück und Mittag in Ordnung?
An TT esse ich auch natürlich fett- und proteinbetont in der Früh um 6:00, danach kann ich ja wieder um 12 Uhr essen, doch jetzt kommt mein Problem: Wenn ich gleich trainiere wenn ich zu Hause komme, dann habe ich zwischen Mittag und ca. 7-8h. Das ist zu lange oder?
Darum folgende Lösungen:
Variante1
6 Uhr - Protein- und fettbetont
12 Uhr - Dasselbe wie in der Früh
17 Uhr - Protein und Carbs
19 Uhr - Training
21 Uhr - Protein und viele Carbs
Variante2:
6 Uhr - Protein- und fettbetont
12 Uhr - Protein und Carbs
17 Uhr - Protein- und fettbetont
19 Uhr - Training
21 Uhr - Protein und viele Carbs
Wäre es denn Ok den ganzen Vormittag hinweg meinen Tagesbedarf an Fett abzudecken, denn dann wäre da nicht so ein Wechsel(fat,carb,fat,carb) drinnen? Was ist besser Var1 oder Var2?
Ich würde zu Variante 1 greifen.
Ok, danke dir!
Was wäre denn eine sinnvolle Mindestmenge an Carbs in einer Protein/Carb-Mahlzeit?
Z.B. aß ich heute(NTT) folgendes:
6:00 Protein- und fettbetont
12:00 Protein/Carbs (170g Carbs bestehend aus Dinkelflocken und Apfel(kann aber auch mal Banane, Datteln, Beeren oder anderes Obst sein), mache mir da gerne nen Auflauf)
17:00 Protein/Carbs (80g Carbs bestehend aus Brokkoli und Reis)
Naja an TT's habe ich dann nach dem Training direkt 270g Carbs(gestern wars mal ein Milchreis(250g) mit div. Obst) und vor dem Training hatte ich 70g Carbs aus Reis(80g) und Gemüse. (Für genaueren Ablauf siehe oben Var1)
Statt dem Milchreis werden auch mal Dinkelflocken verwendet, dann sinds ein bisschen weniger Carbs und mehr Fett.
Ist die Carb-Aufteilung so in Ordnung?
Andere Frage:
https://www.xucker.de/1-kg-xucker-li...in-dose/a-177/
Da steht, dass 100g von dem Xucker light aus 100g Carbs bestehen --> 100g mehrwertige Alkohole, aber die haben 0kcal.
Stimmt das denn? Google hat mir auch nicht mehr zu den Alkoholen und deren kcal-Anzahl verraten.
Ja, passt so
Erithriol hat tatsächlich keine Kalorien soweit ich weis
Kleines Update wiedermal:
Heute ist der 18.07 und ich wog in der Früh 73kg. Vor ca. 2 Wochen(am WE bevor ich mit dem Arbeiten begann) wog ich noch am 04.07 ebenfalls 73kg.
MO-FR(Arbeitstage): an TT 2900kcal und an NTT 2600kcal
SA,SO: an TT 2600kcal und an NTT 2300kcal
Klar, in 2 Wochen sieht man da nicht viel am Spiegelbild. Also das ganze noch paar Wochen weiterverfolgen und aufs Spiegelbild schauen?
(in 2 Wochen ist dann Arbeitsende, dann gehts mit 2700kcal an TT und 2400 an NTT weiter, da ich ja mit 2600kcal und 2400kcal abgenommen habe)
Also die Kraftwerte haben sich folgendermaßen in den 2 Wochen verändert:
KB und KH kann ich wieder gut ausführen, da ich keine Schmerzen habe!
KB--> 55,5kg, 3x10(kann man keine wirklichen Kraftzuwachs sehen, nur einfach Schmerzen weg und leicht ans höhere Gewicht rantasten)
KH--> von 65kg auf 70kg(10,9,9)
BD--> 50kg(9,9,8) auf 52,5kg(3x8)
MP--> 32,5kg(10,9,9) auf 35kg(9,9,8)
KZ--> 8,8,6,5 auf 9,9,7 (Nach den 3 Sätzen geht eig. schon noch was, aber versuche nun 3x9 so hinbekommen)
Was ratet ihr mir? Einfach mal weiterschauen, wie es in den nächsten 4-8 Wochen aussieht?