Dann solltest du vielleicht mal den finger aus dem Po nehmen! Hast du jetzt wirklich wegen einer Erkältung 1Woche nicht trainiert?
Druckbare Version
Dann solltest du vielleicht mal den finger aus dem Po nehmen! Hast du jetzt wirklich wegen einer Erkältung 1Woche nicht trainiert?
Ja ich hätte das vieleicht mit der Ernährung schon früher machen sollen.. ich ja weils mir nicht gut ging.
Bei einem so hohen KFA ist es mMn nicht nötig vorher die KH weg zu lassen. Da gibt's andere Stellschrauben an denen man drehen kann. KH vor dem Training werden da nicht das Problem sein.
Wie viel KH nimmst du zu dir?
Wie viel vor und wie viel danach?
Also vorm training wahren es meist immer 200gramm Haferflocken... und nach dem training 250gramm Reis oder Nudeln ....und später noch mal 2 Scheiben Vollkornbrot. Also meist so immer 500gramm insgesamt.
Die menge ist jetzt immer noch die selbe... nur das es halt jetzt alles nach dem training gibt ...da ich frühs trainiere geht das ganz gut.
*weinen* mimimimi, der rico hat sich nicht gut gefühlt... Eine erkältung ist ja auch so schlimm. Also echt, finger aus dem Po. Kann doch echt nicht wahr sein. BB ist was für Männer, wer Top aussehen will muss leiden. Ich habe nie ein graining wegen erkältung oder grippe ausgelassen. Ich habe sogar nach OP's trainiert. Also kein kleines Mädchen sein!
KH vor dem Training bringt eigentlich nichts. Die ernährung am vortag ist entscheidender, ausser man ist unterstützt! Da ist es ein wenig anders!
500gr KH ist mehr wie ich am Trainingstag.
Ich denke nicht, dass du so viel brauchst.
Also ich finde es richtig bei Erkältung, Krankheit etc auf seinen Körper zu hören und beim Training leichtere Einheiten zu machen oder mal ganz aussetzen.
Der Körper sagt einem schon, ob er für hartes Training bereit ist oder nicht. Muss man halt ehrlich mit sich sein.
Finde eine pauschale Aussage fahrlässig zu behaupten man könne bei jedem Gesundheitszustand volles Rohr Sport treiben.
Was ist schon eine Woche aufs Jahr gerechnet?
Es war ein gut gemeinter Rat, unser sport ist simpel: wer am meisten opfert, am meisten disziplin hat, am meisten leidet, wird am schluss am besten aussehen! So einfach ist BB!
Hat niemand gesagt, dass man volles Rohr trainieren soll. Nach meinem Bizepsabriss habe ich auch trainiert genau so bei meinem Leistenbruch. Natürlich habe ich da anders und nicht die betroffenen stellen trainiert.
Also ich mach bei Krankheit prinzipiell keinen sport die Gefahr ne Herzmuskel Entzündung zu bekommen ist mir da zu hoch sowas geht schnell.
Ach tiger was meinst du kann ich das so machen vorm training nur Eiweiß und fett? Der PA hat mir das schon mehrmals empfohlen damit der Körper beim training das fett halt verbrennt.
Und wegen der menge ich bin halt im Aufbau oder ist das drotzdem zuviel?
Du bist im Aufbau und willst abnehmen? Viel spass dabei. Ich würde kfa senken, hohes defizit fahren und dann wieder leichter überschuss.
Deine Vorsicht in ehren jedoch ist das einfach, übervorsichtig! Auf der strasse kannst du überfahren oder etwas trifft dich am kopf usw. Aber jeder muss selbst wissen, wie gut er aussehen möchte.
also wenn nur die nase läuft oder so sei drauf ge******en
Also für PA hat CBL in der Diät gut funktioniert, für mich klappt CBL nicht sobald es zu intensiv wird beim Training.
Im Aufbau essen wir sehr ähnlich, von der Nährstoffverteilung genau gleich.
Sieht man mal die Unterschiede :D
Ich persönlich würde mal die Kalorienbilanz etwas runter schrauben und natürlich Gas im Training geben.
Alles klar muss ich halt kucken wies läuft danke.:)
Bei leichter Erkältung oder Grippe geht das vielleicht noch gut aber wenn man keinen Meter mehr laufen kann, wirst du Dich hoffentlich nicht ins Studio zwängen.
Im Studio schlabbern eh viele rum, es hat sogar solche mit Dauerhusten. Zum Glück hab ich Homegym.
Natürlich gibt es bei mir im Studio beschwerden. Da bringe ich immer den vergleich mit der Bahn, dort fahren im Winter 1000de kranke Leute!
Über mich hat man sich auch schon beschwert, da einige nicht wissen, dass ich der besitzer bin. Als ich nach einer meiner OP's trainiert habe, ist meine Wunde leicht aufgeplatzt und hat den Verband und das Shirt vollgeblutet. Man sollte sich mich vielleicht nicht als vorbild nehmen, jedoch haben viele geosse BBler solche geschichten auf Lager oder zusammenbrüche in Trainings usw.
Naja sowas hat ja auch was mit Hygiene zu tun. Ich wollte nicht in so einem Studio trainieren wo die leute rum husten....und ihr Blut überall verteilen.
Noch trainiere ich im home gym...werde aber demnächst ins studio wechseln.
Schön gehst du nie ins Kaufhaus oder bist nie im Krankenhaus oder benutzt nie die bahn. Mein Gym wird jeden Sonntag komplett gereinigt mit komplett meine ich komplett, mindestens 3x täglich werden die sanitären anlagen mit dem Hochdruckreiniger, gereinigt.
Früher war es eine Auszeichnung während dem Beintraining aus der Nase zu bluten, heute wird man als unhygenisch bezeichnet. So ändern sich die Zeiten. Zum glück kann ich selbst bestimmen was in meinem Gym passiert.
Was denkt ihr wieviel Blut auf dem boden des temple gym liegt? Schweiss, blut und tränen gehören zum BB wie die Gewichte! Aber ist mir klar, dass hier die wenigsten nachvollziehen können wie es ist in einer WK-Diät die Beine hart zu trainieren. Da kann es schon mal dass die dicksten Jungs zu weinen beginnen!
Bodybuilding ist eine Lebenseinstellung!
Na wo gehobelt wird, fallen Späne. Keine Frage. Aber das sind ja zweierlei Dinge. Spuren eines harten Trainings stören doch niemanden (oder?). Geht eher darum, dass man durchs Training eh geschwächt ist und jemand krankes einen leichter anstecken kann. Rede hier nicht von nem Schnupfen oder nem leichten Husten sondern zB der von dir genannten Grippe.
Ich hab für meinen Teil kein Interesse daran, krank aus dem Training zurück zu kommen, weil Jemand alles voll geschleimt hat und denke, dass es vielen Trainierenden genau so geht.
Verschleppt sich sowas dann nicht auch im Gym, wenn alle krank zum Training kommen?
@Rico
Ist ja dein Log, sag bitte Bescheid, wenn dich das Thema hier stört.
Wer mit der richtigen Grippe (nicht grippaler Infekt) trainieren geht, hat sie nicht mehr alle!
Wenn die Person ihr Leben riskiert (durch zb Myokartitis) ist das eine Sache. Andere Menschen im gym evtl anzustecken, ist eine ganz andere Sache und absolut skrupellos.
Während des trainings ist der Körper sehr anfällig für Viren, da der gesamte Organismus durch die Anstrengung sehr geschwächt ist. Hustet dich dann jemand krankes an, ist das 1000 mal schlimmer wie die Leute in der Bahn.
Insgesamt stärkt training das Immunsystem nachhaltig , aber direkt während des Trainings schwächt man seinen Körper.
Ich hasse Menschen, die überall ihre bazillen verteilen, und meinen sich erst in die Hand zu nießen oder Husten und dir hinterher damit high Five abklatschen. Damit verteilen sie schön alles überall.
Kaum einer nutzt den simplen Trick, in die Armbeuge zu husten und sich mehrfach die Hände zu waschen.
Das ganze ist Au h nicht u vergleichen mit plötzlich auftretenden Nasenbluten durchs intensive training. Kann halt passieren.
So training von heute :)
Kniebeugen 71 kg 15/15/15
Noch nicht volle Intensität da ich erstmal wieder rein kommen muss...deswegen mal die wdh hochgeschraubt!....die 3x15 wahren aber trotzdem hard. :D
Heute auch das erste mal mit Gewichtheber Schuhen gebeugt...und muss sagen fühlt sich viel sicherer an.:)
Front Kniebeugen habe ich wie besbrochen rausgenommen.
Bankdrücken 61kg 8/8/8
Wieder 3x8 angefangen Gewicht war gut gewählt....letzer Satz war schwierig.. aber geschafft wird noch mal wiederholt... dann wird gesteigert.:D
Schulterdrücken 34,5kg 8/6/5
Trizeps am kabel 31,5kg 12/9
Einbeiniges Wadenheben 24kg 20/20/15
Planks 3x open End
So training von heute.:)
Kreuzheben. 107kg 8/8/7
War hard heute hab geschwitzt wie ne sau.:D...wollte im letzten satz eigentlich auch 8 aber ne nix ging mehr. :))
Beinbeuger. 16,5kg 12/10
Irgentwie ist das linke bein stärker als rechts komisch.
Klimmis. 20wdh pitt 5.00min
Erstmal Ohne Gewicht die letzten 4 mussten mit hilfe.:p
LH Rudern 52kg 12/12
LH Shrugs 89,5kg 12/12/12
Danach noch mal 2 pumpätze mit 40kg 25wdh
Facepulls 20kg 12/12/12
Mal ne frage zu den Facepulls kann Mann da mit bischen Schwung arbeiten oder sollte Mann das vermeiden?
Planks 3x
Alles im allen Training war ok aber doch schon recht schwer... da nach 2 Wochen Pause doch bissl kraft fehlte...deswegen kaum steigerung aber das wird wieder.:D
So 50min Cardio war mit dem Bike drausen. :) Werde jetzt mal 100gr weniger Carbs zu mir nehmen also nur noch 400gr...wie tiger es gesagt hat.
Damit ich mal das Bauch fett los bekomme nervt mich langsam.
Schwung solltest du immer weglassen. Und wozu Shrugs in der Kreuzhebeeinheit.
Gut dann versuch ich das zu vermeiden.
So training von heute.:)
Kniebeugen 90kg 8/7/7
Heute volle Pulle.:D Hab auch nen video gemacht von den 3 Sätzen poste ich später zwecks Ausführung.:winke:
Bankdrücken 61kg 8/8/9
War super im letzten Satz wollte ich noch die 10 aber naja musste abrollen sollte halt nicht sein :)) wird gesteigert das nächste mal.:)
Schulterdrücken 34,5kg 8/7/5
Trizeps am kabel 31,5kg 12/11
Einbeiniges Wadenheben 24kg 20/20/18
Planks 3x open End
1 Satz
https://youtu.be/6sB7GSKHpT8
2 Satz
https://youtu.be/1RKXcK2Pa3c
3 Satz
https://youtu.be/pXlFM6LCPA8
So Jungs ich bitte um kritik.:winke: Parr Wackler sind drin hab ich auch beim beugen gemerkt.:o
Sorry für das Gebrüll im letzten Satz....war halt schwer.:D
Was sagst du selbst zur technik? Wo siehst du verbesserungspotenzial? Wie schätzt du das ein?
Würde sagen mehr Fokus mich mehr auf die technik konzentrieren... weil wie gesagt parr Wackler drin sind. Sonst wüsste och jetzt nich so.:o
Zwei Punkte die später mal große Probleme bereiten können fallen direkt auf.
Fällt es dir selbst auch auf? Stichworte: Arme und Knie .
Und allgemein sieht die Bewegung noch sehr holprig aus.
Das muss flüssiger werden, Rico.
@tim
Wahrscheinlich ist und das gleich aufgefallen!
@rico
Dein ***** geht zu schnell hoch im gegensatz zum rücken, das gibt das so eine Wackel bewegung, solltest du verbessern, sprich die hüfte schneller/feüher aufrichten. Und 2. die Stichworte von Tim!
Also so zu sagen langsamer runter gehen.... damit das unten nicht so federt.. undmir da durch der hintern hoch kommt oder?
Wegen den knien meinst du ich bin zu tief und die knie kommen zu weit vor?
Ja die arme ich weis hast du mir letztens ja schon gesagt ist schwer raus zu bekommen blöde angewohnheit.
Arme unter der Stange halten.
Knie zeigen nicht in Richtung der Füße, bzw deine füße zeigen zu weit nach außen, während deine Knie etwas weiter innen sind.
Das sieht nicht nach einer Federbewegung aus, es sieht so aus als würdest du die last von den quads verschieben. Ich müsste das kurz selbst testen wie ich eine solche Bewegung zu stande bringe und was es bewirkt!
Ja genau.
Bei der Aufwärtsbewegung sieht es vom Körper her fast nach kreuzheben aus. D.h. Dein Po geht hoch, du gerätst in Vorlage und schiebst dann die Hüfte nach vorn. Wie beim heben sieht das bei dir noch aus.
Wenn du deine Arme konsequenter unter der Stange hälst, bleibst du automatisch etwas aufrechter, weil du dadurch mehr Spannung im oberen Rücken hast, die Schultern besser hinten hälst und die Brust rausstrecken kannst. So beugt es sich leichter aufrecht und die quads arbeiten mehr.
Ergänzend zu den schon gesagten Sachen:
Ellenbogen fast unter der Stange ist super WENN es dir persönlich auch hilft. Es gibt ab und an Personen bei denen das nichts bringt, bzw sogar weniger Spannung verursacht oder die Ellenbogen wandern vor die Hantel das wäre schlecht. Auch sollten die Ellenbogen nur so weit vor gebracht werden wie die Handgelenke noch ok sind. Wenn die Ellenbogen nur vorne sind weil die Handgelenke geknickt sind, dann bringts wieder nichts (und die Gefahr das die Ellenbogen vor die Hantel kommen ist gegeben).
Sieh die Ellenbogen als Hebel für deine Brustwirbelsäule. Indem du die Hebel in Richtung Hantel drückst, richtest du die BWS zu einer "stolzen Brust" auf und gibst ihr Spannung.
Du lässt zwischen den WH Spannung raus. Schaust nach unten usw... Lass das bleiben. Brustwirbelsäule immer unter Spannung lassen.
Für mich sieht das so aus als würdest du vor jeder WH mit dem Einatmen schon 100% Spannung im Bauch aufbauen. Falls das so ist, behindert dich das im Ablauf. Daher könnte auch dieses Ruckartige kommen und die extrem große Hüftbewegung direkt am Start. Dir fehlt die durchgehende Hüft und Kniebewegung.
Einleitende Hüftbewegung machen und dann die Knie und Hüfte gleichmäßig nach vorne / hinten verschieben. Die Knie können bei dir ruhig noch etwas weiter vor falls du es schaffst, so wärst du aufrechter.
In der Ausgangsposition eine notwendige Grundspannung aufbauen im Bauch. Das heißt so dass du stabil stehst und das Gewicht dich nicht "erdrückt". Mit der Tiefe dann die Spannung im Bauch erhöhen. Im untersten Bereich muss die Spannung maximal sein. Versuche wärend dem Absenken so einzuatmen das du am untersten Punkt gefühlt den Bauch am Bauchnabel leicht einziehst.
Wenn du von Anfang an 100% Spannung hast verhindert der Bauch den korrekten Bewegungsablauf.
Und wie schon gesagt wurde. Die Aufwärtsbewegung startet mit dem Hüfte vorziehen.
Gruß
Danke dir hm ja ich Bau von anfang an Spannung auf bevor ich starte....ich atme tief ein damit der rücken halt stabil ist ...und dann leite ich halt die Bewegung ein. So wird das auch in den ganzen Technik videos erklärt ..das man bevor man startet den Rumpf fest anspannen soll.
Also soll ich mit der abwärtsbewegung anfangen langsam ein zu atmen ..und erst wenn ich unten bin kommblett einatmen . Und beim hoch kommen wieder ausatmen.
Und ja zwischen den wdh atme ich halt parr mal durch und baue neue Spannung auf.
Hm ok ich muss das alles mal probieren danke euch.