Schräg u. Negativ trainieren ja sepziell noch separate Muskelteile. Am Anfang reicht normales BD vollkommen aus! Später, wenn du dann eventuell Dysbalancen erkennst, lohnt es sich diese mit den entsprechenden Übungen auszubessern.
Druckbare Version
Schräg u. Negativ trainieren ja sepziell noch separate Muskelteile. Am Anfang reicht normales BD vollkommen aus! Später, wenn du dann eventuell Dysbalancen erkennst, lohnt es sich diese mit den entsprechenden Übungen auszubessern.
Habe diese Woche zum ersten mal nach WKM trainiert.
Nach gut 2,5 Jahren Training, welches ich nur im Split gemacht habe, konnte ich keine Fortschritte mehr machen. Daher wollte ich unbedingt etwas ändern.
Mir ging es bzgl. der Grundübungen KB und KH wie vielen anderen auch.
Ich habe mich einfach nicht getraut, da ich zu viel angst hatte etwas falsch zu machen. Der Umstand, dass ich noch nie jemanden gesehen habe der KH macht, ließ meinen Respekt vor dieser Übung nicht gerade kleiner werden :sorg:
Aber hauptsache vom ersten Tag an BD gemacht :-)
Am Montag habe ich dann die erste TE absolviert.
Wie sich einige über fehlende Intensität beschweren können, kann ich nicht nachvollziehen. Weshalb fast niemand KB macht, kann ich jetzt aber schon verstehen :D
Ich habe den Fehler gemacht und bin am Dienstag noch laufen gegangen, was mir dann einen ordentlichen Muskelkater bis zum Donnerstag beschert hat.
Am Freitag habe ich dann die 2. TE durchgezogen und habe heute vor allem im Rücken ziemlichen Muskelkater. Schon heftig bei den wenigen Sätzen :rock:
Jedoch hätte ich jetzt noch eine kurze Frage zum KH.
Ich habe gelesen, dass man die Schultern für den kompletten Bewegungsablauf nach hinten ziehen soll. Das funktioniert bei mir schon rein körperlich nicht.
Ich kann meine Schultern erst nach hinten ziehen wenn ich gerade stehe.
Würde ich meine Schultern bereits am unteren Punkt nach hinten ziehen könnte ich die Stange gar nicht an meinen Beinen vorbeiziehen.
Er zieht seine Schultern auch erst zuletzt nach hinten: http://www.youtube.com/watch?v=ucOH5ST1f94
MfG Olli
gerüchte, gerüchteZitat:
Schräg u. Negativ trainieren ja sepziell noch separate Muskelteile
..
ne kurze frage: ich bin jetzt seit knapp 2 monaten am trainieren und hab mir den wkm-plan ausgesucht, den ganz klassischen wie von wkm beschrieben.
1) ich pack inzwischen bei kreuzheben 60 kg drauf, mit stange 70 oder 75 kg? (muss mal fragen, was die stange wiegt, ist eine lange für die scheiben mit großem durchmesser)
wie auch immer: ich kann die stange kaum halten, mache 3 arbeitssätze mit 10 wdh (beine und rücken halten ohne erschöpfung mit) musste beim letzten satz bei 8 wdh abbrechen. spricht was dagegen, diese übung ganz zum schluss zu machen? - denn die so geschwächten unterarme stören dann auch beim späteren lattziehen.
2) eine allgemeine frage zu optimalen muskelaufbau: ist es sinnvoller, die arbeitssätze mit 6 wdh oder 10 wdh zu machen? - für mehr kraft scheinen ja 6 wdh (mit entsprechend mehr gewicht) optimaler zu sein, wie ich hier im forum gelesen habe.
3) ist es am anfang sinnvoll, aus dem bauch heraus die gewichte zu steigern wenn man merkt, das mehr geht (natürlich bei korrekter ausführung)? so komme ich jetzt gerade als anfänger viel schneller voran wie wkm vorgeschlagen hat
1) KH ist wichtiger. Mach halt danach erst alles andere und zum Schluss Latzug/KZ.
2) 10 reps
3) Mach es so wie WKM vorgeschlagen hat. Das wichtigste bei Muskelaufbau ist Pogression. Du denkst zu kurzfristig. Du wirst nochzu früh genug an deine Grenzen stoßen. Unterschätze den demotivierenden Aspekt dieser Grenze nicht. Im Übrigen ist es auch gesünder (Bänder, Gelenke), langsam zu steigern...
danke für deine antwort :-)
gute idee, dankeZitat:
Zitat von Metal-Warrior
mach ich auch zur zeit, für den anfang sicher das besteZitat:
Zitat von Metal-Warrior
ja, soll gesund bleiben und ich steigere meine gewichte ca. alle drei wochen. aber (auszug aus dem wkm-plan)Zitat:
Zitat von Metal-Warrior
daher meinte ich, gerade am anfang ist das gewicht nicht richtig eingependelt bzw man kennt seine grenzen nicht richtig. daher könnte man bei einigen übungen sicher mehr als 2,5 kg draufpacken. beispielsweise kniebeugen (meine lieblingsübung), da hab ich 10 kg mehr draufgepackt und kann das korrekt und mit geringer lautstärke drücken. bei lattziehen z.B. krieg ich derzeit nur geringe steigerungen hinZitat:
Natürlich kann eine solche Entwicklung nicht immer gleichmässig verlaufen.
Es wird Zeiten geben, da geht es schneller voran - und dann mal wieder langsamer.
Zitat:
Zitat von donscheffler
Also so wie er das im Vid macht mit den Schultern mache ich das auch, anders bekomme ich das auch nicht hin, aber irgendwie ist seine restliche Ausführung ziemlich für´n *****. (Finde ich)
Der soll mal weiter runter gehen mit dem Oberkörper das ja gar nichts da, zumindest stellenweise, oder gehe ich gar zu weit runter mit dem Oberkörper??
Ich kann nun kein Vid machen, aber da geh ich deutlich tiefer runter bevor ich die Beine beuge, liegts evtl an der Körpergröße? Ich bin 1,80 und der Macker im Vid sieht nicht gerade groß aus.
Edit loooooooool nehem alles zurück ist ja nen lern vid :D :D
Ich wollte wissen ob das so in Ordnung geht
Ob die Anzahl der Sätze ausreichen ist?
T1
Kniebeugen 2 Aufwärmen + 4 Sätze
Bankdrücken 2 Aufwärmen + 4 Sätze
Fliegende 3 Sätze
Dips 3 Sätze
Frontdrücken 3 Sätze
T2
Kreuzheben 2 Aufwärmen + 4 Sätze
Klimmzüge 2 Aufwärmen + 4 Sätze
Rudern 3 Sätze
Waden 2 Aufwärmen + 3 Sätze
Curl 3 Sätze
Also meiner Meinung nach machst du was falsch, wenn du nach Klimmzügen und Rudern noch großartig Curls machen kannst!Zitat:
Zitat von schen-ja