dauert heute so um die 2 stunden, eher länger.
Ich erhöhe jetzt auf 50 WH weil ich nur noch 1mal am tag pumpe! (waden auf 80)
Druckbare Version
dauert heute so um die 2 stunden, eher länger.
Ich erhöhe jetzt auf 50 WH weil ich nur noch 1mal am tag pumpe! (waden auf 80)
Ich habe dieselbe Erfahrung gemacht und Anzahl der Whg für Schulter drastisch reduziert. Mache entweder 10 Military oder 10 Seitenheben (abwechselnd), mehr nicht.Zitat:
Zitat von Ruhrge`BeaT
military, kann man so wie seitenheben eigentlich ganz streichen!Zitat:
Zitat von Jan
seitenheben würd ich vielleicht in jedem zweiten zyklus machen, aber military braucht man echt nicht...
das fällt mir auch an dem beispielplan von zyko sehr negativ auf, viel zu schulterlastig!
Tag 7: 85 %,
HST Part Gewicht Mi, 27.10
WH`s
~ 85 %
A Frontbeugen 80 50
A Wadenheben 80 +st. 80
B Bankdrücken 90 50
B Rudern vorg. 90 50
C Fliegende 17,5 50
C Klimmzüge 10 50
C Klimmzüge LS 40 2 x
D Bizeps ? ?
D French Press ? ?
"nur" noch einmal täglich...
passt jetzt nicht ganz zum Thema, aber: ich bin grad in meinem Aufbauzyklus bei ca. 90-95 % 1RM angekommen. Training war 5-6 mal die Woche morgens und abends jeweils ca. 2 Stunden. gestern bin ich bei meinem 2. schwersten Gewicht angekommen, und hab das Training gestern mit dem hohen Volumen nochmal durchgezogen. bis jetzt hab ich noch keine Probleme, um aber keine Verletzung zu provozieren will ich jetzt was ändern, da ich mir sicher bin, dass ich das nicht mehr lange in der Form schaffen werde.
entweder: das Volumen halten, aber nur noch 3-4 mal die Woche Training(morgens u. abends)
oder das Volumen ca. halbieren und jeden Tag Training. (morgens u. abends?)
ich glaube ich wähle die erste Variante, was meint ihr dazu?
Ich würde das von Dir angestrebte Volumen doch auf zwei Trainigseinheiten verteilen. Bei mir habe ich gemerkt, dass die Trainigsfrequenz sehr wichtig ist.Zitat:
Zitat von Ruhrge`BeaT
Ich würde die zweite Variante wählen. Aber, wie auch immer Du entscheidest, berichte bitte über die Ergebnisse.Zitat:
Zitat von Österreicher
ich werds so machen: heute Pause, Sa und So 2 mal am Tag Training mit hohem Volumen, Mo Pause und Dienstag wieder Training mit hohem Volumen. Ab Mittwoch sind meine Ferien leider eh schon wieder um :wein: , sodass ich dann eh nur noch 6 mal die Woche einmal täglich trainieren kann und das Volumen dann sowieso senken muss.
PS: ich habe auch bemerkt, dass die Frequenz sehr wichtig ist, aber bei 2 mal Training am Tag brauch ich einfach auch manchmal einen Tag Pause.
wie viel kcal esst ihr eigentlich in der Aufbauphase? wie viel kcalüberschuss? kennt ihr den Kalorienrechner auf Ironsport.de? was halten ihr von dem?
Schade dass Du keine Zeit mehr hast, 2 mal am Tag zu trainieren. Obwohl 6 mal die Woche ist auch ein schönes Trainingspensum. Manchte trainieren standard HST, 3 mal die Woche, jeweils einen Satz (5 Wiederholungen in der 5er Phase) und angeblich wachsen dabei.Zitat:
Zitat von Österreicher
Ich verfolge ähnliche Ideen, wie Du. Allerdings starte ich jetzt (nach 14 Tagen SD) ein "normales" cluster HST Training, 5 bis 6 Wochen lang mit einem ganz kleinen Kalorienüberschuß (200 kCal). Ich kann nicht immer zwei mal am Tag trainieren. Es gibt Tage, wo ich nur ein mal trainieren kann, da ich noch arbeiten muß. Am Sa und So kann ich sicher zwei mal trainieren gegen. Wenn ich dann zusätzlich an einem anderen Tag der Woche zwei mal trainiere, ist es - glaube ich - auch OK. Bei zweimaliegen Training halbiere ich einfach das Volumen, bzw. wenn ich zwei Übungen für eine Muskelgruppe habe, mache eine Übung morgens, und die andere abends.
Wäre sowas für Dich auch eine Option?
ich könnte Samstag und Sonntag 2 mal trainieren, aber unter der Woche unmöglich. ich komme jeden Tag zwischen 14 und 18 Uhr nach Hause und muss um spätestens 7 Uhr in der Früh schon ausser Haus sein, dazu muss ich noch am Nachmittag Hausübungen machen, lernen usw. da ich noch Schüler bin :/
deinen Idee mit der einen Übung morgens und der anderen für eine Muskelgruppe abends finde ich gut, die Variante mit dem Volumen einfach halbieren und auf 2 Einheiten aufteilen finde ich aber sogar noch besser:)
ich habe beide Varianten schon ausprobiert und finde, dass das halbieren des Volumens auf 2 Einheiten besser ist. Aber das ist nur meine Meinung.
Kannst du vielleicht auch deinen Plan mal posten?