dehnt ihr euch zwischen den aufwärmsätzen oder nach der kompletten TE?
Druckbare Version
dehnt ihr euch zwischen den aufwärmsätzen oder nach der kompletten TE?
Bezieht sich das 45-60min nur auf WKM oder generell?!Zitat:
Zitat von bros
Wenn ich mit meinem 2er Split vor jeder Übung noch 1-2 Aufwärmsätze machen würde käme ich mit 60 Minuten wohl nicht hin...
ich benutze bei jedem satz das gleiche gewicht, ziel ist es bei jedem satz die angestrebte wdh zahl zu schaffen bei sauberer technik, um dann in der nächsten te das gewicht zu erhöhen.Zitat:
Zitat von tical139
nach der kompletten teZitat:
Zitat von ballermann.2009
bezieht sich nur auf wkm(zumindest bei mir), da wir uns auch im wkm thread befinden ;)Zitat:
Zitat von Zecio
Guten Tag!
Ich beginne gerade mit dem Training nach wkm und habe gar nicht vor, das Rad als Anfänger neu zu erfinden oder runder zu machen, als es ist, aber mir fehlt etwas ganz Entscheidendes, um gerade die komplexen Mehrgelenkübungen wirklich sauber auszuführen: der Trainer und sein professionelles Augenpaar.
Nun möchte ich die verheerenden Wachstumswirkung von Kreuzheben nicht missen, dennoch technisch präzise zu Werke gehen und befürchte Unsauberkeiten im unteren Bewegungsablauf, weshalb sich Rack Pulls in meine Trainingsvorgedanken einschlichen, die technisch gesehen wesentlich weniger anspruchsvoll scheinen.
Hierzu nun folgende Fragen:
1) Sind sie tatsächlich einfacher ?
2) Leisten sie annähernd dasselbe?
3) Worauf sollte man hierbei besonders achten?
Ich gelobe irgendwann die Inanspruchnahme eines anerkannten Trainers, sobald es mir möglich ist.
In nem guten Studio sollten auch kompetente Trainier vorhanden sein. Hingehen und fragen.
Glaub mir wenn KH net vom Anfang an dabei hast, wirst dich sptäer ärgern.
Und sollte bei dir wirklich kein kompetenter Trainer rumflaufen versuchs in nem Kraftsport verein.
Die kennen sich aus und helfen dir gerne weiter.
Es ist ein Kraftraum voller Geräte, kein Fitnessstudio. Einen Kraftsportverein zu suchen, ist trotzdem eine ganz gute Idee, danke.
DAS ist in der Tat zumeist das allergrößte Problem!Zitat:
Zitat von JuergenZ
Ich würde KH an sich nun nicht unbedingt "verheerende Wachstumswirkungen"Zitat:
Zitat von JuergenZ
zuschreiben wollen - jedoch erachte ich eine gute und stabile KH-Ausführung als
Basis aller weiteren Übungen.
Interessant.Zitat:
Zitat von JuergenZ
Warum hast Du deartige Befürchtungen bei KB nicht?
KH an sich ist recht wenig technisch anspruchsvoll...Zitat:
Zitat von JuergenZ
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von chemiesuperfreak
Ich befürchte, bei dieser Aussage ist der Wunsch Vater des Gedanken.
In einer Trainerausbildung ist weder eine Übungsausbildung für KH noch KB enthalten -
weder beim IST-Institut noch bei den BSA-Ausbildungen.
Gruß
WKM
P.S.: Ggf. mal über ein Trainings-Seminar nachdenken.
Vielleicht habe ich es bei der Wirkung von Kreuzheben etwas im Augenzwinkerbereich übertrieben; Anfängerfehler.
Kreuzheben finde ich vom Bewegungsablauf her komplexer als Kniebeuge, auch wenn es objektiv nicht so ist. Aber Kraftsport ist eben doch ein individuelles Ding.
Mit an sich ist mir da auch wenig geholfen. Deshalb verweise ich nochmal auf meine Fragen.
Trainingsseminar und Verein stehen dennoch auf meiner Liste, der auszukundschaftenden Dinge.
Kreuzheben ist doch sehr einfach....
http://www.youtube.com/watch?v=Syt7A23YnpA