Zitat von lupus
Hey Kathilein,
schön, dass Du hier im Forum vorbeischaust.
Grundsätzlich ist das Training im Freihantelbereich eine sehr produktive Sache. Um dieses jedoch auch produktiv durchführen zu können, müssen ein paar Punkte gegeben sein:
- Korrekte Studiomitglieder (einige Pumper sind nunmal doch nicht gerade die sozialbegabtesten und verhalten sich wie kleine Kinder, wenn ein Mensch ohne Y-Chromosom ihr 'Revier' betritt)
- Ein guter Trainer (der Dir die richtige Technik beibringt)
Da dies leider oft genug nicht der Fall ist und viele Frauen nicht einfach nur (berechtigterweise) feminin aussehen, sondern auch feminin trainieren wollen, empfehle ich immer folgendes:
1. Vergiss die ganzen Maschinenübungen! (Sie sind schlecht für die Koordination des Körpers insgesamt, kosten viel zu viel Zeit und sind sehr einseitig.)
2. Lege den Schwerpunkt auf Körpergewichtsübungen:
Klimmzüge und Dips reichen bereits völlig aus, um Dir einen sehr athletischen Oberkörper aufzubauen. Du kannst dort verschiedene Wiederholungs- und Satzschemata anwenden. Außerdem kannst Du die Griffbreiten und Handstellungen sowie die Oberkörper- und Beinhaltungen variieren.
3. Nichtsdestotrotz wirst Du an Kniebeugen oder Kreuzheben nicht vorbei kommen. Lass Sie Dir korrekt beibringen (und regelmäßig überprüfen).
Wenn Du Dein Training mal kurzfristig mit einer Körperwäsche gleichsetzen willst, dann sind all die Maschinenübungen so effizient, wie je ein Becher Wasser auf eine best. Körperstelle. Mehrgelenksübungen wie Kreuzheben oder Kniebeugen sind hingegen so effizient wie eine komplette Dusche.
4. Wenn Du 2. und 3. beherzigst, musst Du eigentlich nur noch Bauchtraining machen.
Anstatt also an ganz vielen Maschinen nur durchschnittliche Erfolge zu haben, solltest Du Dich vielmehr auf wenige, aber dafür umfassende Übungen spezialisieren, in denen Du dafür überdurchschnittliche Erfolge am ganzen Körper erreichen wirst.