Und ich sagte, dass man Buch führen muss, um herauszufinden, wie viele Kalorien er tatsächlich braucht. Ferndiagnosen übers Internet sind so sinnvoll wie die Zukunft in ner Glaskugel vorauszusagen.Zitat:
Zitat von DeluXee
Versteh doch endlich, dass dieser und alle anderen Rechner nicht seriös sind. Schon gar nicht, wenn noch nicht mal nach Muskel-/Fettverhältnis gefragt wird. Wie dir bereits dargelegt wurde besteht zwischen dem einen 35 Jahre alten, 1,89m großen und 113kg schweren Mann ein Unterschied zu einem anderen 35 Jahre alten, 1,89m großen und 113kg schweren Mann.Zitat:
habe dich auf einen seriösen Berechner, der Universität Hohenheim verwiesen.
Von wollen kann hier nicht die Rede sein - ich muss es sogar. :)Zitat:
Wenn du an meinen Ausführungen zweifeln willst habe ich kein Problem damit.
Also nochmal an die, die es interessiert:
zum abnehmen bedarf es eines Kaloriendefizits, das durch normale Ernährung erreicht werden sollte. Dieses errechnet man durch einwöchiges Ernährungsprotokoll (gleichgebliebenes Gewicht=Gesamtbedarf an Kalorien zum Erhalt der Körpermasse). Einseitige Ernährungsweisen funktionieren auch nur mit einem Kaloriendefizit, also wieso sich etwas reinwürgen? (jeden Tag Fett und Eiweiß hängen jedem irgendwann zum Hals raus, auch wenn es heißt, dass Fett Geschmacksträger sei und eine AD ja soo toll - man kann sich vieles am Anfang einreden, aber irgendwann will man einfach nur eine trockene Scheibe Brot).
Dieses Defizit hält man auf ca. 300-500kcal pro Tag (und am besten: man erreicht dieses Defizit durch mehr Verbauch, anstatt durch weniger essen), dann kann auhc der Fortgeschrittene gleichzeitig Muskeln auf- und Fett abbauen.
Das sagt sich so leicht als anonymer Internetnutzer :)Zitat:
Zitat von H_D
