Zitat:
Zitat von Tr!GGeR
Tschüssiii! (:o)
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von Tr!GGeR
Tschüssiii! (:o)
lol, sagt ausgerechnet derjenige, der hier immer mit Maximal- und Schnellkraft ankommt ("C&P" ein Muss für Jedermann etc). DU hast doch mit BB im reinen Sinne (Optik, Masse, sonst nix) auch nichts am Hut, sondern mit Kraftsport. Also erzähl ma nicht so ...Zitat:
Zitat von lupus
ach cocla,
da hast Du Dir aber eine Menge zusammen gedichtet. Masse interessiert mich ebenso wie Ästhetik. Letzteres habe ich sogar studiert.
Ich weiß halt nur, dass man natural wirkliche Masse auch nur mit entsprechender Kraft aufbauen kann und deswegen liegt mein Fokus auch und vor allem auf Kraft.
So einfach ist das. Und außerdem wäre das Argument in diesem Thread noch weniger hilfreich. Schließlich legen alle Strongmen, KDKler etc. noch bedeutend weniger Aufmerksamkeit auf oberflächliche Verletzungen wie Schürfwunden, Blutergüsse, Hautabrisse usw. usf.
Aber danke für Deine Analyse T:
Meine Jüte ... wenn du unbedingt ein Polster benutzen möchtest, dann besorg' dir doch eines!! Zock' dir notfalls ein's im Gym beim Probetraining, hehe ...
Qualitative Unterschiede gibt's da glaub' ich nicht grade. Polster ist eben Polster. Du kannst dir auch ein Handtuch um die Hantel wickeln.
Aus meiner persönlichen Sicht ist es mit dem Polster für die LH wie mit den Handschuhen oder "Schaumstofflappen" die viele im Gym benutzen. Überflüssig. Ohne bekommst du halt am Anfang eine Zeit lang Blasen an den Händen aber das legt sich ja nach einer Zeit. Das Gleiche beim KB. Bekommst du eben manchmal blaue Stellen vom Beugen aber das ist auch nicht bleibend ... das soll doch jeder so machen wie er will ...
Ich find's übrigens geil, wenn zwischendurch immer mal wieder wer zu einem angerannt kommt und entweder das Polster bringt (wie'n trainierter Hund) oder dir erklärt, dass es sowas gibt im Studio ...
Ist ja immer wirklich sehr nett gemeint aber ... :))
Dieselbe Diskussion gibts gerade im Pitt Force Forum. Dieselbe Antwort von mir. Die Jungs ohne Polster sehe ich in bestenfalls zwanzig oder 30 Jahren in der Praxis bei der KG: "Oh Mann immer diese Schmerzen im Nacken, ich spür nix mehr in den Händen etc.pepe ist immer wieder lustig. Aber so gehn wenigstens die Patienten nicht aus :rofl: :rofl: :rofl:
Hab letztens gerade noch Ct´s von so nem Kandidaten gesehen mit stark geschrumpften Unteren Halswirbeln/Oberen Brustwirbeln. Ist immer ein Hingucker für alle Kollegen.
Nicht falsch verstehen. Ich mache selber Beugen aber MIT Polster. Die Druckverteilung ist definitiv eine andere. So und jetzt macht wieder jeder was er will und wir sehen uns dann in ein paar Jahren:evil:
Du wirst die "Jungs" aber auch nur bei der KG sehen wenn du es mit deinem lädierten Rücken noch bis dahin schaffst - aufgrund von ner be******enen Technick beim Beugen wegen der falschen Ablage der LH :evil:Zitat:
Zitat von fischmäc
Die LH legt man ja auch nicht auf der Wirbelsäule ab, sondern entweder auf dem oberen Trapez oder auf den hinteren Deltamuskeln - insofern die angespannt sind, geben die im Übrigen ein bedeutend besseres Polster ab, als ein bisschen Schaumstoff.
Anstatt sich über die Patienten lustig zu machen, die dies falsch machen, sollte man ihnen lieber die korrekte Technik beibringen. Aber wenn Du selbst eher die Polstervariante als Lösung siehst, spricht dies eher dafür, dass Du selbst die LH falsch abzulegen scheinst.
Ich kenne einige Urgesteine - bis runter zu Jahrgang 46 - die seit Jahrzehnten mehr als nur schwer beugen ohne hier Probleme zu haben. Was zählt ist nun einmal die korrekte Technik.
Nicht die Übungen sind gefährlich und schädlich. Die Leute, die sie falsch ausführen, sind selbst daran schuld. Das Problem dann aber auf die Übung oder das Gerät zu schieben, ist mehr als nur daneben - ich will nicht sagen: arm.
----------
Da war der Supernatural doch schneller... :oo:
Dass die richtige Technik unabdingbar ist, dem ist nichts hinzuzufügen.Zitat:
Zitat von lupus
Trotzdem ist es immer wieder lustig zu beobachten wie ganze Weltbilder drohen einzustürzen, wenn jemand Handschuhe oder Stangenpolster verwenden will. Anders sind die heftigen Reaktion ja nicht zu erklären. :D
Ich trage bei vielen Übungen Handschuhe. Warum? Weil sich Anzug, Krawatte und Schwielen bei Kunden halt nicht vertragen und ich nunmal meinen Arbeitgeber vertrete und nicht den harten Hund. Es gibt eben auch ein Leben Abseits von BB ;-)-
Nackenpolster? Wenn es weniger Schmerzen bedeutet ist es bereits positiv, dann kann man sich besser auf das Training der Beinmuskeln konzentrieren und auf die richtige Technik.
Und falls jemand gerne mir rosarotem Tutu trainiert, dann soll er es gerne machen. Wo liegt das Problem?
Und falls einer wie Rotkäppchen herumrennt mit roten Schühchen, dann gibt es auch keine ellenlangen Diskussion über die Wichtigkeit von blauen Flecken und Blutergüssen für die Muskelentwicklung. :evil:
klingt ja grade so, als wenn man ohne nackenpolster automatisch schmerzen hätte.
ich will echt mal sehen, wie einige die hantel ablegen.
ich bin bei boxsquat zwar erst bei 170kg, aber schmerzen hab ich keine. noch blutergüsse oder sonstiges.
ein weiteres problem bei diesen dicken polstern ist, dass die hantel vom körper weg kommt. somit verlagert sich der schwerpunkt und wir beugen uU unphysiologisch.
grade bei kb ist eine perfekte technik unabdingbar.
verändern wir nun durch einen abstand der hantel zum körper von sagen wir ca 4cm(so dick ist der radius dieser pölsterchen allemal) den schwerpunkt, macht sich das in den knien und hüfte bemerkbar.
die frage ist jedoch, ob 1-2mal "schmerzen" im oberen rücken schlimmer ist, als uU mit knieproblemen rumzurennen.
und ich glaube nicht, dass du beim repräsentieren deines arbeitgebers den oberen rücken freimachen musst.
handschuhe?
kann doch jeder machen wie er will.