Abgesehen von der etwas eckigen Abwärtsbewegung. Deine Schulter ist viel zu weit hinten. Du musst mit der Schulter vor die Hantel kommen, so dass die Schulterblätter sich im Lot mit der Hantel befinden
Druckbare Version
Abgesehen von der etwas eckigen Abwärtsbewegung. Deine Schulter ist viel zu weit hinten. Du musst mit der Schulter vor die Hantel kommen, so dass die Schulterblätter sich im Lot mit der Hantel befinden
Ich rede hier von der Ausgangsposition unten
Ah alles klar danke :-) jetzt wo du es sagst sehe ich das auch!
Hab heute beim Kreuzheben drauf geachtet das meine schultern im lot mit der hantel sind! Hab festgestellt so lässt sich das gewicht auch deutlich einfacher heben :-) ich danke euch für die hilfe muss mir das alles in den kopf hämmern damit aus der bewegung ein flüssiger ablauf wird aber das wird :-)
Werde denk ich noch mal ein video machen weil ich will das das Kreuzheben sitzt will mir meinen rücken ja net kaputt machen ;-)
So hier noch mal 1 video bin jetzt mit den schultern auch weiter vorne :) passt das den nun so was sagt ihr mfg:o
In der 4 Wdh war ich bissel wackelig nich beachten:D
https://www.youtube.com/watch?v=GZH7...ature=youtu.be
Dein unterer Rücken ist etwas rund, siehst du das?
Außerdem sieht es für mich so aus, als ware die Hantel in der Startposition nicht am Schienbein.
Ja und warum so hektisch? Lass dir doch Zeit beim Abziehen vom Boden.
Dein Abwärtsbewegung ist komplett falsch. Du Beugst dich einfach nach vorne und dann ist die Hantel auch ewig weit weg. Du musst die Hüfte nach hinten schieben, nicht den Rücken vorbeugen. Auch streckst du die Beine komplett durch beim runterlassen, die sollten aber angebeugt sein.
Auch bist du komplett rund.
Einloggbewegung ist nicht vorhanden (Schulterblätter nach innen-unten ziehen und halten) , Bogenspannung nicht vorhanden, Entenarsch fehlt (Hüfte ist eingerollt).
Langsam einspannen und langsam abheben. Wärend dem Abheben die Spannung immer noch verbessern.
Insgesamt leider eine mittlere Katastrophe, leider hast du die alten Videos gelöscht, hatte da die Technik aber besser in Erinnerung.
In einem Hohlkreuz sollte man zu keinem Zeitpunkt sein. Du solltest eine Bogenspannung aufbauen, kein Hohlkreuz (das ist ein großer Unterschied. Bei einem Hohlkreuz ist die Wirbelsäule geknickt), du hast aber einen Buckel (also das Gegenteil) im Video.
Die Bogenspannung wird in BB-Kreisen aber gerne falsch als Hohlkreuz bezeichnet.
Vergleich mal:
https://www.youtube.com/watch?v=nx9IbJkvtfs