nur denk ich das sich schon viel mehr Leut beim falschen Heben von am Bierträger verletzt haben als bei KH ;-)Zitat:
Zitat von Kultus
Druckbare Version
nur denk ich das sich schon viel mehr Leut beim falschen Heben von am Bierträger verletzt haben als bei KH ;-)Zitat:
Zitat von Kultus
Auf mein Postimg bezogen? (da du ja ihn auch mit zitiert hast)Zitat:
Sehe das genauso.
Also man kann es auch dratisch ausdrücken: Wer Angst davor hat,dass der Rücken krumm wird wenn es schwer wird und dadurch gleich was kaputt geht,sollte sich vieleicht überlegen,ob er für sich den richtigen Sport gefunden hat ;-)
Ja. Klar man sollte grunsätzlich schon drauf achten, dass der Rücken grade ist. Das gilt vor allem für Anfänger und im BB, aber wenn man im Wettkampf ist, dann kommt es halt auch mal vor, dass der Rücken krumm wird. Das ist kein Beinbruch, da ein trainierter (!) Rücken mehr aushält als mancher glaubt. Trotzdem sollte es nicht zu Regel werden..Zitat:
Zitat von mr_deathlift
Und einige, wie Jewgenyi heben ja auch bewußt mit rundem Rücken...
Ausführung mit der Langhantel
Stelle Dich mit leicht gespreizten Beinen - hüftbreit - in die Hocke über die am Boden liegende Hantel. Der Rücken ist gerade, und er bleibt es während der ganzen Übung! Keinesfalls darfst Du ins Hohlkreuz gehen oder einen Rundrücken machen, dann sind Schäden an den Bandscheiben möglich! Spanne nun die gesamte Muskulatur stark an und gehe langsam aus der Hocke in den geraden Stand. Dabei blickst Du nach vorne, nicht nach unten, damit die Schultern gut angespannt bleiben. Setze Bein- und Rückenmuskulatur gleichzeitig ein, nicht nacheinander. Halte die Hantel einige Sekunden und lege sie dann in umgekehrter Bewegungsfolge wieder vor Deinen Füßen ab.
Tipp:
Manchmal wird empfohlen, Kreuzheben mit gerundetem Rücken und durchgedrückten Beinen auszuführen. Von dieser Variante raten wir dringend ab! Sie ist Selbstmord für die Bandscheiben!
@black: hat Irgendjemand geschrieben,dass der Rücken nicht gerade sein soll?
Alex und ich haben lediglich geschrieben,dass ein starker Rücken eine Menge aushält und ein etwas rundwerdender Rücken nicht gleich sonst was verursacht. Das ist auch so,da können hier auch 100n texte die was anderes sagen reinkopiert werden!
Das ist auch der Grund,wieso es keinen Spass macht hier Tips zu geben. Weil es immer welche gibt,die der Meinung sind,sie wüssten es besser.
und nochmal: Wenn man Angst vor verletungen hat,sollte man vieleicht statt Kraftsport lieber Hallenhalma oder Schach spielen.
Es gibt reichlich Sportarten,die verletzungsanfälliger wie Kraftsport sind,aber da wird nicht so ein aufriss gemacht!
Habe genau die gleichen Erfahrungen wie Mr_Deadlift gemacht, gebe ihm deshalb voll recht. Hatte zunächst auch immer Angst, bis zum absoluten Limit beim KH zu gehen, aber der Effekt ist tatsächlich, dass dann das Gewicht einfach nicht mehr hoch geht, nicht mehr und nicht weniger.
Habe bei einigen Leuten mit Bandscheibenvorfällen auch mal nachgefragt, wie es dazu gekommen ist, da kam dann raus, bei der KB während dem Rausgehen oder beim KH, aber indem man seitwärts dazu in den Spiegel geschaut hat (Scherbewegung!) usw.
Ansonsten habe ich jetzt auch mal KH von Böcken trainiert, um mich an das nächste schwere Gewicht zu gewöhnen, ob das was bringt, wird jetzt der nächste WK zeigen.
Das Einzige, was ich beim KH noch als sehr schwer empfinde, ist, wenn man unten ist, das richtige Einatmen hinzubekommen, weil mir der Anzug dabei ziemlich gegen den Magen drückt. Und von oben aus dem Stand heraus die Atmung halten, klappt leider auch nicht.
INBY
Ein Hohlkreuz ist beim KH nicht verkehrt, im Gegenteil.Zitat:
Keinesfalls darfst Du ins Hohlkreuz gehen
sagt wer??? :ratlos:Zitat:
Zitat von Pottproll
sorry einmal probiert und nie wieder, die neutrale Position ist nun mal die natürliche und am Besten ;-)
Hallo INBY,ich finde es immer wieder gut,wenn jemand aus dem KDk Bereich mir in anderen Unterforen Recht gibt. KDK ler scheinen sich mit den Übungen und den hanteln an sich wesentlich megr auseinader zu setzen wie die meisten anderen hier! ;-)
Am besten tief einatmen und einfach die Luft anhalten und gegebenenfalls rauspusten-aber natürlich erst,wenn die hantel schon deutlich in Bewegung ist!Zitat:
Das Einzige, was ich beim KH noch als sehr schwer empfinde, ist, wenn man unten ist, das richtige Einatmen hinzubekommen, weil mir der Anzug dabei ziemlich gegen den Magen drückt. Und von oben aus dem Stand heraus die Atmung halten, klappt leider auch nicht.
Zitat:
Ein Hohlkreuz ist beim KH nicht verkehrt, im Gegenteil.
Beim Kreuzheben immer die natürliche Haltung einnehmen-diese ist ein leichtes Hohlkreuz-aber nicht nach aussen sichtbar! Keinesfalls ein absichtliches Hohlkreuz machen!Zitat:
sagt wer???
sorry einmal probiert und nie wieder, die neutrale Position ist nun mal die natürliche und am Besten
that´s it :daumen:Zitat:
Zitat von mr_deathlift
ok so kann man es lassen ;-)