jepp stimmt.
hab die kre-alkalyin auch günstiger (die echten)
als bei bodyattack gekauft, sogar mit nur vskfrei!
lol
oleeee ;)
Druckbare Version
jepp stimmt.
hab die kre-alkalyin auch günstiger (die echten)
als bei bodyattack gekauft, sogar mit nur vskfrei!
lol
oleeee ;)
@woodie: :ohmeister:
Hier mal ne kleine Info:
Habe ich aus einem anderen Forum kopiert! :engel:
Zusammengestellt von
User "grosserbeginner"
Hallo Zusammen.
So ich glaube das Geheimniss von Kre-Alkalyn gelüftet zu haben.
Jeff Golini ist ein anerkannter Supplementexperte und analysiert Creatin.
Er erklärt uns warum Kre-Alkalyn die mächtigste "Creatin-Bombe" zu sein scheint.
Ich kann euch zwar aus diesem Artikel den unterrschied zwischen "Nicht reagierer" und "Reagierer" erklären, jedoch lüftet er uns das geheimniss warum Cre-Alkalyn bei allen Menschen schon in gering dosierten mengen wirkt.
Bei menschen die nicht Reagieren zerfällt das Creatin im Saurem Umfeld des Magens schon nach kurzer Zeit in Creatinin also erreicht gar nichts mehr davon die Muskeln. Bei den Respondern erreicht nur ein kleier Teil die Muskeln bevor es verstoffwechselt wird.
Und nur der clou.
Normales Creatin hat einen sehr niedrigen Ph-wert und ist deshalb in Kontakt mit den Sauren Säften in unserem Magen so instabil.
Bei Kre-Alkalyn ist der Ph-wert mit einem patentierten verfahren auf 12 angehoben worden. somit an unseren magen angepasst. Es wird beinahe nichts verstoffwechselt und schon die kleinste genommene Menge gelangt direkt in den muskel. Hinzu kommt, dass man keine Blähungen und andere NW mehr hat.
Den Artikel hab ich mal in der Sport-Revue gelesen. wenn interessiert. Ausgabe 07/05
Gruß
DSG
@marta170582
Die sinnvolle Einnahmemenge ist proportional zur Muskelmasse, und davon hat eine 50Kg Frau definitiv weniger. Also solltest Du auch niedriger dosieren egal was woody1309 hier erzählt.
Mal ne Frage: Der Magen ist sauer. Kre- Alkalyn hat nen ph-wert von 12 (->basisch).Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
Warum ist es dann besser angepasst?
Gruß
Christian
Eigendlich hast Du die Antwort in deinem Satz selbst…Zitat:
Zitat von Christian_86
Werde mich aber diesbezüglich mal schlau machen.. oder weiterleiten!Zitat:
Zitat von Christian_86
DSG
Hmmmm also da erzählst du aber unsinn..... Willst du mir sagen, dass du ein jahr lang mit dem selben plan tranieren kannst und dir dabei jedes mal Koffein reinhaust gute erfolge bringst. Bestimmt nicht. Der grund warum viele sportler keine erfolge mehr machen liegt am traningsplan. es gibt so viele bücher dadrüber, dass man den TP ändern muss. Ich spreche da asu eigener erfahrung. Von daher, kann du mich mit Koffein und so einem ****** nicht überzeugen.Zitat:
Zitat von Pottproll
Und wenn ihr schon alle sagt: der körper gewöhnt sich nicht an das Creatin, sondern es ist das Maximum erreicht......
Naja ist doch dann ****** egal....Dann bringt es ja auch nichts es weiter zu nehmen, wenn nicht mehr kommt....dann kommt es ja auf das selbe raus und zwar, dass man creatin nicht durchgehn nehmen sollte.
Aber eigentlich müsste es sich doch sofort neutralisieren?!Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
Naja wär super, wenn du dich erkundigst ;)
Gruß
Christian
Hier ein paar Infos über Kre-Alkalyn:Zitat:
Zitat von Christian_86
http://www.gigasnutrition.com/lexiko...lexikon_id=122
Hab ich geschrieben jedesmal? Nein, ich habe Kreatin nur mit Koffein als On-Off-Phasen Einnahme verglichen. Fakt ist, der Körper gewöhnt sich schnell an Koffein. Fakt ist auch, das es bei Creatin gar kein "Gewöhnungseffekt" gibt, da es hier um einen Speicher geht, der entweder aufgeladen ist oder nicht. Wenn er aufgeladen ist, dann funktioniert er folgendermassen:Zitat:
Zitat von cccphh
Dieser Effekt ist ständig und eine ständige Nutzung dieses Effektes ist das Optimum das man an Kreatin herausholen kann. Wer das Gegenteil behauptet, der sollte sich erstmal über die Wirkung von Creatin klar werden.Zitat:
Durch Kreatin wird Adenosintriphosphat (= ATP) synthetisiert, welches den Muskel mit Energie versorgt. Durch ein erhöhtes Maß an ATP kann der Muskel über einen längeren Zeitraum hinweg Leistung erbringen, ohne – wie dies normalerweise der Fall wäre – durch verstärkte Laktatwerte zu übersäuern.
Und noch was zum "Trainingsplanwechsel": Die Leute die ich kenne und die erfolgreich im Training sind, haben ihren Plan, den sie nach eigenen Erfahrungen zusammengestellt haben, seit Jahren fest. Diejenigen die ständig stagnieren, sehe ich sehr oft dauernd irgendwas neues ausprobieren, stetig auf der Suche nach dem heiligen Gral.