no commentZitat:
Zitat von Flesh
:salook: :)) :D
Druckbare Version
no commentZitat:
Zitat von Flesh
:salook: :)) :D
Zitat:
Zitat von MuscleUniversity
Karsten, dann erklär mich doch einmal, wieso du diesen Thread 2x als sinnlos betitelst und dann trotzdem immer wieder reinschaust und postest?
sinnloses kann halt auch belustigend sein :professor:Zitat:
Zitat von ManuelMMM
ich kann nicht anders....bzw das ist halt "zwanghaft".Zitat:
Zitat von ManuelMMM
bin aber grad dabei das zu ändern
:)) :salook:
Hab mir jetzt alles durchgelesen.
Ich denk mir grad das ich hier hier sehr viel Neid sehe.
Wenn sich jetzt Armin oder ein anderer unserer Athleten beschweren würde könnt ich das ja noch nachvollziehen. Aber das hier Hobby-BBler so rumnörgeln versteh ich nicht ganz.
Man könnte auch denken das die Leute, die sofort Stoff schreien, eben natural selbst nichts reissen oder aber auch was nehmen und das hilft auch nichts.
Eigentlich sollten wir alle, die das Eisen ja so lieben zusammenhalten.
Wer den Gerhard Pfister noch kennt, der war in der neunten Klasse also mit 15 oder 16 Jahren schon ein Tier, soviel zur Genetik.
An die Jungs hier die so ehrlich sind und zugeben mal was genommen zu haben, Respekt, den das haben die wenigsten im Kreuz.
Hab vor kurzem in nem anderen Forum schon geschrieben: "Jeder der besser ist als ich nimmt was";)
Zitat:
Zitat von Drizzt62
Genau so siehts aus. Hier gibts einige Leute bei denen es kaum zu glauben ist das die Stoffen. Oder andere wo man ein Bild sieht und sich denkt das die ganz gut aussehen. Dann schaut man in die Beiträge und sieht deren Posts aus dem Stofferthreats.
Warum hier eine Stoffdiskussion beim NATURAL-Varband aufkommt?
Na aus den gleichen Gründen aus denen diese Diskussion auch bei allen Anderen auftaucht.
Sobald ein gewisses Level überschritten wird, ist die Diskussion da.
Ob zu Recht oder zu Unrecht spielt da keine Rolle.
Willkommen im Club.
Warum soll es dem GNBF besser ergehen nur weil er sich Natural auf die Fahne geschrieben hat?
Das haben andere offiziell auch. Ob nun Urin, Blut oder Lügendetektortest.
Alle Bestrebungen Klassen zu entwickeln die eine limitierte Körperentwicklung vorschreiben
gehen ebenfalls in die Richtung "Natural-BB" erfolgreich zu ermöglichen.
Körpergröße Minus 100, Athletic, etc. zielen alle auf die selbe Sache ab.
Herzlichen Glückwunsch an Alle die sich für Natural entscheiden. Aber
es gibt für mich keinen Grund einen selbsternannten "Naturalverband"
bevorzugt zu behandeln.
Und bevor die Fragen kommen.
Ja der Arm ist seit weit mehr als 7 jahren Natural.
Und nein, das war nicht immer so :-)
interessantes thema;
respekt vor allen athleten, egal ob natural oder gedopt, welche sich dem stress einer wk-vorbereitung stellen;
sollte jedem selbst überlassen sein welchen weg er einschlägt;
aber seien wir nicht so naiv zu glauben das ein sog. naturalathlet wenn er sich monatelang einer strengen diät unterzieht und unendliche treiningseinheiten abbsolviert unbedingt vor gesundheit explodiert.
wer langfristig an seine grenzen geht (mit oder ohne dope) gefährdet nunmal seine gesundheit;
daher wiederhole ich mich zum xten mal wenn ich meine man sollte statt dopingkontrollen, gesundheitschecks mit referenzwertangaben durchführen, wär ja allemal sinnvoller;
und bevor keine genmutierten menschen geboren werden, werden steroide niemals aus der mode kommen!
mit natural gedoptem gruß tom
Grüss Gott nach Österreich,Zitat:
Zitat von massagebaumann
das ist mal eine richtig gute Idee!
Es gab in den 80er mal einen deutschen Naturalverband, da mussten die Meisterschaftsteilnehmer einen Tag vor der Bühnenschow 10.000 Meter in einer bestimmten Zeit laufen. Ausserdem wurden Kraftleistungen ermittelt. Wer durchfiel kam gar nicht erst auf die Bühne.
Viel Spass
wildsau
Guter Beitrag, mit guten Argumenten! Kann man so stehen lassen:daumen:Zitat:
Zitat von massagebaumann
Hi Jürgen!Zitat:
Zitat von nomuscle
Natürlich hast Du recht, wenn Du sagst, dass es der GNBF auf Dauer auch nicht besser gehen wird! Deswegen ist ja nunmal Aufklärungsarbeit nötig, um auch jungen Menschen, die den Sport betreiben wollen, den richtigen Weg zu weisen!
Man läßt sich im Bodybuildingsport viel zu leicht verleiten. Wer erzählt den Jungs den heute noch etwas über Training und Ernährung! Das sind eine handvoll Studios, die sich noch Mühe geben. Oder hat man sich mit Dir persönlich beschäftigt, als bemerkt wurde, dass Du ein Talent zu dem Sport hast?
Selbst mein Azubi trainiert seit über einem Jahr in einem sehr bekannten Studio in unserer Stadt. Der wird immer dünner!!!!!!!:ratlos:
Ich möchte Dir nur damit sagen, dass jeder Kraftsportler seinen eigenen Weg erst nach einer gewissen Zeit gehen sollte. Es gibt nichts schlimmeres als ein gefährliches Halbwissen!!!!!:kopfwand:
Zitat:
Zitat von nomuscle
Ja Ja Ja!! Photoshop machts möglich!!!!!
Alter Lügner!!!:)) :)) :respekt: :D
Ich geb dir Photoshop#spank du Spaghettis an den Schultern-Träger:DZitat:
Zitat von muckidino
Ich hatte Glück, da mein Trainer aus dem Gewichtheben kam.Zitat:
Zitat von muckidino
Da kamen die ganzen BB-Mythen nicht auf den Tisch.
Klar strukturierter Trainingsplan und aus dem Thema Ernährung keine
Kernphysik machen.
dito. das glück hatte ich auch. gott sei dankZitat:
Zitat von nomuscle
bzw
mein reden...wer vernünftiges training lernen will, der solle sich mal beim gewichtheber kdk verein um die ecke melden,
bevor er in eine prollbude rennt und nur versaut und ruiniert wird.
daran hakt es nämlich, da liegt der hund begraben.
wer heutzutage in eine fitnessbude geht und dann mal im höchstfall gar muskeln/nen body bekommt oder gar auf einer bühne landet,
dass ist schon beinahe ein wunder.
so siehts doch aus.
sag mir wo du trainierst und ich sag dir was aus dir wird.
im studio von heute werden nur deppen, proleten, konsumidioten udn antisportler (und drogensüchtige....) hochgezüchtet. fakt.
:evil:
Ja und weil keiner mehr genau weiß wie man trainiert wird man in 10 Jahren keine (wirklichen)naturalen Wettkämpfer mehr sehen, die aussehen wie Armin, da dies schlicht als unmöglich angesehen wird und was es wohl auch ist wenn man nur Kabelziehen und Butterflymachine macht und für die Beine etwas "joggt".
wahre worte!!! muss mich witterungsbedingt den winter über von meinem homegym trennen und mit einer fitnessbude vorlieb nehmen...2 absolut gleiche brustpressen, 2 identische schulterpressen aber KEINE grundausstattung wie POWERRACK, DIPSGÜRTEL oder KLIMMZUGSTANGE!!!Zitat:
Zitat von MuscleUniversity
sorry für offtopic....
Genau!!! Deswegen haben die meisten Wettkampfsportler auch keinen Trainingspartner. Mütze auf, ipod volle Lautstärke und sich bloß nicht stören lassen durch prolliges Gelaber!Zitat:
Zitat von MuscleUniversity
Die Ausstattung spricht für ein Studio. Lieber klein und fein!!!!!!! 100 Bauchmaschinen bringen einen auch nicht weiter.
Zitat:
Zitat von nomuscle
Zitat:
Zitat von MuscleUniversity
Das bitte als Sticky ins Anfängerforum!
Und den Link zu Lupus Seite gleich mit dazu: http://www.derwillezurkraft.de/conte...htigen-studios
Wenns nur Einen unter Tausend auf den richtigen Weg führt ist schon viel getan.
Viel Spass
wildsau
Denke das der WNBF von Australien auf seiner Startseite das richtige stehen hat:
the Federation
Where Every Athlete Undergoes
Olympic-Standard Drug-Testing
As we all know:
- Not ALL athletes who CLAIM to be "natural"
are telling the TRUTH;
- Not ALL athletes who are competing in
"natural" competitions are TRULY NATURAL;
- Not ALL "natural" champions are TRULY NATURAL
This is NOT FAIR for the TRULY NATURAL
athletes who have done it the right way.the WNBF Drug-Tests Every One of it's Athletes to Make the Truly Natural Stage as Fair as Possible.
Zitat:
Zitat von Elliott23
100% zustimm :professor: :professor: :professor: :professor: :professor: :professor:
So find ich das klasse. Nachdem in den letzten Jahren der Begriff NATURAL immer mehr zur totalen Farce geworden ist, vor allem bei den Amis. Unangemeldete Dopingtests nach (mindestens) olympischem Standard sind ein guter Anfang. Da würde ich als Naturalathlet auch gern selbst mit in die Tasche greifen für einen fairen Wettkampf. Wie manche Athleten sich als "natural" hinstellen wollen, das ist schon extrem schäbig. Egal, was die Märchenonkels von Ernährung und Genetik erzählen.Zitat:
Zitat von Elliott23
Dopingtests nach olympischen Standard.:respekt:
Na jetzt bin ich ja beruhigt, denn alle Athleten die bei Olympia was
gewonnen haben und den Dopingtest bestanden haben sind ja Naturalathleten.
:rofl:
Es wird Dich erstaunen zu hören, daß die Tests in der Praxis je nach Land unterschiedlich zuverlässig gemacht werden. Zwischen z.B. China und Deutschland soll es da gewisse Unterschiede geben. Ich wollte nicht für China sprechen, bitte nicht falsch verstehen.Zitat:
Zitat von nomuscle
Generell ist das beste Argument gegen Dopingtests natürlich, daß sie nicht perfekt sind. Hatte ich noch zuvor nie bedacht. Ist ja toll, dann können wir sie ja beruhigt weglassen. Dann lassen wir den natural Quatsch auch gleich weg, das verwirrt nur. :sorg:
Mich würde mal Interessieren wie so ein Training aussieht. Viele die hier weiter entwickelt sind Splitten dann doch irgendwie und machen etliche Isos an Geräten.Zitat:
Zitat von MuscleUniversity
Ich find das wirklich sehr gelungen was du da schreibst weil ich selbst daheim nur GK trainiere und sehr zufrieden bin. Aber mich würde eben mal interessieren wo dann noch der Unterschied darin liegt das ein KDK besser trainiert als ein BB.
Ein K3K trainiert auf eine gewisse Art besser als die ganzen Prollpumper.
- Ein K3K legt sienen Fokus auf das Training.
- Ernährug interessiert ihn zurecht nicht
- Er legt Wert auf absolut perfekte Technik.
- Fokus auf Grundübungen bzw. eben auf die Muskellieferanten KB und KH.
- K3K sind realistisch und ehrlich.
- K3K sind keine Selbstdarsteller und in der Regel nicht so verballert und dumm und können daher auch besser vermitteln auf was es ankommt.
usw.
Wer natürlichh das Glück hat und trifft auf einen BB-athleten der Ahnung hat (und es nicht nur vorgibt) und dazu noch klug und smart ist bzw. denkt, der hat seinen 6er im BB-Lotto gewonnen.
Niemand kann einen BB-Wettkampf bestreiten geschweige denn gewinnen, wenn er nur das Training einen K3K macht (Hypertrophie ist was anderes als K3K bzw. IK), aber gewisse Grundregeln und Richtlinien werden nunmal beim K3K 10mal besser vorgelebt.
Wer also in ein Studio kommt, wo keiner Ahnung hat und man sofort einen er-Split mit Isos und Co aufgebrummt bekommt bzw. sich eben nicht zutraut, die GÜs alleine zu erlernen der soll sich beim nächten K3K anmelden und dort meist kostenlos die Grundübungen und die entscheidenden Tatsachen und Parameter beim Kraftsport bzw. eben beim Beugen, Ziehe nund Drücken gelehrt bekommen.
Davon zerrt man in der Regel für immer.
Richtige Kniebeugen :DZitat:
Zitat von Noke
Ansonsten sind das eher romantische KDK Mythen. Die gab's schon immer. Genauso wie die Gegenbeispiele.
Ein erfolgreiches Training ist und bleibt eine individuelle Angelegenheit. Es gibt kein Pauschalrezept. Die eine Leber gibt früher auf, die andere später. Oder wer es nicht so böse mag: das gilt auch für Gelenke und Muskeln. Viele Wege führen nach Rom.
Freud? :))Zitat:
Zitat von kleberson
Ups, zehren natürlich:))
Das habe ich alles ja gaaar nicht gewusst.Zitat:
Zitat von toromor
Nur mal so am Rande, ich betreibe diesen Sport sei 32 Jahren UND einige Andere.
Gewichtheben, KDK, Leichtathletik und bin aktuell dabei eine neue Sportart nebst Verband in Deutschland aufzubauen.
Dopingproblematiken gibt es überall. Und Dopingtests sind stest ein Hase und Igel Spiel.
Und deshalb ist für mich der GNBF genauso viel oder wenig Natural wie die IFBB.
Auch wenn die GNBF einen etwas höheren Aufwand betreibt.
Da helfen auch keine Halbwissenschaften wie Polygraphentests.
Sich da werbewirksam DER Natural-Verband zu nennen ist höchst suspekt.
Die Beschränkungen der Muskelmasse, via maximal BMI, Körpergröße Minus X oder optische Selektion der
Teilnehmerfelder, geben da ebenso die Chance natural im Wettkampf bestehen zu können.
Mag sein, dass es auch da Leute gibt die nachhelfen, aber nötig ist es nicht.
Viele Wege führen nach Rom bzw. zum möglichem Natural-BB, auch ohne sich krampfhart
abzugrenzen und andere Verbände und Athleten mit Schmutz zu bewerfen.
Ich kann mich da noch an eine üble Aktion auf einer FIBO erinnern.
Ich stimme Dir da in jedem Punkt zu. Ich will auch gar nicht für einen Verband sprechen.Zitat:
Zitat von nomuscle
Ich mag nur nicht wenn man Dopingtests von vornherein verwirft weil sie "schwierig" oder "nicht 100% sicher" sind. Wie schon geschrieben, könnten unangekündigte Tests, öfter und zuverlässig durchgeführt, enorm viel bringen. Das Problem dabei ist - neben den Kosten - aus meiner Sicht ein ganz anderes: niemand will es wirklich. Ein Etikett "natural" ohne Substanz dahinter ist viel bequemer.
EDIT : Um es nochmal klarer zu sagen: mein Post war eher kritisch gegenüber den "natural" Verbänden gemeint als gegenüber den "herkömmlichen" Verbänden.
Ich bin auch zu 100% für Dopingtests, inclusive unangemeldeter Trainingskontrollen.Zitat:
Zitat von toromor
Dopingtests zwingen Sportler dazu sich ernsthaft mit der Materie
auseinander zu setzen und
nicht sinnfrei aufgrund von Ratschläge aus dubiosen Büchern und Internetforen das Zeugs einzuwerfen.
Dopingtests verhindern kein Doping, aber sie betreiben Schadensbegrenzung
Bei aller Verständnis für eure Skeptik sprich nicht glaube oder der Überzeugung das es hier bei der >German<NBF genau so ab geht wir bei den IFBB Tests… Sorry.. das war jetzt nicht nett… die Bemühungen von GNBF hier so klein aussehen zu lassen!Zitat:
Zitat von nomuscle
Glaub mir alleine die Test schrecken schon viele ab! :professor:
Welchen Aufwand wäre es denn dann für dich .. sprich was wäre den in deinen Augen nötig damit du es für Richtig hältst???
Behrend meinte in seinem letzten Clip das er es versucht umzusetzen zusätzlich zu den bestehenden Test noch eine Art von Vor test einzurichten … Somit ist geplant das Athleten die sich für 2011 anmelden auch kurzfristig getestet werden! Sprich 5-8 Wochen vorher oder so!
Ist das was für dich Jürgen.. ???? …ich meine würde dich das eventuell milde stimmen.
DSG
Zitat:
Zitat von nomuscle
Upps... da hat sich ja eine Antwort fast überschnitten :D
Wenn die Athleten (die es betrifft) wissen daß sie 5-8 Wochen vorher getestet werden dann werden sie ihre Kur entsprechend planen. Trainingskontrollen sind m.M. nach der erste ernsthafte Schritt zur Eindämmung, alles andere ist eher Augenwischerei. Ich finde es gut daß die GNBF überhaupt was macht, aber es ist einfach viel zu wenig. Natürlich sehe ich das Problem der Kosten. Aber vielleicht wären viele Naturalathleten ja bereit, sich zu beteiligen? Mir zumindest wäre ein fairerer Wettkampf einiges wert.
Naja.. wer sagt dir das du 2 Wochen vorher bescheid bekommst... :evil:Zitat:
Zitat von toromor
Kann auch sein das die 10 Wochen vorher kommen also so in der Masse Zeit!
:evil:
Na auch das ist ein Hase und Igel Spiel.Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
Die Methodik der Trainingskontrollen wird ja in der Leichtathletik angewand.
Das grenzt aber an totalitäre Überwachung. Ich werde doch meinem BB zur Liebe nicht
ständig Auskunft erteilen wo ich bin und abrufbereit zum Dopingtest stehen.
Dazu gibt es genug Substanzen die schon nach wenigen Tagen nicht mehr nachweisbar sind.
Und während des wohlverdienetn Urlaubes kann einen auch kaum Jemand aufsuchen ;-)
ich habe zu viel mit Sportarten zu tun, die bereits voll im NADA-Progarmm stecken um
einem auf demokratischem Rechten aufgebautem Dopingtestsystem zu trauen.
Und kein Sportverband darf das Recht haben Grundrechte auszuhebeln.
Der einzige wirkliche Profiteur der ganzen Dopingtestreihen ist die Privatorganisation NADA , die
sich mit vielen teuren Analysen aus dem Topf des DOSB die Taschen voll macht.
Im Bodybuilding haben wir die einmalige Möglichkeit durch Beschränkung eigener
Wertungsklassen und Anpassung der Wertungsrichtlininen sehr viel eher Klassen mit
"sauberem" Sport zu ermöglichen als es alle Testverfahren könnten.
Daneben habe auch alle die meine volle Akzeptanz, die unter Ausschöpfung
Aller Mittel das Maximum versuchen. Die gehören aber nicht mit den Anderen zusammen auf eine Wettkampfbühne.
Die "totalitäre" Überwachung wäre ja immer noch freiwillig. Wie groß die Akzeptanz wäre, ist natürlich eine andere Frage. Ich fürchte nicht sehr hoch. Wenn ich die Entwicklung der letzten Jahre so sehe dann fürchte ich, daß naturales Wettkampfbodybuilding in 10 Jahren nur noch ein Stück kuriose Zeitgeschichte ist. Oder man erfindet das "diesmal wirklich naturale" Bodybuilding und danach das "jetzt aber mal ernsthaft naturale" Bodybuilding usw. :sorg:
Tja, vielleicht sollte man dem bisherigen Verfahren dann einfach trauen. Und wer das nicht tut, den zwingt keiner auf eine Bühne. Alles Andere ist nur Spekulation und im Kreis Dreherei. Man wird für jedes Argument ein Gegenargument finden, 100% sicher kann man sich NIE sein und alle die bissel überdurchschnittlich aussehen, aus welchem Grund auch immer, werden aus dem eigenen Lager angegriffen und des Dopings beschuldigt.