warum meinst du heißt die übung im englischen deadlift? ;)Zitat:
Zitat von Re-ace
-> jedesmal komplett absetzen, spannung halten/aufbauen und wieder hoch.
http://www.team-andro.com/wkmvideos/Kreuzheben.mpeg
Druckbare Version
warum meinst du heißt die übung im englischen deadlift? ;)Zitat:
Zitat von Re-ace
-> jedesmal komplett absetzen, spannung halten/aufbauen und wieder hoch.
http://www.team-andro.com/wkmvideos/Kreuzheben.mpeg
Zitat:
Zitat von Tequila89
also meiner erfahrung nach brauchst du keine 4 wochen warten um das gewicht um 2,5kg zu erhöhen. in der anfangsbeschreibung steht ja auch, dass man aller etwa 2 wochen erhöhen sollte.
bei ner ordentlichen ernährung und ner sauberen ausführung sollte dass gerade am anfang durchaus schneller gehen. später stagnieren die steigerungen erfahrungsgemäß und man sollte zb die intensitätstechniken aus der anfangsbeschreibung ausprobieren (4*10er...).
bei mir ist es zur zeit (4. woche wkm) so, dass ich fast bei jeder TE in allen übungen um 2,5/5,0 kg hochgehe.:D
Ja ich hab eben so große Abstände gewählt, da ich vorher gerade mal geschafft habe in einem Jahr (Ok 8 Monaten wegen zwischenpausen) beim Bankdrücken zB um ca. 7,5 kg hochzukommen :motz:
Bei den anderen Übungen sah es teilweise nich besser aus ;)
einfach mal versuchen und vorallem wollen ;D
wenns partout nicht klappt, ist im startpost auch ein weg beschrieben, ein "leistungsplateau" zu überwinden ;)
ich für meinen teil, hab mich auch erstmal ne ganze weile stümperhaft mit isos und ähnlichem rumgeplagt und hab schlappe ~35 gedrückt... jetzt innerhalb von knapp drei monaten drück ich schon fast mein eigenes körpergewicht...
konsequent sein ;)
Zitat:
Zitat von Re-ace
Die Frage "wie weit geht ihr in etwa runter?" ist ganz einfach zu beantworten:
So weit die LH absenken, wie man dabei die Körperhaltung und die Übungsaus-
führung stabnil halten kann.
Die korrekte Körperposition aufzugeben, nur um 3 cm tiefer gehen zu können
(wie so oft bei KB zu beobachten ist), ist wenig sinnvoll - mal ganz freundlich
ausgedrückt...
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von Tequila89
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von iNSPECTAH_DECK
Noch einmal:
Masn MUSS NICHT nach jeder WH absetzen - man KANN das aber tun.
Immer die Variante wählen, mit der man am besten zurecht kommt!
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von Karalus87
Auch noch einmal dazu:
Macht Euch bitte nicht verrückt - legt Euch keinen Zwang an nach xyz Tagen
dieses oder jenes machen zu MÜSSEN...
Wenn es geht -> STEIGERN!
Das geht mal schneller - dauert aber auch mal etrwas länger.
Ggf. dann mal auf das sog. "Plateauüberwindungsprogramm" zurückgreifen.
Gruß
WKM
Ist jemandem Thilo Pasch und Katrin Güth ein Begriff?Die trainieren ja anscheinend 6mal pro Woche ein Ganzkörpertraining. Klar, das sind Profis und die machen auch mit Sicherheit mehr als 3 Übungen pro Einheit, von daher müsste das ja auch mit dem WKM Plan gehen.
Mich würde interessieren, ob schon hier jemand mal phasenweise den WKM-Plan an 4-6 Tagen die Woche trainiert hat und welche Erfahrung damit gemacht wurden?
Zitat:
Zitat von carpe_diem
Bitte lassen wir hier die sog. WKJ-BBler malganz weit aussen vor - die haben in
ihrem Körper "Situationen und Gehebenheiten" vorherrschen, das ist schon etwas
ganz anderes als bei Otto-Normalsportler.
Das hinkt jeder Vergleich und macht keinen Sinn!
Gruß
WKM