Zitat:
Zitat von wkm
wie kein Sinn??
sollte ich einfach ohne kcal Überschuss trainiern???????
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von wkm
wie kein Sinn??
sollte ich einfach ohne kcal Überschuss trainiern???????
Zitat:
Zitat von Max_1993
Deine weiteren beiden Fragen bezogen sich nicht auf "mit oder ohne kal-Überschuß trainieren?",
sondern auf "anabolen Diät (bzw.Defiphase)" und auf "Kre-Alkayn"...
Gruß
WKM
kannst du mich nicht bitte aufklären??????????Zitat:
Zitat von wkm
wenn ich da irgendwelche Femdwörter an einnader gereimt hab:D
LG Max
Gibt es Übungen die Kreutzheben ersetzen?
Zitat:
Zitat von Irmler
Mich wundert so eine Frage immer...
Warum wird diese Frage überhaupt gestellt?
a) Aus Angst davor?
b) Wegen Problemen bei der Übungsausführung?
Wie auch immer - ob nun a oder b in Frage kommt - oder gar beides - dann kann
es mit Kniebeugen und Rudern auch nur schlecht aussehen - denn das sind alles
HüftBEUGEübungen, deren zentrales Steuerelement die Hüftbeugung ist. Und
wenn die nicht richtig ausgeführt wird, dann geht nicht nur KH den Bach runter,
sondern auch KB und auch vorgebeugtes Rudern...
Es bleibt eigentlich nur eine einzige Konsequenz: Kreuzheben richtig zu erlernen!
Wo ist denn da ein Problem?
Es gibt wohl keine einfachere Übung als KH?!
Gruß
WKM
Soo... eine Frage bzgl. Kniebeugen:
Normalerweise mache ich zur Zeit noch Kniebeugen in der Multipresse, da es in meinem Studio leider keine gescheiten KB-Ständer oder Hantelablagen gibt, die hoch genug sind...
Heute hab ich mir dann mal von einem Kollegen helfen lassen (also die LH auf die Schultern und wieder runter) um endlich mal frei zu beugen.
Er meinte nun, dass ich zu sehr ins Hohlkreuz gehe. Ich kann derzeit leider kein gescheites Video von meiner Ausführung machen, aber ich glaube, sie ist dieser hier sehr ähnlich: http://www.team-andro.com/wkmvideos/Kniebeugen.mpeg
Ich geh nur mit den Knien etwas weiter über die Zehen hinaus.
Ist die Ausführung deiner Meinung nach gut so?
Hallo,
möchte nun mit dem WKM-Plan trainieren bin mir aber noch ziemlich unsicher ob ich das alles richtig verstanden habe!
Nun zu meinem Trainingsplan wie ich ihn seit Montag durchführen möchte!
Mo: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
Di: Frei
Mit:Kreuzheben, Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff, Military Press
Do: Frei
Fr: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
Sa: Frei
So: Frei
jede übung fange ich so an:
1 mal 10 Wiederholungen mit 35 % des Gesammtgewichts!
1 mal 10 " " mit 50 % des Gesammtgewichts
1 mal 10 " " mit 75 % des Gesammtgewichts
3 mal 10 " " mit 100 % des Gesammtgewichts
ist das so ok wie ich es mache oder soll ich etwas ändern?
Danke im vorraus für die Tipps
Aufwärmen:
Bei der zu trainierenden Übung leicht beginnen (30 - 50 %), 1 oder 2 Sätze machen
( 6 - 10 WH), auf 50 - 60 % gehen, 1 - 2 Sätze machen (6 - 10 WH), auf ca 85 % gehen,
1 Satz 3 - 5 WH. Aufwärmen fertig.
Nun kommen die Trainingssätze. (Die %-Zahl bezieht sich dabei auf das Trainingsgewicht.)
Steht direkt so im ersten Post.
Viel Erfolg!
ich denke, das sollte so auf jeden fall ok sein. musst halt schauen wie es dir persönlich gut auskommt. wie ich es mache, hab ich ja eben geschrieben :)Zitat:
Zitat von Get_Crunk
ich mache allerdings klimmzüge. da sind meine wdh-zahlen so: 8/8/6/6/4/4/4, wobei ich bei den vierern 10kg zusatzgewicht nehme.
gruß, pooq
edit: da hat wohl jemand dazwischengefunkt, während ich am tippen war... ^^
sry :)
was ist so schwer zu verstehen an 8-12wdh? 4/4/4 sind keine 3x8-12 (höchstens du willst clustern um deine Kraft zu steigern, dann kannst dus so lassen)Zitat:
Zitat von pooq
und Klimmzüge braucht man keine Aufwärmsätze machen, solange du mit EG trainierst..
Aufwärmen braucht man nicht stur nach einer Tabelle.. es geht darum den Muskel auf die bevorstehende Belastung vorzubereiten..
als Beispiel Bankdrücken mit 90kg arbeitsgewicht
Aufwärmen zum Beispiel
10x 20kg
10x 40kg
6x60kg
2x80kg
Arbeitssatz..
eine fixe Regel gibts da nicht, schaut einfach dass ihr nicht direkt voll loslegt..
und die Arbeitssätze sind im WKM alle 3x8-12.. also lassts doch einfach dabei, so komplziert ists wirklich nicht..